Maxtor 6B250S0 oder Hitachi 7K250 ???

Alex2108

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2003
Beiträge
3.394
Hallo !

Ich stehe kurz davor, mir eine neue Festplatte zu kaufen. Es sollte eine 250 gig Platte sein und S-ATA Anschluss haben.

Eigentlich geht es mir um die Entscheidung, ob es die Hitachi 250 GB 7K250 sein soll, oder die neue Maxtor 6B250S0 (250GB) mit 16 MB Cache.

16 MB Cache hören sich sicherlich gut an, aber ob es was bringt, ist die andere Sache. Im Grunde soll die Platte als Backup-Platte dienen, die am SIL IMAGE Controller (onboard) als Single betrieben wird, also kein RAID oder so. Nur als alleinstehende Backup-Platte.

Was mich interessieren würde, wäre die Lautstärke (auch Vibrationen) der Maxtor, die Wärmeentwicklung und das allgemeine subjektive Empfinden der Platte.

Mit den Hitachis 7K250 habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht, da ich bereits 6 Stück einsetze (2x160GB IDE, 2x120GB IDE, und 2x80 GB im Raid0) und hatte bisher absolut keine Probleme, weshalb ich deshalb eher zur 250 GB Hitachi neige, da ích ungerne "Betatester" für die neue Maxtor sein möchte.

Aber eventuell hat hier ja jemand ausführliche Erfahrungen und kann mich doch von der Maxtor überzeugen ???

Gruss
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

das würde mich auch mal interessieren ob sich die 16 MB Cache der Maxtor Platte wirklich lohnen. Gibts dazu schon irgendwo Tests?

Grüße
Cali
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh