ColinMacLaren
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 2.025
- Ort
- Chemnitz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MT/s CL30@6200MT/s
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5090 Ventus OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 2TB Sandisk SSD Plus SATA
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hallo Leute,
folgendes Phänomen plagt mich seit Sonntag.
Ich hatte mir folgenden Rechner zusammengebaut:
i7-8700k
MSI Z390i miniITX
Palit RTX 2080
16 GB Patriot 3200MHz CL16
32GB Intel Optane SSD
8 TB Seagate Compute HDD
Auf der HDD war eine Partition für die Windows-Installation und eine große für die Daten (+die kleineren versteckten Partitionen, die Windows anlegt). Die Platte wurde vom Octane gecached.
Das lief erstmal ganz gut. Da die Grafikkarte aber wirklich die übelste Krücke war (non-A GPU, OC-Scanner setzt die Taktraten unter den Standardtakt) wollte ich nochmal eine andere testen.
- Nach Einbau der neuen Grafikkarte fuhr Windows nicht hoch. Schwarzer - Bildschirm und fünf Minuten tat sich nichts.
- Nach dem forcierten Neustart über die Powertaste reparierte Octane den Cache und fuhr Windows in ca. fünf Minuten hoch, wobei alles EXTREM langsam reagierte. Der Mauszeiger hing, Anwendungen benötigten Minuten zum Starten.
Was habe ich versucht:
1. Übertaktet? - Im UEFI Setup-Defaults geladen. Selbst im UEFI hängt der Mauszeiger.
2. Graka defekt? - Die alte Grafikkarte zurückgebaut. Gleiches Problem. Der Taskmanager zeigt 100% Datenträger-Last.
3. Octane-Cache im Arsch? - Octane-Cache im UEFI aufgelöst. Er beginnt, aber 2h lang tut sich nichts. Ich brach per Neustart ab. Danach ist der Cache aber aufgelöst.
4. Dateisystem kaputt? Mit USB-Stick gebootet, chkdsk /f durchgeführt. Dauerte ungewöhnliche lange (1h für 160GB), fand keine Fehler.
5. Windows-Partition kaputt? - Windows neuinstalliert. Dauerte ungewöhnlich lange. Danach reagierte wieder alles sehr träge.
6. Festplatte kaputt? - Windows auf alter 160GB-HDD installiert. Die Installation lief relativ zügig. Nach dem Start funktioniert der Rechner zwei, drei Minuten gut, dann wird er wieder extrem träge, die Maus hängt, Anwendungen reagieren minutenlang nicht. Dann funktioniert er wieder für zwei Minuten normal.
7. Temperaturen zu hoch? CPU bei 35°C. Nein.
8. SATA-Controller spinnt? Windows To Go mit Rufus auf USB-Stick installiert. Gleiches Spiel wie bei Installation auf die 160GB-Platte. Der Taskmanagerr zeigt ständig hohe Datenträgerlast.
9. Octane kaputt? Octane ausgebaut. Problem bleibt bestehen.
Jetzt bin ich echt überfragt. Was ist hier defekt?
folgendes Phänomen plagt mich seit Sonntag.
Ich hatte mir folgenden Rechner zusammengebaut:
i7-8700k
MSI Z390i miniITX
Palit RTX 2080
16 GB Patriot 3200MHz CL16
32GB Intel Optane SSD
8 TB Seagate Compute HDD
Auf der HDD war eine Partition für die Windows-Installation und eine große für die Daten (+die kleineren versteckten Partitionen, die Windows anlegt). Die Platte wurde vom Octane gecached.
Das lief erstmal ganz gut. Da die Grafikkarte aber wirklich die übelste Krücke war (non-A GPU, OC-Scanner setzt die Taktraten unter den Standardtakt) wollte ich nochmal eine andere testen.
- Nach Einbau der neuen Grafikkarte fuhr Windows nicht hoch. Schwarzer - Bildschirm und fünf Minuten tat sich nichts.
- Nach dem forcierten Neustart über die Powertaste reparierte Octane den Cache und fuhr Windows in ca. fünf Minuten hoch, wobei alles EXTREM langsam reagierte. Der Mauszeiger hing, Anwendungen benötigten Minuten zum Starten.
Was habe ich versucht:
1. Übertaktet? - Im UEFI Setup-Defaults geladen. Selbst im UEFI hängt der Mauszeiger.
2. Graka defekt? - Die alte Grafikkarte zurückgebaut. Gleiches Problem. Der Taskmanager zeigt 100% Datenträger-Last.
3. Octane-Cache im Arsch? - Octane-Cache im UEFI aufgelöst. Er beginnt, aber 2h lang tut sich nichts. Ich brach per Neustart ab. Danach ist der Cache aber aufgelöst.
4. Dateisystem kaputt? Mit USB-Stick gebootet, chkdsk /f durchgeführt. Dauerte ungewöhnliche lange (1h für 160GB), fand keine Fehler.
5. Windows-Partition kaputt? - Windows neuinstalliert. Dauerte ungewöhnlich lange. Danach reagierte wieder alles sehr träge.
6. Festplatte kaputt? - Windows auf alter 160GB-HDD installiert. Die Installation lief relativ zügig. Nach dem Start funktioniert der Rechner zwei, drei Minuten gut, dann wird er wieder extrem träge, die Maus hängt, Anwendungen reagieren minutenlang nicht. Dann funktioniert er wieder für zwei Minuten normal.
7. Temperaturen zu hoch? CPU bei 35°C. Nein.
8. SATA-Controller spinnt? Windows To Go mit Rufus auf USB-Stick installiert. Gleiches Spiel wie bei Installation auf die 160GB-Platte. Der Taskmanagerr zeigt ständig hohe Datenträgerlast.
9. Octane kaputt? Octane ausgebaut. Problem bleibt bestehen.
Jetzt bin ich echt überfragt. Was ist hier defekt?