Maxfield Sin Touch Review

|v|4RV1N

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
1.349
Ort
Bielefeld
Sooo meinen 500. Post habe ich mir mal für einen kleinen Test aufgehoben, der dem Maxfield Sin Touch gewidmet ist.
Da ich nach etwa 3 Jahren von meinem 128MB medion player genug hatte, musst etwas neues her. Was bei meiner Apple Ipod abneigung jedoch nicht einfach war, da jeder Ipods mag ;) und auch empfiehlt.
Die Form des Nano mochte ich schon und so bin ich nach längerem suchen auf den Maxfield Sin Touch gestoßen......

Da ich nicht unmengen an musik auf meinem MP3 player brauche, habe ich mich für die 512MB version entschieden. Die Bestellung ging am Freitag letzer
woche raus und am Montag befand sich dann ein Amazon packet in meinen Händen.....ihr dürft raten, was drin war......richtig der Sin Touch.
Noch beim auspacken fiel mir sofort die winzigkeit dieses wunderschönen MP3 players auf.
Dem MP3 player lag bei:
- Kopfhörer, die einen soliden sound haben
- ein Trageband, welches von mir jedoch nicht genutzt wird
- Eine Anleitung
- Eine CD, die jedoch nur von Windows 98/ME benutzer benötigt wird.
- Ein Garantieschein von Maxfield
- Lade/Datenkabel für den PC (USB)

Als ich den Sin Touch nun endlich in meinen Händen halten konnte, wusste ich zuerst nicht, wie er denn nun richtig herum in der Hand war, da das OLE Display und die Berührungssensoren im ausgeschalteten Zusatand nicht zu erkennen sind.
Nachdem ich den MP3 zusammen mit dem mitgelieferten Datenkabel an den PC angschlossen hatte, herrschte klarheit, da der MP3 player sofort auf dem Display ein Ladesymbol aufleuchten lässt. Nach ca. einer Stunde ladezeit und ca. 5 Minuten Datentransfer konnte ich den Sin Touch mit der Displayanzeige "FULL" vom Kabel nehmen.

Beim ersten einschalten durchdrang nur ein Laut mein Zimmer :" WOW"
So ein klares und gut lesbares Display hatte ich bis jetzt bei kaum einem MP3 player gesehen, wobei es nur 2 Farbig ist.

Beim abspielen von Musik hat man alle notwendigen informationen direkt auf dem Display. Sogar die Bitrate wird angegeben. Auch interpret und Titel werden gut lesbar dargestellt.
Die Sensor Tasten, denen der Sin Touch seinen Namen verdankt sind zwar für etwa 5 Minuten ungewohnt, da der Druckpunkt fehlt, jedoch ist man danach recht sicher mit diesen Tasten unterwegs.

Die bedienung ist durch die oben angesprochenen Sensortasten sehr komfortabel, da ein leichtes antippen der Tasten genügt um den nächsten/letzten Titel abzuspielen oder in das Menü zu kommen, wobei man die Menütaste ca. 1 Sekunde gedrückt halten muss.

Der Sin Touch ist im alltag und besonders auf meinem Schulweg ein super begleiter, da er durch seine flache Bauweise die Tasche nicht ausbeult. Die Sensortasten sind jedoch ein Problem, wenn man gerade mal die Tastensperre vergessen hat und auf einmal der mp3 player durch berührung der Hose durch die playlist "surft" :d. Der Sin Touch hat bei bekannten sogar mittlerweile den Titel "besserer Nano" ;). Die auf hochglanz polierte Front ist besonders durch die darunter liegenden Sensoren sehr anfällig für Fingerabdrücke, sodass man bei normalem sonnenlicht auf einmal seine Fingerabdrücke statt Tasten erkennt. Dies war bei jetzt jedoch erst einmal der fall und sonst kann man die Tasten, die in einem schönen Rot leuchten sehr gut erkennen.

Den Sin Touch habe ich für 66€ bei Amazon erworben und bin mittlerweile so begeistert, dass ich anderen, die diesen MP3 player nicht kennen ein Bild davon machen möchte, was dieser Winzling kann.
So gehören Textmodus, in dem man Texte lesen kann, die man vom PC auf dem Sin Touch geladen hat sowie ein eigens konfigurierbarer Equlizer, genau wie Songtextmodus dazu. Auch, dass der Sin Touch kein Farbdisplay besitzt, wie der Ipod Nano z.B., ist kein Problem, da ich eh auf eine Video bzw. Bild funktion verzichten kann. Das Display ist trotzdem, wie oben beschrieben sehr gut lesbar.
Der Klang des Sin Touch hat es echt in sich.......die beigelegten Kopfhöhrer gehören zwar nicht zu den besten, jedoch bekommt man schon durch diese den sehr guten klang des Sin touch zu hören.

Ich hoffe, dass ich euch diesen MP3 player hinreichend beschrieben habe.
Wenn noch fragen sind, beantworte ich diese gerne und wenn Fotos gefordert werden, werde ich versuchen ein paaar hochzuladen.

mfg

Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Super, endlich mal ein Testbericht über diesen Player! Einige meiner Fragen hast Du schon beantwortet, aber ein paar sind noch offen:

1. Hast Du die Möglichkeit andere (bessere) Kopfhörer einzusetzen? Wie verändert sich der Klang?
2. Kannst Du den Klang besser beschreiben (basslastig, mittenlastig etc.)?
3. Kannst Du den Klang zu anderen Geräten vergleichen (Ipod Nano etc.)?
4. Wie stark ist die Wirkung des Equalizers?
5. Wie lang hält der Akku?

So, das war es erst mal mit meinen wichtigsten Fragen...
Wenn es nicht zu viel Arbeit macht, könntest Du tatsächlich noch ein paar eigene Bilder machen...
:wink:
 
So ich hab den Sin Touch auch nur die 1GB Version.
Kleine Anmerkung am Rande.
Das der Player nach 1 h "Full" anzeigt ist noch ein Bug. Der ist nämlich noch gar net voll. Der brauch gute 5 Stunden um richtig voll zu laden. Wenn er Full anzeigt läd er noch weiter auf. Der Bug soll mit der nächsten Firmware behoben werden.
Das Display ist nur 1 Farbig. So weißlich halt. :d
Ein Nachtteil wie beim Nano ist ebenfalls, das er sehr kratzanfällig ist. Man muss ihn gut schützen.
Das mit der Lesbarkeit kann ich net ganz so unterschreiben.
Wenn man immer Zimmer ist ........alles gut und schön lesbar. Aber sobald am Strand oder halt hellem Tageslicht( ich meine jetzt nicht die direkte Sonneneinsstrahlung) auf das Display schaut, sieht man sehr wenig. Das Oled ist einfach zu schwach, dürfte aber bei den meisten Mp3 Playern der Fall sein.

@Skyman

Ich benutz Bang and Olufsen A8 Kopfhörer. Im Vergleich zu den mitgelieferten Stöpseln, hoert man einen deutlichen Unterschied.
Die B&O sind aber leider nicht Basslastig, deshalb weiß ich net wieviel Bass da raus kommt. Jedenfalls lässt sich Soundtechnisch sehhhhr viel einstellen. Der EQ ist ein 5 Band EQ. 7 Band ist zwar netter,hat er aber nicht. :drool:
Klanglich kann ich nur was zu meinen Samsung D600 (Handy) Mp3 PLayer sagen. Das Handy klang schrecklich, deshalb musste ein richtiger Player her. Und es hat sich gelohnt. Für mich klingt der Player sehr´gut.l
Der Akku soll 12 H halten. Ich sag mal max 10h. Hab nur einmal 8h Musik am Stück gehoert( am Strand) und danach war noch 1 Balken Akku da.
 
Kann man den Player auch als Datenspeicher nutzen? Ansich gefällt er mir ja ganz gut, aber das mit der empfindlichkeit und dem schlecht sichbaren Akku stört etwas.
 
Gutes Review was nur gefehlt hat war die Akku Laufzeit. Was noch gute währe wenn du zur Bedinung (Playlist ect.) was sagst.
Achso und ich denke der Link zum Amazon Bild muss raus. Am besten bei imageshack oder ähnliches hochladen.

MfG
 
@Evil Moe
Der Player wird als Wechseldatenträger erkannt. Man kann alles so raufschieben.
Man kann ich also gut als Datenspeicher nutzen.

MfG Pommbaer
 
Wie hoch ist die Performance des verbauten USB-Anschlusses?
In einem Review hatte ich mal gelesen, dass trotz USB2.0-Spezifikation die Übertragung von Daten recht lang dauert.
Wie seht Ihr das?
 
Also der Sin Touch hat meines Wissens nach nur USB 1.1, was aber finde ich trotzdem noch schnell genug ist.
So nun zur Playlist:
Man kann Ordner (Alben) einfach auf den Sin Touch ziehen, diese werden dann unter navigation im Menü angezeigt und man kann einzelne Titel aus einem Ordner anwählen.
Zur ladezeit kann ich nur sagen, dass nach einer Stunde FULL angezeigt wurde, er aber dann noch länger an meinem PC hing. Die Laufzeit kann ich noch nicht beschreiben, da nach ca. 3 Stunden wiedergabe der ERSTE von drei balken verschwindet.....danch bin ich zu hause und häng ihn wieder an den PC.
Als ich muss sagen, dass der Sin Touch klangmäßg dem Nano in nichts nachsteht.....habe mit dem IPOD und den Creative Kopfhöhrern eines Freundes getestet.
Dass das Display und Sonneneinstrahlung kaum lesbar wird, war mir klar, aber welches Display ist das schon unter sonneneinstrahlung...
So ich hoffe, dass ich jetzt nichts vergessen habe.

Edit: zur Übertragung.....4 Alben, welche zusammen etwa 300MB groß sind dauern ca 5 Minuten

mfg

Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
d.h. für das komplette Gb ca 15min. Is schon ziemlich lange :/

Bei Amazon hat der 1Gb gerade ne Lieferzeit von 1-2 Wochen, habe ich nochmal glück gehabt und Geld gespart (=
Aber der Aufpreis von 512 zu 1Gb ist doch irgendwie ein schlechter Witz oder?
 
Aber wenn man das während des Ladens macht, ist es eh egal ;)
Naja ich bin jedenfalls begeistert von dem MP3 Player :drool:

mfg

Marvin
 
Im großen und ganzen scheint der Sin Touch ein recht gutes Gerät zu sein.
Einzige negative Punkte:
- USB 1.1 (obwohl laut maxfield.de USB2.0 !)
- hoher Aufpreis auf 1GB
- Akkulaufzeit könnte ein Tick besser sein (so um 20h wäre perfekt)

Aber dafür ist das Gerät schick und klein, benötigt keine Software, scheint guten Klang zu liefern und v.a. unterstützt er ogg.

Mal schauen, wenn er im Preis nochmal fällt, könnte ich schwach werden.
 
Joa als ich bestellt habe, waren die Preise schon anders......die 512MB Version 66€ und keine Versnadkosten.....naja gut, dass ich nicht gewartet habe.
Aber ich finde es gut, wenn User sich durch diesen Thread den Sin Touch etwas genauer ansehen, da es wirklich ein sehr guter MP3 player für jedermann ist.
Und für mich DER BESTE ;)
 
- hoher Aufpreis für 1GB

sind 14 Euro, wirklich ein hoher Aufpreis?
 
Ich habe diesen Aufpreis nicht gezahlt, da mir 512MB völlig ausreichen :d
Aber selbst wenn es "nur" 512mb mehr sind...beim nano liegt der Aufpreis für Speicherverdoppelung bei : 38€
Außerdem finde ich, dass der Preis des Sin Touch trotzdem gerechtfertigt ist, im hinblick auf die Leistung, die dieser Zwerg bietet.

mfg

Marvin
 
Na ja, bei mp3player.de beträgt der Aufpreis 20€.
Wenn man bedenkt, dass man SD-Karten mit einer Kapazität von 1GB schon für <20€ bekommt, dann sind selbst 14€ kein Schnäppchen.
Aber ich gebe zu, es ist im Rahmen.
Trotzdem, ein Maxfield G-Flash kostet ca. 65€, da muss Sin Touch nicht unbedingt mehr kosten.

Letztendlich muss ja aber maxfield auch verdienen. Sie können ihre Geräte ja auch nicht verschenken.
 
Skyman schrieb:
Letztendlich muss ja aber maxfield auch verdienen. Sie können ihre Geräte ja auch nicht verschenken.

Och eine kleine Spende wäre manchmal sehr nett ;)
Aber ich finde nicht, dass Maxfield den Touch zu wucherpreisen verkauft. Außerdem ist der AUfpreis wirklich noch im rahmen.............und außerdem bezahlt man ja nicht nochmal 30 € drauf für den namen.
Tut mir leid, aber ich ziehe zu gerne über die Ipods her.....vergebt mir

mfg

Marvin
 
Ja, ich schließe mich an.
Ich finde, wir sollten hardwareluxx zur IPod-freien-Zone erklären...
 
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Jap.....ich weiß auch nicht, was alle an den Ipods finde.....ich könnte eine Freundin zitieren, die beim anblick des Nanos (in weiß) von meinem Freund einfach nur sagte: " Boaaaa is das ding häßlich"
Meinen MP3 player schloss sie jedoch sofort in ihr herz ;)

Edit: ein Agains Ipod banner würde sich in deiner Signatur gut neben dem Against TCPA machen ;)
Edit2: würde dann so aussehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol:
Das ist mal nicht schlecht...

Aber vielleicht werde ich dann gesperrt, weil das Diskriminierung ist...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm glaubst du echt??
Wäre nicht so schön, da ich etwas ähnliches schon in meine Sig aufnehmen wollte.....naja

Maxfield 4 Ever
Apple 4 Mülltonne ;)

mfg

Marvin
 
Nen gewissen Kultfaktor haben die Dinger ja,dass muss ich schon zugeben... aber zu teuer für das was sie bieten. Son Ischrott kommt mir nicht ins Haus.
 
Als die Dinger herauskamen, fand ich sie auch recht Schick, aber inzwischen finde ich sie einfach nur noch hässlich. Funktionsumfang und P/L-Verhältnis :kotz:
 
Moe, ich sehe gerade deinen Thread zum neuen MP3 Player, aber ich spare mit jetzt mal dort hineinzuposten, da du ja auch meinen Thread schon aufmerksam geworden bist.
Ich versuche noch bilder zu beschaffen, die euch vielleicht noch etwas besser einen eindruck vom Sin Touch machen, als es meine ausdrucksweise kann.

mfg

Marvin
 
Jo danke :)

Sind halt hier und da noch so ein paar Knackpunkte. 1. Der Akku, bei nem Flash MP3 hau ich AAA Batterien rein und gut. 2. Empfindlichkeit. Ich brauch das Ding tag täglich zum Busfahren. So Kratzer sehen auf dem ding nicht so toll aus.

Du hattest es ja schon gepostet, aber der Eingang für Kopfhöhrer ist ganz normal ja?
 
Nee tut mir leid habe ich noch nicht gepostet, aber ist ist ein ganz normaler anschluss. DU kannst also jedes Köpfhörerpaar an den Sin Touch anschließen.Der Kopfhöreranschluss befindet sich auf der rechten seite des Sin Touch (von vorne gesehen)
Nun zur empfindlichkeit.....also kranzeranfällig kann ich nicht bestätigen, da der sin touch meist mit hand oder anderen harten Gegenständen in meiner Tasche ist und noch kein einziger kratzer zu sehen ist.....also da haben es die Nano leute schon schlecher *g*
Wenn du noch fragen hast, ich bin da ;)

Edit: Zitat von Moe
"Mhh, nirgends lieferbar.

Ich denke ich hol vielleicht den hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B000...lance&n=562066
Günstig und erfüllt meine Zwecke. ..
"

Wenigstens bleib es in der Familie (Maxfield)

mfg

Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopfhöreranschluss befindet sich auf der rechten seite des Sin Touch (von vorne gesehen)

Also bei mir ist der links von vorne gesehen. Rechts ist nur der Usb Anschluss. :drool:

MfG Pommbaer
 
Ach verdammt....ich meine doch von hinten.....ich sollte auch schreiben, was ich meine....tut mir leid.....:wall:
mfg

Marvin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh