[Kaufberatung] mATX silent Upgrade - auf 2011 warten oder 1155 kaufen?

decenator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2012
Beiträge
7
Hi leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen? ;) Ich verwende den PC für Internet/HD-Movies/Photoshop und gelegentlich für Starcraft2/Premiere & in Zukunft auch für Diablo3

zur zeit habe ich:
– Asus P5Q – Intel Core 2 Duo E8400 (mit be quiet! Dark Rock Advanced C1) – und 6GB DDR2-RAM
– Sapphire HD 3850, 512MB GDDR3 (mit Arctic Cooling Accelero L2 Pro @7V)
– be quiet! STRAIGHT POWER, E8 500W

mein Projekt fürs silent-Upgrade: (allgemein bin ich auf gute Preis/Leistung aus und auch auf eine niedrige Lautstärke)
– Fractal Design Define Mini - Black
– Asus GT-520 Silent, PCI-E x16, 1GB GDDR3 (VP5 :))
– OCZ Agility 3 60GB
– Netzteil will ich behalten
– einen Ivy Bridge i5 :)
– ein mATX-Board mit USB3

wobei ich mir die Fragen stelle:
- soll ich ein Mainboard mit Socket 2011 oder eins mit 1155 kaufen? (ich habe gelesen dass auch Ivy Bridge Prozessoren mit dem alten Socket rauskommen ... auch sind die 2011 Boards aktuell noch sehr teuer)

- ist - falls ich ein 1155-Board kaufe - das nach 3 Monaten veraltet bzw wie schnell wird ein 2011-Board veraltet sein? (ich mache so alle 3 Jahre in PC-Teil-Upgrade)

- wie vermutet ihr das Pricing der Ivy Bridge i5's diesen Sommer?

- welchen CPU-Kühler soll ich mir holen wenn der schon bestehende nicht ins Gehäuse passt? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2011 ist eine Platform für leute die die Mehrpower wirklich brauchen oder für Freaks.
Wenn du dich also selber fragst immer 1155 ;)
Unterschiede in der Akualität sind Glaskugelaussagen.
 
Hi leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
wir geben unser bestes
zur zeit habe ich:
... be quiet! Dark Rock Advanced C1...
Mit einem AsRock Boad kannst den auf jedenfall weiterverwenden. Bei anderen kann ichs dir nicht sagen kommt drauf an ob du Montagematerial für 1155/1156 (ist gleich) hast.
– be quiet! STRAIGHT POWER, E8 500W


– Asus GT-520 Silent, PCI-E x16, 1GB GDDR3 (VP5 :))
Hat recht wenig Leistung. Welche Auflösung hat den dein monitor. Viel mehr als 1366x768 ist da bei Aktuellen Spielen nicht drin. Bin mir nicht mal sicher ob die HD 3850 nicht noch mehr Power hat.
– OCZ Agility 3 60GB
Naja nciht wirklich das Gelbe vom Ei. Mit einer Crucial M4 oder Samsung SSD 830 bsit da wesentlich schneller unterwegs
– Netzteil will ich behalten
Ja des ist kein Problem
– einen Ivy Bridge i5 :)
– ein mATX-Board mit USB3

wobei ich mir die Fragen stelle:
- soll ich ein Mainboard mit Socket 2011 oder eins mit 1155 kaufen? (ich habe gelesen dass auch Ivy Bridge Prozessoren mit dem alten Socket rauskommen ... auch sind die 2011 Boards aktuell noch sehr teuer)

- ist - falls ich ein 1155-Board kaufe - das nach 3 Monaten veraltet bzw wie schnell wird ein 2011-Board veraltet sein? (ich mache so alle 3 Jahre in PC-Teil-Upgrade)
Naja jetzt Pauschal von 1155 zu reden sit vllt bischen Schwierig da Ivy Bridge ja den selben Sockel benutz. Die zur Zeit aktuellen Chipsätzte der Serie 6 sind afaik kompatibel zu Ivy Bridge. Ganz sicher ist man bei den Boards die jetzt schon PCIe x16 3.0 unterstützen. Da dies mit Sandy nicht geht und man die Lanes erst mit Ivy nutzen kann würde es sonst keinen sinn machen.
- wie vermutet ihr das Pricing der Ivy Bridge i5's diesen Sommer?
Wird wohl recht ähnlich wie bei Sandy. Hab mal eine Preisliste gesehen wo die Nachfolger ungefähr geleich viel Kosten.
Und Ivy kommt aller Voraussicht nach schon ende April
Ich würde wenn du keine eile hast noch bis zum Launch von Ivy Bridge warten. Ob du dann Ivy oder Sandy kaufst kannst dann immer noch überlegene. Hast aber auf jedefall mehr Leistungs fürs Geld bzw. weniger Geld für die gleiche Leistung.
 
und schwer, ist wie s1156 und s1366 die sind ziemlich gleichzeitig alt geworden. Neue cpu gen gabs bei erscheinen von s1155 für beide sockel nichtmehr.
Tippe aufs selbe, bei den neuen sockel. Das wenn intel wieder neue sockel rausbringt, sterben beide "alten sockel" zeitnahe und bekommen auch keine neue cpu gen mehr zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow vielen Dank für die super Antworten!
In dem Fall werde ich bis im April warten und mir ein 1155-er Board mit Ivy Prozi kaufen.

Bezüglich der GraKa hatte ich auch meine Bedenken, ob das reicht (Auflösung=1920x1080) – wie ist das bei einer leistungsfähigeren Karte: hat die dann mit einem leisen, selbst draufgebauten Lüfter noch Platz im Micro Tower? (Fractal Design Define Mini ist geplant)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich der GraKa hatte ich auch meine Bedenken, ob das reicht – wie ist das bei einer leistungsfähigeren Karte: hat die dann mit einem leisen, selbst draufgebauten Lüfter noch Platz im Micro Tower? (Fractal Design Define Mini ist geplant)

Ja. Drei bis vier Slots reichen (abhängig ob über dem PCIe-16x-Slot noch ein kleiner 1x sitzt) für alternative und leise Kühllösungen. Wenns dir nur um Starcraft 2 und Diablo 3 geht, brauchts aber keine High-End GPU. Da reicht ein Modell unter 200€.
 
Ich würde auch noch warten. Bis April/Mai sollten mATX-Boards mit Z77-Chipsatz verfügbar sein, dann kannst du die Funktionen des Ivy besser nutzen und hast auch noch USB3.0 nativ. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh