max. vdimm bei Crucial/Micron -5B G, bzw. erfahrungen mit den Modulen?

AE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2004
Beiträge
789
Ort
middle germany
hab seit neustem 2x 512 MB Crucial/Micron PC3200 Riegel, hab erst gedacht das ich -5B C erwischt hätte sind aber die -5B G wie sie auch bei den Ballistix verbaut werden.

hab mal versucht 2-2-2-8 Timings einzustellen aber egal wieviel vdimm, der rechner bootet nicht, hab sie momentan @ 245 3-2-2-8 bei 2.8V (laufen auch mit 2.5-2-2-5 @ 215, beide ergebnisse @ 2.8V), hat jemand erfahrung mit diesen Modulen bzw. Chips und kann mir sagen wie hoch man die vdimm setzen kann?

bei den -5B C kann man ja bedenkenlos so hoch gehen wie bei den BH-5/BH-6, aber wie es mit meinen aussieht weiß ich nicht genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AE schrieb:
bei den -5B C kann man ja bedenkenlos so hoch gehen wie bei den BH-5/BH-6, aber wie es mit meinen aussieht weiß ich nicht genau.
die meisten machen das einfach, aber ob man das auf dauer bedenkenlos geben kann ist ne andere sache ;)
es wird dir hier sicherlich niemand sagen können wieviel vdimm die 5B-G maximal auf dauer abkönnen, da es die nocht nicht soooo lange gibt.
 
ja ds hast du schon recht, aber ich versteh nicht warum die überhaupt nicht auf CL2 wollen, ich mein immerhin sind es die gleich Chips wie auf den Ballistix, klar gibt es schwankungen, gab es auch bei Winbond aber das auch mit mehr spannung nichts geht is schon komisch
 
Hängt evtl. mit deinem Brett zusammen - normalerweise (hatte schon einige Ballistix hier) machen sie nämlich schon 2-2-2-x 1T bei 200
 
jalapeno schrieb:
Hängt evtl. mit deinem Brett zusammen - normalerweise (hatte schon einige Ballistix hier) machen sie nämlich schon 2-2-2-x 1T bei 200

hab ja keine Ballistix, sind nur die selben Bausteine auf den Modulen verbaut.
hab nen DFI Lanparty Ultra B Board (Nfurz2) , also meine Winbond machen das ja ohne probs, naja egal, aber weiß nicht ob ne Spannungserhöhung sich nicht kontraproduktiv verhält und ob es was bringt, hat es was bei den Ballistix gebracht?
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AE schrieb:
.. aber weiß nicht ob ne Spannungserhöhung sich nicht kontraproduktiv verhält und ob es was bringt, hat es was bei den Ballistix gebracht?

Nein - die Ergebnisse haben sich durch eine höhere VDimm als 2,8-2,9V nicht verbessert. Hab das Ganze allerdings auch nicht komplett durchgetestet - muss ich evtl. nochmal probieren (sofern möglich)
 
Riverna schrieb:
Micron 5B-C und 5B-G sind nicht für CL2 ausgelegt deswegen schafft dein Ram das auch net.

Die -5B G können im Gegensatz zu den -5B C sehr wohl CL2 schaffen!!! Mein zweites Paar Crucail Ballitix PC4000 machten problemlos 225MHz 2225 mit 2,8V :banana:
 
forumer schrieb:
Die -5B G können im Gegensatz zu den -5B C sehr wohl CL2 schaffen!!! Mein zweites Paar Crucail Ballitix PC4000 machten problemlos 225MHz 2225 mit 2,8V :banana:

danke für die bestätigung :d

jab so sieht´s nämlich aus, normalerweise sind die auf den Ballistix verbaut (PC3200 und PC4000) und da schaffen eigentlich alle module scharfe timings auf CL2, es werden bzw. wurden aber teilweise auch auf den normalen Crucial/Micron PC3200 Modulen die 5B- G verbaut

leider machen meine das nicht mit :heul:

@ Forumer

hast du die gleichen erfahrungen gemacht von wegen das der Speicher nicht besser skalliert mit erhöhung der vdimm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit erhöhter vdimm habe ich bei den ballitix nicht getestet. Aber dieser Test verlief problemlos mit meinen "non-Ballistix" Micron -5B G (Jetzt AI7 2,7V):

CSX_200MHz_25226.jpg
 
jab so laufen meine momentan auch, hab sie bis auf 215 oder waren es 220 FSB bei 2.5-2-2-5 bekommen bei 2.8V, aber bei mir hat das erhöhen der vdimm nichts gebracht, glaub es war eher umgekehrt, danach sind die module nicht mal merh so hoch gekommen, scheint anscheinend echt kontraproduktiv zu sein, deswegen würde mich auch die erfahrungen von anderen leuten interessieren

ob das jetzt die regel ist das die nicht gut auf spannungerhöhung reagieren oder ich nur schlechte module erwischt habe?!?

momentan laufen die bei mir @ 245 FSB bei 3-2-2-6 mit 2.8V
 
Eins sollte mal geklärt werden. Deine Werte sind sehr gut und nicht mal die EB's schaffen so etwas ständig und BH-5's bei 3,2V erst recht nicht! Nun, ich denke das einfach Deine Riegel am Ende sind bei den Timings. Meine sämtlichen EB's wollten max. 255MHz bei 3-2-2-8 mitmachen und da brachte auch die vdimm ~3,2V und darüber nichts (außer Hitze), dass sie doch noch auf 260-270MHz mit 3-2-2-8 gingen!
 
Zuletzt bearbeitet:
kein witz?! :rolleyes:
hab halt was Micron angeht eher weniger erfahrung, dann freut es mich ja um so mehr das zu hören. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dürften 2x512 MB mit Micron -5B G
im günstigsten Fall kosten?

Habe gelesen die werden auch von NoName Herstellern verlötet.
 
Bei Crucial wirst Du meines Wissens ~180€ hinlegen müssen :(!
 
bei ebay bekommst module die umgelabelt sind, aber da kann dir niemand sagen ob es -5B C oder -5B G sind, werden unter dem namen VT verkauft, aber die kosten allerdings auch 170€ (zumindest das letzte mal wo ich die bei ebay gesehen habe) also kann man sich auch getrost welche von Micron bestellen, auf die paar euos kommt es dann auch nicht an :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass stimmt nicht!!!! VT hat rein garichts mit Micron zu tun!!!!! Der Verkäufer hat nur keine Ahnung!!!!!
 
nein das sind 2 verschiedenen modularten, schau mal bei genau bei den Abbildungen, zumindets hab ich da mal angefragt und mir wurde versichert das die es die original Abbildung ist
 
Die schreiben auch das VT eine Tochter oder OEM Firma sei. Das ist Schwachsinn! VT hat rein garnichts mit MT (Micron) zu tun!
 
das ist auch schwachsinn da stimm ich dir zu, aber ich verlass mich auf meine augen und die micron haben halt die typischen 2 kerben auf den bausteinen und das ist bei einigen VT´s die angeboten werden der fall, ich verlaas mich doch nicht nur auf die antwort von unqualifizierten leuten die keine ahnung haben von dem was sie reden ;)
 
Da muss man schon sehr experimentierfreudig sein um bei den Preis die VT's zu kaufen und die dann zu testen. Es werden bei ebay auch richtige Micron's mit Deinen Chips der ballistix verkauft zu 79€ das Stück.
 
Kommt drauf an, wieviel Glück man beim Kauf hat. Die C skalieren anscheinend besser in Bezug auf die vdimm und bei den G könnten auch CL2 möglich sein, brachen aber weniger vdimm (wie AE schön zeigt)! Letztendlich ist es Glück, da die ja nicht wie bei OCZ oder Crucial (Ballistix) selektiert werden.
 
ja sorry forumer, ich zweifel doch nicht an das du richtig ahnung hast was das angeht, ich glaub dir das doch :d
naja CharleB forumer hat das mehr erfahrung als ich was micron´s angeht, bin da eher noobi, aber ich würde behaupten die -5B C gehen höher mit mehr vdimm und zwar aus dem grund das sie mehr vdimm vertragen als die G bzw. besser damit skalieren sonst hätte wahrscheinlich auch OCZ auf die G umgestellt und nicht mit der produktion der EB aufgehört (zumindest das was ich weiß).
 
jab da stimm ich forumer voll und ganz zu! *thumbsup*

es geht doch auch ohne sich zu streiten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh