Maximal nur 285W, kann das angehen ?

Johnny35

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
810
Hallo, ich habe mir heute bei Conrad ein Energy Check 3000 gekauft weil ich endlich wissen wollte wieviel Strom nun mein geiler PC wirklich verbraucht.
Gleich zu Anfang des Tests schaute ich auf die Aufnahme beim booten, da zeigt es mir 192W an, wenn ich unter Windows bin und keine Platten-Zugriffe stattfinden sind es 190W, als erstes ließ ich Prime95 (neueste Version für Multi) laufen, da stiegs auf 231W, danch startete ich TAT, das fordert die CPU mehr, ging bis 242W. So, habe ich mir gedacht ließ ich mal den 3DMark06 durchlaufen, bei jedem Benchmark-Test schaute ich auf das Display und ermittelte den höchsten Wert, bei den CPU-Tests waren es nur maximal 217W, und beim lastigsten Graka-Test konnte ich nur 282W ablesen. Mein Netzteil ist schon fast 3Jahre und hat nur eine Effizienz von 75%, ich hatte eigentlich damit gerechnet mir würden über 400W angezeigt werden, da ich ja viele Verbraucher im PC habe (kann man in meiner Sig lesen (Link)). Bei 282W und einer Effizienz von 75% würde mein PC ja nur 221.5 Watt verbrauchen, kann das angehen ? Mein Netzteil hat nur 350W (Enermax) und ich hatte leichte bedenken als ich die 8800GTS einbaute. Oder habe ich mit dem Energy Check (einfach in Steckdose gesteckt, keine Buttons gedrückt) falsch gemessen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Watt sind denn "viele Verbraucher" bei Dir? Ich seh da nur die Graka und die CPU^^

Wieder ein Beispiel für den völlig übertriebenen Netzteil-Wahn.
 
beim energycheck kannst du auch minimal und maximal werte anzeigen lassen, vielleicht kommen zeitweise Stromspitzen zustande, welche das check nicht anzeigt.
 
Watt sind denn "viele Verbraucher" bei Dir? Ich seh da nur die Graka und die CPU

Na, dann lese mal genau, CPU, Graka, 4 RAm-Module, X-Fi-Karte, TV-Karte, DVD-Brenner, 2 HDD`s, 3Gehäuse-Lüfter, da kommt schon was zusammen.
 
Naja..... Festplatte maximal 10Watt, Lüfter maximal 5W, Ram... vernachlässigbar, X-Fi .. wird sehr warm, die könnte so 20 Watt schlucken. Ist doch alles im Gegensatz zu den "großen" Verbrauchern nur Pillipalle^^ Deshalb mein Kommentar.

Um das alles auzulasten müsstest Du neben dem 3D-Murks noch Prime laufen lassen und ein Fernseh-Bildchen offen haben^^ sowie vielleicht die Platten defragmentieren gleichzeitig. Dann bekommste noch ein paar Watt dazu. Ich würde anstatt 3D-Murks vielleicht den ATI-Fragment-Tester nehmen oder Rtibbl in 1600+ (oder wie es heisst), das macht die Graka wärmer als 3D-Murks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist das denn jetzt bitte besonders wenig? :d

Oh man...

Im Windows Betrieb komme ich gerade mal auf 100W @ full Load sinds 200W.
Rechnet man das Netzteil raus sinds 75W und 150W ;)

Mit nem Opteron bei 2,7ghz und 1,5V und ner 6600GT @650/1300 @ 1,65V

Verbraucher hab ich genauso viele nur nich son Stromschlucker wie du;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@johnny:
wir wollen deine konfig ja nicht schlecht reden, aber so richtige kracher-hardware hast du ja nicht verbaut!
der C2D verbraucht wenig, auch wenn er wie bei dir nur leicht geOCed ist, die 8800GTS mit nur 320MB zieht auch nicht so viel und deine 2 hdd´s ziehen auch nicht die wurst vom brot. ram, lüfter usw. sind uninteressant...

angst musst du haben, wenn du z.b. einen Pentium D mit 4,5GHz hast, 5 hdd´s und 2* 8800GTX im SLI :fresse:
 
Naja, dafür das die meisten Leute hier im Forum für eine 88er-Graka pauschal 500W-Netzteile vorschlagen ist es wirklich erfreulich wenig.
 
Wo ist das denn jetzt bitte besonders wenig? :d

Oh man...

Im Windows Betrieb komme ich gerade mal auf 100W @ full Load sinds 200W

Verbraucher hab ich genauso viele nur nich son Stromschlucker wie du;)

Gruß

Na, die 6600GT ist ja auch ein Witz (für heutige Gamer-Verhältnisse).
Hinzugefügter Post:
Naja, dafür das die meisten Leute hier im Forum für eine 88er-Graka pauschal 500W-Netzteile vorschlagen ist es wirklich erfreulich wenig.

Yo, also werde ich mir zumindest dieses Jahr noch kein neues kaufen müssen, ha.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
@johnny:
hab dir ne PN geschickt!
mein beitrag soll deinen rechner nicht schlecht machen :)
meine konfig sieht ja ähnlich aus.

im vergleich zum rest der hwluxxer ist man mit so einer konfig nunmal nur durchschnitt, auch wenn man im weitesten bekanntenkreis die schnellste kiste hat. guck dir den rechner von HisN an, da könnte man in der virtuellen welt schon komplexe bekommen. noch dazu, wenn man bedenkt, das mein rechner kein halbes jahr alt ist :fresse:

in meinem freundeskreis hat keiner nur annähern so eine feine konfig wie ich. hier im www schwimme ich nur im mittelfeld mit :d

und ich bin froh, das mein rechner nicht so viel strom zieht. denn ich zahl die stromrechnung selber :)
 
leute gibts das is echt der Knaller:d

sry aber...

Übrigends ist dein Idle verbrauch ziemlich hoch wie ich finde, knapp 200W.. auweija

EIST und son quatsch net an?

oder mach die Profile mit 1ghz und 0,8V für idle..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde es am späten abend mal testen wieviel Watt weniger es sind.
 
Der hohe idle Verbrauch liegt auch an der GTS, die taktet im 2D Betrieb ja nicht wirklich runter und verbrät weiterhin schön den teuren Strom. Und ohne EIST ist der conroe auch recht verschwenderisch - auch mit EIST ist es nicht viiiiiiiel weniger, aber schon nen sinnvolles Feature.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh