Maximus VII Formula Klickgeräusche - defekt? // Asus Garantie

Risikofaktor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2010
Beiträge
2.341
Ort
Kiel
Moin Moin,

mir ist ein Teil meines Netzteils abgeraucht - ich vermute mal, dass den ein oder anderen Kondensator erwischt hat.
Der Rechner bootet allerdings völlig normal und ist arbeitsfähig.

Neues NT kommt heute.

Gestern konnte ich sehr merkwürdige Klickgeräusche aus dem Tower hören. Alle mechanischen Teile habe ich geprüft. Jetzt ist meine Vermutung, dass es entweder auch Kondensatoren unter der Kühlung vom MB erwischt hat, oder Spannungsspitzen im teildefekten NT sind.
Hat jemand sowas schon mal gehabt?

Bietet Asus 2 oder 3 Jahre Garantie?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nutze ich einen Rechner weiter wenn das NT defekt ist? Oder verstehe ich was falsch?

Grüße

Defskidrow
 
Klingt es vielleicht wie ein mechanisches Relais?
Wenn ja hatte ich das auch bei meinem neuen Maximus VIII Gene.
Sogar mit einwandfrei funktionierendem Netzteil. Es war allerdings
trotzdem absolut stabil und hat ohne Probleme funktioniert.
 
Netzteil habe ich nun gewechselt und alles lief.
Jetzt ging der Rechner gerade wieder einfach aus und startete auch nicht mehr.
Wenn ich die Graka weglasse und über Onboard-VGA gehe ist alles in Ordnung.

Anderen PCIe-Slot habe ich auch porbiert, aber ohne Erfolg. Bin mir nicht sicher, ob es die Graka oder doch das Board ist. Kann leider gerade nichts in einem anderen Rechner testen. Jemand noch ne Idee oder schon mal ähnliche Sorgen gehabt?
 
Klingt es vielleicht wie ein mechanisches Relais? Wenn ja hatte ich das auch bei meinem neuen Maximus VIII Gene.
Die Maximus 8 Modelle haben ja auch ein Relais von NEC als De-Pop Filter im Audiobereich, dass beim einschalten einmal hörbar "klickt" und werden von ASUS auf der Produktseite sogar damit beworben.


Ich gehe aber nicht davon aus, dass es beim TE nur einmalig "Klick" macht während des POST...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Xonar Phoebus am PCIe angeschlossen und nutze den Onboard-Audio gar nicht.

Habe nun heute nochmal folgendes getestet:

- Rechner mit der Phoebus am PCIe gestartet --> läuft
- RAM entfernt/ 1 Riegel gelassen, mit Graka --> Rechner gibt nichts von sich
- Amorkit entfernt, BIOS-Batterie rausgenommen, 10min gewartet, PowerReset für 30sec, neue Batterie + Graka rein --> Rechner bleibt aus

Es läuft wirklich alles ordnungsgemäß, wenn die Graka nicht drin ist. :mad:
Habe jetzt von einem Kollegen zwei Grakas zum Testen bekommen und er hat meine 780Ti mitgenommen.
Bin gespannt, wie das Ergebnis heute Abend sein wird, aber so langsam gehts mir echt auf den Sack.
 
Wollte nur nochmal Rückmeldung geben:

Habe es mit einem Zweitrechner/ -grafikkarte getestet und es ist die Graka, die es zerschossen hat. Sie befindet sich bereits auf dem Weg zu Asus nach Tschechien.

Leider hat es anschließend irgendwie mein Windows zerschossen. Also ich eine GT610 testweise eingesetzt hatte, friert der Rechner kurz nach dem er in Windows ist ein, sowohl mit Graka, als auch ohne (Onboard-VGA). Im abgesicherten Modus lief soweit alles, aber konnte die Ursache nicht finden und werde Windows nun frisch aufsetzen.

Vorübergehender Ersatz (GTX1060 6GB) ist bestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh