Max VDimm? 2GB OCZ Gold

baumi88

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
519
Ort
München
Hi

Ich hab jetzt 2Gb OCZ Gold Gamer extreme XTC Ram.
Da müssten ja UCCCs drauf sein.
Hier les ich öfters, dass so 2,60V reichen sollten. Die OCZs gehn aber ja sogar bis 3,00V ohne Verlust der Garantie...

Ab 236Mhz 1:1 läuft Windows ned stabil, mit Teiler gehn jetzt grade 240Mhz stabil also nehm ich mal an, dass 2,50V (Standard) ned reichen.
Aber wie viel sollte ich denen maximal geben?



Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Desert Igel schrieb:
Über 3V würde ich nicht gehen. Was für Teiler benutzt du?
Über 3V kann ich gar ned gehn :d
Maximal 2,8V (Bios) ist möglich.

Ich will eigentlich CPU und RAM 1:1 laufen lassen.
Jetzt hab ich grade den 5:4-Teiler drinnen und FSB auf 240. RAM läuft also mit 192Mhz.
Hoffe aber, dass ich ohne Teiler noch auf 250 stabil komme. Weiss aber ned ob des meine CPU mitmacht.
Wie gesagt...jetzt kackt der PC bei ~237Mhz 1:1 ab. Denke mal des liegt am RAM.

Meinst du ich kann den mit 2,8V befeuern oder ist des ned so gut bei den UCCCs?



Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schon deinen Prozessor runtergetaktet? Passiert dasselbe auch mit 7x Multi?
 
Desert Igel schrieb:
Hast du schon deinen Prozessor runtergetaktet? Passiert dasselbe auch mit 7x Multi?
Hab nen Pentium...da kann ich den Multi ned verstellen

Also nachdem ich den Speicehr mehr Spannung gegeben hab gehts schon höher. Bis ~235Mhz FSB stabil und bei 245 schaff ichs auch noch ins Windows und kann Prime95 starten.
Aber es ist dann so, dass immer des Bild freezet (sonach 10-15min Prime95 und SuperPI gelichzeitig)
liegt des dran, dass Prozessor oder RAM am Ende sind oder kann des auch an der Temperatur liegen?
Bei 240-245Mhz FSB (ohne V-Core rauf...des mach ich erst mit nem neuen Gehäuse) war die Temperatur ~60Grad, vielleicht auch schon drüber und der PC lief ned stabil. Bei Prime95 und SuperPI ging wie gesagt nach ner gewissen Zeit gar nix mehr.
Kann ich da irgendwie ausschliessen, dass es am RAM liegt? Noch könnte ich ihn ja umtauschen...


Ich werd nacher mal die ganzen Treiber vom Chipsatz usw. neu installieren. Kann gut sein, dass ich da noch veraltete hab
Und vielleciht noch n Bios update machen. Ich denke, dann könnte ich des Board auf jeden Fall als Ursache ausschliessen.



Andi
 
Vll hab ichs ja übersehen, aber welches Board hast du? Einige haben nämlich Probs mit 2Gig DC und 1T...
 
Abit IS7-E und ein 3.0Ghz P4 Northwood

Nach nem BIOS- und Chipsatz-Treiber Update läuft des ganze schon etwas besser.
Stabil gehts jetzt bis ~3675Mhz. Allerdings ist mir da die CPU-Temp. zu hoch.

Hab gestern nachm ausschalten mal den RAM angefasst und festgestellt, dass der doch ganz schön heiss wird.
Zwar ned so, dass man sich sofort die Finger verbrennt, aber lwenn man länger als ein paar sec. hinlangt wirds doch unangenehm.
Sollte ich den RAM besser kühlen wenn ich ihn auf 240-250Mhz laufen lasse?
Der Luftstrom ist in meinem Gehäuse ziemlich schlecht...



Andi
 
AFAIK gehört das ABIT zu den Boards die mit 1T und 2Gig DDR500 GE XTC haben... also auf 2T und hoch mit dem Takt, ingesamt eher laue Aussichten...

...aber gerade bei RAM ist die Recherche vor dem Kauf angebracht ob die Teile kompatibel zum Rest des Sys sind...
 
Bisher habe ich noch keine Probleme mit UCCC bezüglich Kompatibilität gesehen.
 
whatzTHAT schrieb:
AFAIK gehört das ABIT zu den Boards die mit 1T und 2Gig DDR500 GE XTC haben... also auf 2T und hoch mit dem Takt, ingesamt eher laue Aussichten...

...aber gerade bei RAM ist die Recherche vor dem Kauf angebracht ob die Teile kompatibel zum Rest des Sys sind...
Hab bisher nur gehört, dass man mit den UCCCs kaum Kompatibilitätsprobleme hat.
Falls du irgendwo des Gegenteil gelesen hast link plz

zu 2T:
Hab ich die Einstellung im BIOS bisher noch ned gefunden (hab aber auch ned danach gesucht) und ausserdem hab ich mal irgendwo im Netz gelesen, dass man beim S478 nur 1T einstellen kann...
Weiss aber nimmer wo.


Andi
 
Desert Igel schrieb:
Bisher habe ich noch keine Probleme mit UCCC bezüglich Kompatibilität gesehen.

Einfach mal im OCZ-Forum oder XS oder oder oder ... schauen...

Habe selber UCCC auf DFI NF4 und habe sie bei nem Kumpel in nem ASUS A8N-SLI Deluxe mal gecheckt, weil er auch UCCC kaufen wollte... nix zu machen mit 1T... 2T liefen...
 
whatzTHAT schrieb:
Einfach mal im OCZ-Forum oder XS oder oder oder ... schauen...

Habe selber UCCC auf DFI NF4 und habe sie bei nem Kumpel in nem ASUS A8N-SLI Deluxe mal gecheckt, weil er auch UCCC kaufen wollte... nix zu machen mit 1T... 2T liefen...

Dieses Problem hat das ASUS Board mit allen Spechern, sodass es nicht ein Kompatibiltätsproblem ist, sondern eher ein Fehler am Board.
 
Desert Igel schrieb:
Dieses Problem hat das ASUS Board mit allen Spechern, sodass es nicht ein Kompatibiltätsproblem ist, sondern eher ein Fehler am Board.

Ist immer ne Sache des Blickwinkels... wer hier nicht zu wem kompatibel ist...

Aber B2T: Was nützt es ihm, alle möglichen Ratschläge und Settings im BIOS zu testen, wenn er 2T nicht probiert?
 
@baumi: setz einen Speicherteiler und teste, ob das System dann höher geht. Wenn ja, ists der Speicher, wenn nein irgendwas anderes.

@whatzTHAT: ich denke nicht, dass das eine Sache des Blickwinkels ist, wenn alle Speicher nur mit 2 T über 240 MHz gehen. Ich hatte das Board selber und genau dieses Problem mit TCCD Speichern.
 
Desert Igel schrieb:
@baumi: setz einen Speicherteiler und teste, ob das System dann höher geht. Wenn ja, ists der Speicher, wenn nein irgendwas anderes.
Mein Board hat ziemliche Probleme mit Teiler und zu hohem FSB.
Mit Teiler komm ich mit 245Mhz FSB nichtmal ins Windows. Ab 247Mhz und Teiler bleibt der Screen komplett schwarz. Da hilft nur noch CMOS-reset
Ohne Teiler läufts stabil...

2T lässt sich mit dem Board ned einstellen. Hab des ganze BIOS durchsucht aber keine Einstellung gefunden.


Ich denke mittlerweile, dass bei 250Mhz FSB einfach der Prozessor am Ende ist.



Andi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh