[Kaufberatung] Maus für bis zu ~40€

D3lta

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2012
Beiträge
158
Hallo,
weil meine Logitech M-RAG97(keine Ahnung ob das nun wirklich der Marketing-Name ist) kürzlich ausgefallen ist, wollte ich mir einen Nachfolger für diese zulegen.
Sie würde hauptsächlich zum Surfen und Spielen genutzt werden (wobei ich keine High-End-Maus brauche) und sollte folgende Anforderungen erfüllen:
  • Linux-kompatibel: Da ich eigentlich fast ausschließlich Linux nutze, ist das wohl ein wichtiges Kriterium, was die meisten Mäuse aber erfüllen sollten.
  • Ein paar Zusatz-Tasten: An der Logitech waren 3 und ich habe sie ingame auch häufig verwendet, sonst könnten sie auch ganz nützlich sein.
  • 4-Wege-Mausrad: Die Logitech hatte eines und ich fand es gerade zum Surfen relativ praktisch, ist aber kein Muss, da das wohl auch Gewöhnung ist.
Ich habe mich ein schon ein bisschen umgesehen und bin dabei auf folgende Mäuse gestoßen:
  • Die Cyborg RAT3: Ich mag sie aufgrund ihres Designs und ich hatte vor längerer Zeit mal in einem Laden eine RAT5 oder 7 (der Unterschied soll ja eh nicht so groß sein) in der Hand und ich hatte das Gefühl, dass sie auch ganz gut in meinen Händen liegt.
  • Sharkoon Fireglider
  • Sharkoon Darkglider: Hat ein 4-Wege-Mausrad
  • Roccat Kova: Sieht zwar ganz gut aus, soll aber ein paar technische Probleme haben...
Nach ein bisschen Recherche bin ich außerdem zu dem Schluss gekommen, dass ich meine Mäuse meisten "Palm-Grippe", allerdings würde ich mir gerne die Option des gelegentlichen "Claw-Grippen" offen lassen.

mfg D3lta
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir von mir aus diese maus empfehlen Logitech G400 optische Gaming Maus schnurgebunden: Amazon.de: Computer & Zubehör
ist bei mir in benutzung und zufrieden,
1) schön geformt für die rechte hand
2) links die vor und zurück taste
3) oben drauf haste 3 knöpfe beim scrollrad ein + und ein - und eine standart taste, damit kannste dir in der soft einstellen mit wie viel DPI die maus arbeiten soll bis 5 einstell möglichkeiten und eben dein Standart DPI was dir passt, einstell bar ist von 800-3600 dpi, also kannste zumbeispiel 1) 800 dpi 2) 1000 dpi 3) 1500 dpi ) .....
4) keine ahnung obs ein 4-wege mausrad ist steht ma nix bei
 
Die G400 würd ich im Laden mal vorher anschauen. Die + und - Tasten sind für den Dauergebrauch aufgrund der geringen Größe nicht wirklich gut geeignet.
Mausrad ist 2-Wege.
Das 4-Wege Mausrad mit dem besten Druckpunkt hatte ich bisher bei der Roccat Kone...dafür hatte ich dort 2 Mäuse auf Garantie und die dritte Maus macht nach 3 Jahren gebrauch jetzt völlig schlapp (Doppelklicks).
Da wäre zu schauen, ob die aktuellen Mäuse von Roccat inzwischen besser gefertigt werden.
 
man kommt bei mir prima auf die plus und minus tasten, kommt ja auch auf die finger an dicke/länge :haha:
ich hatte die maus im Pro markt mir angeguckt und dann in einem PC laden gekauft, bekamm da bissen nachlass
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ebenfalls die g400 empfehlen, Geniale Ergonomie und super Technik für kleines Geld. Allerdings für den claw grip wohl unpassend
 
Die G400 wäre eine Überlegung wert, nach der werde ich wohl bald dann mal im Laden schauen...
Warum gibt es die RAT3 eigentlich von MadCatz und Saitek?

mfg D3lta
 
Allerdings liegt die Savu oberhalb des Budgets...
Worin besteht denn eigentlich der Unterschied der 2 Versionen der Roccat Kova?

mfg D3lta
 
Warum gibt es die RAT3 eigentlich von MadCatz und Saitek?

Saitek gehört MadCatz, egal was angegeben wird, beides ist richtig.

Worin besteht denn eigentlich der Unterschied der 2 Versionen der Roccat Kova?

Kova, mittiger Sensor, Avago ADNS-S3080, 3200dpi interpoliert.

Kova+, Sensor seitlich verschoben, Pixart PAW-3305dk-h, auch wieder 3200dpi interpoliert, geringeres Angle Snapping wie die Kova.


Im übrigen gibt es auch von Der RAT3 zwei Versionen, die alte mit ADNS-6090 und die neue mit ADNS-3090.
 
Eigentlich meinte ich, dass es auch Amazon einmal eine Max- und eine Pure-Performance gibt, die sich anscheinend überhaupt nicht unterscheiden.
Ich werde wohl erstmal RAT3 und G400 vergleichen und die nehmen, die mir besser gefällt ;) .
Danke an alle an dieser Stelle schon einmal. :)

mfg D3lta
 
ROCCAT™ Kova – Pure Performance Gaming Mouse
ROCCAT™ Kova[+] – Max Performance Gaming Mouse

;)
 
Achso :) .
Warum haben sie die Mäuse nicht einfach nur Kova und Kova+ genannt? :confused:

mfg D3lta
 
Ich habe jetzt eine Logitech G400 und bin bisher absolut zufrieden.
Danke an alle, die mir bei diesem Thema geholfen haben!

mfg D3lta
 
Da brauchst du dann auch keine Angst vor ''Doppelklick-Problemen'' o.ä. haben :) Die G400 ist praktisch unzerstörbar.
 
Dann habe ich wohl Glück gehabt :) Seid Release funktioniert meine G400 wie am ersten Tag.
 
ich hab auch noch keine probleme mit kabel seit mehreren monaten im einsatz und das kabel is nur in bewegung hier bis jetzt keine aussetzer
 
Dann dürfte die ja bei mir relativ lange halten :) .
Ich habe nich eine Frage bezüglich der Speicherung von den DPI-Stufen: Werden die auf der Maus gespeichert oder nur in der Software?
Sind die DPI-Stufen immer noch dieselben, wenn man zB Linux startet, also der Treiber nicht läuft?

mfg D3lta
 
ne wird in der software gespeichert soviel ich weiß, weil wenn mein windows startet und die maus software noch nicht geladen is, dann is meine maus ziemlich langsam unterwegs, und kaum hat die software geladen sind meine einstellung da und ich kann arbeiten
 
Schade, ich würde nämlich gerne die DPI-Einstellungen während des Linux-Betriebes ändern ...

mfg D3lta
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh