• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Maximale Frequenz ohne Auslastung

DerAlex88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
3.919
Guten Abend,
ich hoffe ich bin hier richtig gelandet. Da es sich wohl mehr um ein Soft-, als um ein Hardwareproblem handelt

Mir ist heute aufgefallen, dass mein CPU konstant auf 3,5GHz läuft und sich nicht mehr runtertaktet. Soweit ich mich erinnere hat das bis gestern super geklappt.

Die Auslastung liegt gerade mal 0-1% (einfach nur unter Windows ohne was zu tun)
Die Frequenz aber bei 99%

Seit gestern habe ich einige Spiele installiert und heute Mafia2.

Habe im Taskmananger und unter Everest geschaut, was da so mitläuft, aber mir ist nichts aufgefallen, was den nach oben treiben könnt.

Als erstes war mir ein möglicher Virus eingefallen, aber weder meine Firewall noch der Virenscan kam zu einem Ergebniss.

Meine eingentliche Frage, mit welchem Programm kann ich sämtliche Aktivitäten auf dem PC sehen?
Könnte mir jemand anhand einen Screens sagen, ob ein Prozess dabei, der ungewöhnlich ist?

Gruß,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für XP gab es das prog Lasso
ob es dir auch in diesem fall weiterhilft .. ?

google schreibt, gibt es noch und hier der Link : prozess lasso

welches sys nutzt du denn,
das aus deiner signatur ?
 
Habe noch ein Programm gefunden, dass sich Process Explorer nennt. Bis jetzt war diese aber auch nicht so hilfreich. Ich test mal das andere.
Ich nutze das System aus der Sigi
 
frequenz heißt was?

Habe das jetzt so verstanden, dass deine cpu auf vollem takt rennt, obwohl die last zwischen 0 und 1% liegt.
Vermutlich hast du die Stromsparmechanismen im bios oder aber die energieoptionen unter windows geändert
 
Du hast es richtig verstanden. Aber ich habe nichts dergleichen gemacht. Das wundert mich -.-*
 
habe auch deine cpu und dein board. welches bios hast du drauf?
habe das 2.42er drauf und bei mir senkt er zwar takt, aber die spannung nicht. Mit der 2.40er version sollte es keine probleme geben
 
Bis gestern gab es diese Probleme noch nicht.
Edit: Habe gerade geschaut... Ich habe eine Version 1.50 drauf. Auf der HP von Asrock ist das die höchste, die ich finde. Tippe aber auf ein andere Problem. Windowsseitig bzw. Malware oder sowas in die Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry hast das 870..... xX hatte 890 gelesen.
 
@Reaver: Kann ich dir mal ne andere doofe Frage stellen. Wollte mir gerade den aktuellsten Chipsatztreiber ziehen auf der AMD seite... Wo finde ich den? Sehe immer nur was von Grafiktreibern -.-*

Da ich zurzeit kaum was auf meinem System habe.. mache ich es glaube ich eben neu -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Energieschema läuft bei dir?
 
Ich nutze Ausbalanciert

Edit: So ich bin jetzt ganz verwirrt. Ich habe mir dann doch gerade mal mein Profil von Ausbalanciert angeschaut.
Minimaler Leistungszustand: 100%
Maximaler Leistungszustand:100%

Das würde einiges erklären. Aber wieso ändert sich sowas??? Gestern war doch noch alles ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
es heißt reaver ;)
die müssten allesamt im catalyst drinne sein.

Wieso sich sowas ändert, eventuell ausversehen irgendwas rumgestellt ;)
 
den Fehler mit deinem Namen habe ich direkt verbessert ^^

ok dann lade ich mir den neusten Catalyst mal. War für mich immer ein Grafikkartentreiber. Bin halt neu bei den AMD Chips :P

Na gut, dann danke für die Hilfe. Rumgespielt habe ich nirgends... aber meine Theorie, dass Windows selber langweilig wird, wenn es zu lange gut läuft bestätigt sich immer wieder aufs Neue xD
 
Ich nutze Ausbalanciert

Edit: So ich bin jetzt ganz verwirrt. Ich habe mir dann doch gerade mal mein Profil von Ausbalanciert angeschaut.
Minimaler Leistungszustand: 100%
Maximaler Leistungszustand:100%

Das würde einiges erklären. Aber wieso ändert sich sowas??? Gestern war doch noch alles ok.

Damit solltest du den Fehler schon gefunden haben. ;)
Bei mir schaut das so aus:
Minimaler Leistungszustand: 5%
Maximaler Leistungszustand:100%
 
Hallo... Kann mir einer helfen? Ich habe ein Laptop mit Win 10. Auch er zeigt maximale Frequenzauslastung bei minimaler Prozessleistung an. Die Leistung ist damit eingeschränkt. Was kann ich tun um die Frequenzauslastung zu reduzieren? Danke im voraus.
 
Ich nutze Ausbalanciert

Edit: So ich bin jetzt ganz verwirrt. Ich habe mir dann doch gerade mal mein Profil von Ausbalanciert angeschaut.
Minimaler Leistungszustand: 100%
Maximaler Leistungszustand:100%

Das würde einiges erklären. Aber wieso ändert sich sowas??? Gestern war doch noch alles ok.
Evt. die "Fastboot" Option von Windows, dabei wird der PC nicht mehr komplett abgeschalten.
Machst du den PC mit einem Schalter zusätzlich aus?
Wenn nicht, dann mal unter Energieoptionen den "Schnellstart" Haken raus machen:

windows_schnellstarto1xok.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh