Maxtor 6B200M0 auf Nforce3 Ultra Raid 0 mehr oder weniger Review

Macgreg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2002
Beiträge
1.232
Ort
S
so...

meine Maxtor 6B200M0 sind gekommen, 2x 250 Gigabyte mit jeweils 16 MB Cache, nem echten S-ATA Controller drauf und schön leise.

Nur das Problem:

Maxtor hat wie es scheint massive Probleme mit Nvidia Nforce 2 und 3 Chipsätzen und Raid Volumes aus Maxtor Platten.

Mein konkreter Fall:

MSI K8N Neo2 Platinum mit nem A64 3500+

das bisherige Raid 0 Volume aus 2x Maxtor 6Y120M0 läuft von Anfang an ohne Probleme.

aber jetzt gehts los: direkt mit dem test-umbau der Platten geht gar nix mehr. das board hat 4 s-ata ports, egal in welcher konfiguration:

Port 1+2: Raid 0 aus alten platten, Port 3+4 Raid 0 aus neuen Platten

Port 1+2: Raid 0 aus neuen Platten, Port 3+4 deaktiviert

Port 1+2: Raid 1 aus neuen PLatten, Port 3+4 deaktiviert

ging gar nix. Controller spackt, sucht ewig nach den Raid Arrays, und setzt das neue Array dann zurück als fehlerhaft.

Mit der Konfiguration:

Port 1+2: Raid 0 aus alten Platten, Port 3+4 neue Platten im IDE Modus

konnt ich zwar booten, allerdings kam in Windows in der Datenträgerverwaltung Fehler beim Partitionieren der Platten...




das alles lässt mich auf eine Inkompatibilität von Maxtor zu Nforce3 Ultra oder eben andersrum schliessen. und das kotzt mich an.

Warum releasen Hersteller Hardware, die mit gängiger Hardware, die am Markt vorhanden ist, nicht funktioniert? WARUM?

Mit fast jedem neuen Board gabs Probleme beim erstellen von Raid 0 Volumes ........ man kann doch als Chipschmiede oder Boardhersteller so blauäugig sein und erwarten, dass alle Kunden die Platten nur ganz normal im IDE Betrieb nutzen...


und ausserdem finde ich, man sollte als Hersteller damit aufhören, Kompatibilität am Kunden auszuprobieren... ich hab doch keinen Bock drauf, nur weil ich mir sehr oft neue Hardware kaufe, Testperson für Hersteller zu spielen, auf meine Kosten ewig mit Hotlines zu telefonieren, und dann nachher noch Screenshot von Plattenbenchmarks per Email zu schicken, weil die Supporter beim Hersteller noch gar keine Benchmarks von ihrer Ware haben????? ICH GLAUB ICH SPINNE.

Andererseits: Soll ich mir deswegen nur altes Zeugs kaufen? wie lange braucht denn Hardware, bis sie im Markt ausgereift ist? Jahre? Kann doch nich sein.... wenn sich mehr Leute drüber aufregen würden, würden die ganzen Hersteller keine neuen Teile mehr verkaufen, sondern müssten die Sachen selber testen... so wie sich das gehört.


Bitte äußert euch... wenn nötig, lasst euren Dampf ab.

Wenn ich neue Ergebnisse oder Benches im Raid Betrieb von den Platten hab, post ich hier wieder.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab so ziemlich die gleiche Festpaltte allerdings net im Raid sondern nur als
SATA. Was ich bemängeln kann ist aber eindeutig die Hitze die das Ding erzeugt.
Ich habe Elektrogrills gesehen, die um einiges Kühler waren :fire:

[edit] hast du auch die nForce Treiber für die Festplatte installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
die treiber haben gar nix mit der einrichtung am controller und dem bootverhalten zu tun...

ich bin selber händler und verkauf den kram, also kannst von ausgehen, dass ich an sowas denk... ich hab voll den hals wegen den scheiss....
 
Fisepeter schrieb:
Ich hab so ziemlich die gleiche Festpaltte allerdings net im Raid sondern nur als
SATA. Was ich bemängeln kann ist aber eindeutig die Hitze die das Ding erzeugt.
Ich habe Elektrogrills gesehen, die um einiges Kühler waren :fire:

[edit] hast du auch die nForce Treiber für die Festplatte installiert?


du willst vermutlich nicht mal probieren, ein Raid 0 oder Raid 1 zu erstellen, oder? das wäre eine große hilfe, weil du das gleiche board hast....


wenn jemand n anderes NForce3 Ultra S939 board hat und die gleichen platten, bitte melden...
 
hey kannst du deine
werte von den alten
6y120mo maxtor im raid posten

also hd tach werte max min und durchschnitt

wäre echt dakbar

hab auch eine weiss bloß nicht ob wenn ich noch eine hole und im raid fahre ob ich da wirklich doppelte werte hab oder nicht?

ich tendiere sonst zu 2 raptor 36 gb :fresse:
 
@myild: Schau mal auf meiner HP. Ich hab da einen Vergleich von 2 80er Diamond Max9 im Raid 0 zu einer Single 160er DM9.

@macgreg: Du kannst also rein gar nicht mit den Platten arbeiten, richtig? Welches Raid-Bios ist bei dir drauf? 4.60?
Hast du den DMA für die Drives aktiviert, den HT übertaktet?

Klingt vielleicht blöd, aber der Controller ist ja nun mal recht zickig. Würde mich sehr interessieren, eigentlich sollten GENAU die Platten auch am Wochenende bei mir rein.
 
myild schrieb:
hey kannst du deine
werte von den alten
6y120mo maxtor im raid posten

also hd tach werte max min und durchschnitt

wäre echt dakbar

hab auch eine weiss bloß nicht ob wenn ich noch eine hole und im raid fahre ob ich da wirklich doppelte werte hab oder nicht?

ich tendiere sonst zu 2 raptor 36 gb :fresse:

die platten hab ich heut in 2 kundenrechner verbaut....

grad fahr ich mit ner Samsung S-ATA 160.... meine Fresse iss das lahm alles auf einmal...
 
Radical_53 schrieb:
@myild: Schau mal auf meiner HP. Ich hab da einen Vergleich von 2 80er Diamond Max9 im Raid 0 zu einer Single 160er DM9.

@macgreg: Du kannst also rein gar nicht mit den Platten arbeiten, richtig? Welches Raid-Bios ist bei dir drauf? 4.60?
Hast du den DMA für die Drives aktiviert, den HT übertaktet?

Klingt vielleicht blöd, aber der Controller ist ja nun mal recht zickig. Würde mich sehr interessieren, eigentlich sollten GENAU die Platten auch am Wochenende bei mir rein.

Raid Bios? hmmmmmmmmmmm..... das was in die aktuellste Bios Version 1.3 integriert ist.... ich schau nachher mal welche version des iss....

aber da die platten ja noch nich mal einwandfrei im IDE Modus laufen..... liegts nich zwingend am Raid...

DMA iss an. habs sowohl im standard takt direkt nach CMOS reset als auch übertaktet probiert, keine änderung...

wenn du die gleichen Platten bekommst, welches Board hast du denn? genau das gleiche? das wär ja mal interessant.... weil die platten laufen ja auf einem Abit NF7-S als Raid 0 oder Raid 1.... die Platten tuns schon, nur das scheiss MSI board nicht..... naja. Ende nächster Woche iss angeblich das Nforce 4 Sample da.... nur ob ich da zwecks Kompatibilität glücklicher bin, ist die Frage...
 
@macgreg: Ja, auch auf einem MSI K8N Neo 2. Ich denke es liegt, wie bei all den "Fehlern" beim Board, nicht an MSI sondern einfach an Nvidia.

Wenn du das 1.3 drauf hast, müßte auch das 4.60er Raid-Bios schon drauf sein.

Ich weiß jetzt halt nicht, was ich mit den Platten anstellen soll. Zurück schicken, und auf eine neue Firmware warten (bei ner HDD kann ich die net selbst updaten, richtig?), oder einfach mal probieren...

Im MSI-Forum hatt ich auch schon von Problemen gelesen. Ich denk es liegt halt einfach am NV-Controller...
An meinen SI brauch ich die Biester ja nicht zu hängen, da bringt's mir kaum einen Vorteil zu meinen DM9.
 
Hab jetzt hier das Abit AV8 3rd eye liegen.... mal sehen, was das board gerade bezüglich der platten hergibt.

im übrigen macht maxtor auch platten updates, hatte ein ähnliches problem auch schon mal mit meinen 2 120ern.... da hat n firmware update geholfen...

Nur gibts für die platten leider noch kein firmware update, warum auch, iss ja das board bzw der controller der nich tut, und nich die platten....
 
Hast du meinen Link im Neo2-Thread gesehen? Im MSI-Forum ist nämlich einer mit ner Single DM10, die bei ihm problemlos läuft!
 
Hi,

ich habe 2 Maxtor 160 S-ATA Platten mit gleichnamigen Board.
Nach 3 vergeblichen Tagen die Platten ans laufen zu bringen, gebe ich erstmal auf. Schade um die Zeit. Frage ist jetzt ob ich eines von beiden (Platten oder Board ) umgetauscht bekomme?
 
du solltest denn wohl noch dazu sagen was für 160er .... DM9 oder 10?
 
Hm. Klingt irgendwie nach Bockmist... was erzählt der Typ im MSI-Forum und Maxtor dann für einen Kram?
 
He he ... is wohl nen problem bei den Disks UND beim controller ...

Hab auf der Herstellerseite von meinem RAIDCore auch gelesen das man ein Firmware update braucht das die maxtors funzen :rolleyes:

Alle anderen hersteller brauchen das nicht ...
 
Funktionieren denn die Platten auf einem NF7-S im Raid? Wäre hilfreich aufzulisten bei welchen Boards die überhaupt im Raid funzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
meine Maxtor hat es aufm MSI auch zerhauen, lässt sich weder richtig formatieren
noch Windows installieren. Nur komisch das sie über nen Monat lief.
 
Also ich hab die Maxtor 6B200M0 seit ca 14 Tagen ueber Promise SATA auf einem P4C800-E laufen. Installation problemlos.
Schnell, ruhig und warm.

Hoffe das haelt...... :wayne:
 
Gibts eigendlich ne Firma die Festplatten in Deutschland herstellt, ich hab das Vertrauen in Taiwan usw. verloren :mad:
 
Bei den Platten handelt es sich um Dimond Max Plus 9 160GB SATA.
Date 10Sep 2004. Ich schick heute mal nen Mail an den MSI Support mal schauen.
 
xus schrieb:
Funktionieren denn die Platten auf einem NF7-S im Raid? Wäre hilfreich aufzulisten bei welchen Boards die überhaupt im Raid funzen....
`

Wie schon oben geschrieben, funzen die DM 10er auf nem NF7S Rev 2.x im Raid 0 und 1. nur aufm NForce3 Ultra GB net. ab montag test ich zuerst K8T800pro und dann k8T890....wenns denn endlich mal kommt, das abit ax8...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh