Hallo zusammen,
da ich gerade mal wieder auf der Suche nach einer neuen Maus bin, wollte ich mir mal ein paar Anregungen holen, villeicht kann mir ja jemand weiterhelfen
Grundsätzlich habe ich einen "Claw-Grip", spiele bunt gemischt alles was so her geht und benötige mindestens eine Daumentaste, besser zwei. Symmetrische Mäuse sind mir lieber, bin noch mit keiner "ergonomisch" geformten wirklich warm geworden. Als Mauspad kommt ein Steelseries QCK (Softpad) zum Einsatz und das soll auch so bleiben. Absolutes Maximum beim Budget liegt bei 100€, allerdings nur ungern und wenn es sich wirklich lohnt - eher suche ich in der Preisklasse ~50€.
Als letztes hatte ich eine Roccat Kova [+] und eine Steelseries Sensei und obwohl beides im Großen und Ganzen gute Mäuse sind, bin ich mit beiden nicht so wirklich zufrieden.
Roccat:
+ Sehr angenehmer Sensor
+ Form, Gewicht, Position der Daumentasten voll in Ordnung für mich
- MIESE Verarbeitsungsqualität, seitlich läuft Kleber aus, Mausrad wackelt, das nach nur ungefähr einem Halben Jahr (das K.O. Kriterium für diese Maus)
- Verstellung der DPI nicht mit gut erreichbarer einzelner Taste, das ist zwar nicht so super wichtig, aber ich hätte es gerne
Sensei:
+ Soweit ich das beurteilen kann, super Qualität, funktioniert noch wie am ersten Tag trotz heftiger Benutzung, öfter auch auf Reisen
+ Form und Position der Daumentasten voll in Ordnung für mich, zudem der nette Button zum direkten Umschalten zwischen zwei wählbaren DPI-Einstellungen
- Erzwungende Beschleunigung (scheint am Sensor zu liegen), die sich nicht komplett abschalten lässt (das K.O. Kriterium für diese Maus)
- Etwas schwer
Noch ein Anhaltspunkt:
Ich hatte lange Zeit eine Logitech G3, das war mir bisher eigentlich die liebste Maus überhaupt. Kann in einigen Punkten zwar nicht mit den modernen Mäusen mithalten, aber die wichtigsten Eigenschaften, nämlich Sensor, Form und Gewicht, fand ich da einfach perfekt. Leider gibt es die nicht mehr neu zu kaufen (falls ich mich irren sollte: her mit der Info wo ich noch eine bekommen kann
).
da ich gerade mal wieder auf der Suche nach einer neuen Maus bin, wollte ich mir mal ein paar Anregungen holen, villeicht kann mir ja jemand weiterhelfen

Grundsätzlich habe ich einen "Claw-Grip", spiele bunt gemischt alles was so her geht und benötige mindestens eine Daumentaste, besser zwei. Symmetrische Mäuse sind mir lieber, bin noch mit keiner "ergonomisch" geformten wirklich warm geworden. Als Mauspad kommt ein Steelseries QCK (Softpad) zum Einsatz und das soll auch so bleiben. Absolutes Maximum beim Budget liegt bei 100€, allerdings nur ungern und wenn es sich wirklich lohnt - eher suche ich in der Preisklasse ~50€.
Als letztes hatte ich eine Roccat Kova [+] und eine Steelseries Sensei und obwohl beides im Großen und Ganzen gute Mäuse sind, bin ich mit beiden nicht so wirklich zufrieden.
Roccat:
+ Sehr angenehmer Sensor
+ Form, Gewicht, Position der Daumentasten voll in Ordnung für mich
- MIESE Verarbeitsungsqualität, seitlich läuft Kleber aus, Mausrad wackelt, das nach nur ungefähr einem Halben Jahr (das K.O. Kriterium für diese Maus)
- Verstellung der DPI nicht mit gut erreichbarer einzelner Taste, das ist zwar nicht so super wichtig, aber ich hätte es gerne
Sensei:
+ Soweit ich das beurteilen kann, super Qualität, funktioniert noch wie am ersten Tag trotz heftiger Benutzung, öfter auch auf Reisen
+ Form und Position der Daumentasten voll in Ordnung für mich, zudem der nette Button zum direkten Umschalten zwischen zwei wählbaren DPI-Einstellungen
- Erzwungende Beschleunigung (scheint am Sensor zu liegen), die sich nicht komplett abschalten lässt (das K.O. Kriterium für diese Maus)
- Etwas schwer
Noch ein Anhaltspunkt:
Ich hatte lange Zeit eine Logitech G3, das war mir bisher eigentlich die liebste Maus überhaupt. Kann in einigen Punkten zwar nicht mit den modernen Mäusen mithalten, aber die wichtigsten Eigenschaften, nämlich Sensor, Form und Gewicht, fand ich da einfach perfekt. Leider gibt es die nicht mehr neu zu kaufen (falls ich mich irren sollte: her mit der Info wo ich noch eine bekommen kann
