max VID oder max Temp

Sir Diablo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2003
Beiträge
3.989
Ort
Karlsruhe
also es gibt 2 Aussagen darüber, wie hoch man die VCore einstellen sollte - zum einen die "ich würde niemals mehr alse x,xx geben" bzw. die andere mit "wenn die temps ok sind kannste auch mehr geben"

da ich nen sehr schlecht gehenden 5000+ hab (brisbane) geb ich ihm grad 1,5V damit er die 3ghz auch ohne mucken schafft - er bleibt auch bei mehrstündigem zocken immer unter 40°C - is das noch oke oder raucht mir die cpu innerhalb von nem monat ab - die cpu soll nur so nen jahr halten bis die 3ghz am3 phenoms noch so 100€ kosten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich an Deiner Stelle würde mal die 40°C hinterfragen. Die scheinen mir doch alles andere als realistisch zu sein.
 
also für einen 65nm cpu ist 1,5V auf dauer eher abzuraten 1,45V würde ich mit wakü max geben wobei der mehrverbrauch an Strom alles andere als sinvoll ist bei einer hohen v-core.
Deine 40° sind aber eher im idle als unter last ^^
 
hmm hat der 5000er nicht auch ne verbuggte sonde ?
und solche aussagen wie max xx C° beziehen sich immer auf Vollauslastung wie zB prime und nicht auf zocken wo er vielleicht nur 505 schafft
 
naja die 40° halte ich aber für realistisch, da ich ne recht potente wasserkühlung habe und in meinem zimmer hats ja grad immer nur so 18° das wären dann 22K unterschied - strom is in der wohnung mit drin also egal :asthanos:

ich lass ihn jez mal ne ganze weile primen und bobachte mal auf welche temp er steigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh