MAX HDD Temp bei Samsung platten !

DonGeilo

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
12.086
Ort
Hamburg
Hi leute ich habe mal eine frage ich habe heute den Lüfter bei meinen HDD´s rausgenommen ! Und habe jetzt knackige 44 Grad, ist das noch okay ? Ich denke mir das die das locker aushalten sollten den ich denke kaum das Samsung Festplatten entwirft die umbedingt einen Lüfter brauchen was meint ihr ?

Achja ganz vergessen !:) Die Platten liegen trotzdem in einem Sanftem LüftStrom ich habe ein Antec P180 und das hat einen abgetrennten bereich für HDD´s und das Netzteil, jetzt zieht das NT ein bisschen Luft über die HDD´s also sind sie nicht komplett ohne Wind ! Meint ihr das reicht oder riskiere ich so einen ausfall ? Ich will wen es möglich ist auf den Lüfter verzichten um die Kabel besser verlegen zu können !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

ich halte die Temperatur für nicht unmittelbar besorgniserregend, aber kühl ist dennoch anders. Ist die Temperatur denn im idle oder load? Am besten kannst Du mal ein Bild von Deinem :) Innenleben, bzw. dem Innenleben Deines Rechners machen und posten. Dann könnte man nämlich über effizientere Kühlmöghlichkeiten nachdenken. Hast Du denn Interesse, an Deinem Gehäuse rumzubohren? Falls nicht, würde ich über eine leise, aber effiziente Kühlung a la Scythe S-Flex 1200 @5V nachdenken.

Bis denne, Jens
 
Ich bohre 190% nicht an meinem Gehäuse rum ! ;-)

Ich habe hier YateLoons es geht mir auch nicth um die Lautstärke sondern darum das ich meine Kabelanders Verlegen will da sonst meine X-Fi nicht in den untersten Slot passt ! Und ich wen die X-Fi nicht in den unterstem Slot ist keinen Accelero S1 mit 12cm Lüfter montieren kann !
 
Schade, da man gerade das P180 sehr schön modden kann. Wenn Du Festplatte dann simpel mit Schwämmen vom Boden entkoppelst und direkt darunter ein schönes Loch in den Boden dremelst, dann solltest Du, genug Abstand vom Boden vorausgesetzt, einen ausreichend kühlen Luftstrom von unten haben und hättest gleichzeitig eine leise Platte.
 
bei nem Kumpel in einem Komplett PC hat die Festplatte immer um 45°C und unter Volllast auch mal 50°C und der Rechner läuft seit zwei Jahren problemlos. Es ist zwar ne WD, aber das dürfte ja egal sein, da alle Hersteller bis 55°C Betriebstemperatur freigeben.
 
Super genau das wollte ich wissen ! Naja wie gesagt über meine zieht ja etwas luft das sollte wohl reichen ! Alles wichtige ist ja auf der USB PLatte
 
Mach Dir mal wegen Deinen 44°C keine Sorgen. Das ist alles vollkommen im grünen Bereich. Meine Western Digital WD5000AAKS dümpelt im Idle auch mit 45-46°C ungekühlt herum.... wieso auch nicht. Das halten die Platten dicke aus.
 
44° ist absolut im grünen Bereich, so um den dreh haben die bei mir auch ;)

mfg [EyeLesS]
 
Nabend!
Habe hier eine etwas ältere 1213C und eine neue T166 500GB im Einsatz.
Beide sind jeweils in einem Scythe qiuet drive verbaut.
Die 1213C zeigt kurz nach dem Start 13° an, die T166 21°, jeweils bei ca. 21-22° Raumtemperatur.
Nun hab ich den Rechner mal eine weile laufen lassen und die 1213C dümpelte weiterhin bei 15-18° rum. Hab dann mal einige Daten kopiert, Temp stieg so um 3-4°.
Dann mit einem mal zeigt sie 38° an!
Ein paar Minuten nach dem Kopieren zeigt sie dann wiederum 27° an.
Kann es sein, dass der Tempsensor einen weg hat?

Wie sind eure Erfahrungen mit Samsung HDDs und den angezeigten und realistischen Temperaturen?

Hab auch noch eine 1614C im Einsatz. Die untertreibt auch ganz gern mit der Temperatur.
 
Kann sich vielleicht nochmal jemand zu den Temps bei Samsung Platten äußern?
 
Ich kann eins sagen, ich habe jetzt die neueren Versionen der Samsung HDD´s mit 16MB die sind 10Grad kühler als die Spinpoint reihe !
 
Meine T166 500er hatte nach einigen Stunden im idle und leichten Luftstrom etwa 27 Grad.

Mit der Bitumenbox und ohne Luftstrom werdens nun etwa 35 Grad...
 
@chris_te
Hast du mal verglichen, wie viel die HDD direkt nach dem Start anzeigt? Ich bin der Meinung, dass meine T166 um 5-7° untertreibt. Die hat nach dem Starten von Win manchmal nur ca. 18°, was bei einer Raumtemperatur von ca. 20-22° ja irgendwie nicht sein kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh