• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

maximale Länger eines SATA Kabels?

CrazyTurgeon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
1.134
Ort
Schweiz
Wie lang kann ein SATA Kabel für ein BluRay Laufwerk werden?

Ich möchte gernen meinen Server / Internet PC "verstecken" und Powerknopf und BluRay Laufwerk unter am Tisch anbringen. Dafür müsste jedoch das SATA Kabel ca. 2-3m lang werden.
Ich weiss es gibt nur 1m Kabel zu kaufen, ich würde dann einfach den SATA Anschluss köpfen und mit einem weiterem SATA Kabel verlängern.

Oder ist die maximal Signallänge auf 1m begrenzt? Einfach ausprobieren möchte ich es auch nicht, weil die 1m SATA Kabel mich ca. 5-7€ kosten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SATA ist auf 1m spezifiziert, eSATA auf 2m.

Mehr kann gehen, muß aber nicht.
2m @SATA schonmal garnicht.

Ansonnsten USB nach SATA Adapter.
 
Wollt auch gleich 50 cm scheiben, andernfals 75 cm Kabel. wobei mir nur max. 60 cm als hochwertige untergekommen sind.
Blos kein Revoltec Kabel. Die sind nur mist.
 
bedenkt, dass via esatablende oder auch teils board bedingt (a770 CF zb) bereits ~50cm wegfallen... da können bereits 1,5m lange esata kabel zu problemen führen!
 
eSATA Blende ist ja auch nur SATA, genauso wie es wahrscheinlich auch bei diesem Board ist. Die ändern ja nur den Stecker und das macht noch lange kein eSATA. Denn bei eSATA wurde der Signalpegel angepasst, ohne diesen Pegal bleibt es SATA und damit max 1m, egal wieviele eSATA-Stecker da dran sind.
 
Das mit dem Löten von SATA-Kablen könnte heikel werden. Es ist zwar sicher nicht sonderlich kompliziert, aber die Schrimung ist schon etwas speziell und es wird möglicherweise einen Grund haben, warum es die Dinger nirgends zum selber konfektionieren gibt.

Es gibt allerdings auch "interne" SATA-Kabel mit bis zu 2 Metern Länge zu kaufen und außerdem noch Kupplungen mit denen man theoretisch beliebig viele Kabel hintereinander hängen könnte. Mit etwas Schrumpfschlauch drüber könnte das auch mechanisch einigermaßen stabil werden.

Ob das allerdings mit 3 Metern funktioniert wirst du wohl erst wissen wenn du es ausprobiert hast. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh