Maus lagged, Fehlersignal aus Lautsprechern

RickyvanderZonk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2017
Beiträge
2
Guten Morgen Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass meine Maus plötzlich ohne Vorwarnung anfängt zu laggen gefolgt von einem piepen aus dem Lautsprechern welches einer Windowsfehlermeldung gleicht.
Die ganze Situation ließ sich anfangs bereinigen indem man einen anderen USB Port gewählt hat und hielt unterschiedlich lang.
Aktuell nutzt auch das tauschen des Ports nichts mehr, da hilft nur noch shutdown -r -f -t 0

Die Maus lässt sich zwar ruckelnd und mit Verzögerung bewegen, Eingaben der Maus werden ignoriert.

Der Fehler ist nicht gezielt reproduzierbar. Es passiert nicht zwangsläufig während ich zocke. Es tritt auch auf wenn ich meinen Rechner mal für 5min idlen lies und wieder fortfahre.
Ebenfalls ist es unabhängig von den Games.
Diese Situation tritt auch nicht zwangsläufig auf wenn ich am PC bin. Es kann durchaus sein dass ich 2-3 Tage hintereinander gar keine Probleme habe und es dafür innerhalb von 5 Stunden 3-4x dazu kommt. In unregelmäßigen Abständen.
Damals trat es erstmalig und für den Anfang nur bei LooterKings auf.

Ich nutze AVAST als Antivirensystem, welches stehts aktuelle Updates erhält.

Einige andere Threads im Netz habe ich bereits gelesen und die Lösungsvorschläge ausprobiert, allerdings bisher ohne Erfolg.

Folgenden Lösungsansätzen bin ich nachgegangen:
  • Andere USB Ports der Maus versucht, vom Gehäuse, auf der Rückseite, meiner USB PCI-E Erweiterungskarte sowie am USB Hub.
  • Grafikkarte getauscht
  • Rechner neu aufgesetzt
  • Andere Maus probiert
  • CPU Ratio im BIOS von AUTO auf manuell, CPU Temp liegt konstant dank WaKü auf 40°
  • andere ext. Soundkarte

Mein Setup:
Asus Maximus Hero VII
i5 4750
16GB DDR3
GTX 1080 STRIX A8G
ext. Soundkarte Steinberg Ur22MK II
Win 7 mit sämtlichen aktuellen Updates
PCI USB-Erweiterungskarte

Geteste Mäuse:
Mad Catz Ratz 5
Logitech G900
Dell Standard Maus

Geteste ext. Soundkarten:
Alesis io 2
Steinberg UR22mk II


Soviel zu meinem Fehler, ich freue mich auf eure Ideen und Vorschläge und hoffe mich in diesem Forum auch sinnvoll einbringen zu können.

Viele Grüße
Ricky

EDIT:
Aktuelle BIOS Version ist installiert
Chipsettreiber etc von sind Asus ebenfalls auf dem aktuellen Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstelle dir einen USB Bootstick mit Memtest86+ und lass das mal ein paar Stunden durchlaufen ob der RAM evtl. fehler hat.
Tausche auch mal testweise das Netzteil aus.
Baue mal diese "PCI USB-Erweiterungskarte" eine zeitlang aus.
Mache mal einen CMOS Clear.

Wenn das Problem dann immernoch auftritt, hat das Mainboard wohl einen defekt, da hilft dann nurnoch ein neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil habe ich auch im Tausch der Grafikkarte ausgetauscht.
Ich werd nachher Memtest laufen lassen und im Anschluss die Erweiterungskarte ausbauen.
Tritt diese Situation dann weiter auf werde ich auch den CMOS Clear durchführen.

Bzgl des Memtest werd ich mich nachher noch melden.
Was die Resultate des bzgl. des Ausbaus der Erweiterungskarte angeht, werde ich mich wohl erst am Mittwoch bzw. Donnerstag mit Resultaten melden.

Ein Mainboardtausch werde ich wohl erst im November/Dezember testen können, da ich dann ohnehin einen Austausch geplant habe.

Danke schonmal für den Hinweis, ich meld mich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh