[Kaufberatung] mAtx Board, CPU (Intel AMD ???), RAM etc.

Daniel030

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
300
Ort
Berlin
Hi Ho Leute!

Ich muss aus Platzmangel mein System in ein Cube unterbringen und überlege nun auch gleich in neue Komponenten zu investieren. Ich hab nur irgendwie die Überblick verloren und benötige eure Hilfe.

Hier mal mein aktuelles System:

ASUS P5W DH Deluxe
E6600@3,2 Ghz
4x1 GB A-Data Extreme Edition DDR2-800
EVGA 280 GTX

Ich habe ein Budget von ca. 450,00 €, wobei 100,00 € für das V351b Gehäuse draufgehen werden. Bleiben also noch 350,00 € über für neue Spielerein. Mein Ziel wäre eine 4 Kern CPU die nicht ganz so heiss wird aber auch gegenüber meiner jetzigen CPU einen Leistungsschub mitbringt und für die nächsten 2 Jahre alles mitmacht.

Was würdet Ihr mir empfehlen, ich habe an ein AMD Phenom II X4 955 BE oder ein i5 750 System gedacht. Ich nutze den Rechner hauptsächlich zum zocken, sufen und arbeiten. Schön wäre wenn ich meinen RAM eventuell noch weiternutzen könnte, die GraKa soll auf jeden Fall noch bleiben.


Hab mir mal folgende Zusammenstellung für ein AMD System rausgesucht:

AMD P2 X4 955 BE
ASUS M4A785D-M PRO

Meinen RAM und die Graka sollte ich doch hier weiter nutzen können. Momentan kühle ich meine CPU mit einen Scythe Mine Rev. B wird der für den AMD auch noch gehen und wie sieht es bei Übertaktung aussehen?


Vielen dank schon einmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum mobo würd ich einfach mal nach nem sammelfred suchen. Wenn es hier einen giebt stehen die Chancen nicht schlecht das es ein OCing board ist.

Zum mine cooler, da mußt du aber am v351 rumschnippeln bevor der paßt. Und ob der für quads reicht kp.

Ram weiterverwenden kann man machen aber dann bleibst bei AMD weil mir ist kein S1156 mit DDR2 bekannt.

Alternativ verkauf dein mobo+ram+cpu und dann schau was geht. Dritte alternative wäre ein S775 mATX mobo und nen gebrauchten quad hier aus dem Forum.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ob der Kühler reichen würde kann man wie folgt klären:

Man wirft einfach einen Blick auf den boxed Kühler, dann einen auf den Scythe Mine Rev. B, dann nochmal einen Blick auf den boxed Kühler, und dann wieder einen auf den Scythe Mine Rev. B. Dann noch einen letzten auf den boxed Kühler, und dann noch einmal auf den Scythe Mine Rev. B.

Spätestens dann sollte sich die Frage in heiße Luft auflösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, aussehen ist nicht alles. Ein Mugen 2 kostet nur 35.-. Der Brocken noch weniger.

Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen (BxHxT): 109x150x105mm • Lüfter: 100x100x25mm, 1500rpm, 72.49m³/h, 22dB(A) • Gewicht: 560g • Anschluss: 3-pin • Besonderheiten: 3 Heatpipes

Nur 3 heatpipes und nur bis AM3 montierbar offiziel. Der Kühler ist von 2006 mit nem quad würde ich da nicht so schnell montieren.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
bringst du alles im v351 nicht unter smilling ;) da muss was kleines rein, das ist ein htpc-cube ;)
 
Hab ich doch oben geschrieben. :hmm:

Ohne mod gehts nicht ist klar. PS: http://www.hardwareluxx.de/community/13533786-post8.html mit Megahalems für den mugen2 kommts auf die sockelposition an ob er übersteht.
Und der Brocken ist fast gleich groß wie der mugen2, sollte also kein Problem sein.

Megahalems (BxHxT): 130x158x74mm

Mugen2 (BxHxT): 130x158x100mm

Brocken (BxHxT): 126x157x105mm

Noctua U12P (BxHxT): 126x158x120mm

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das ich den Kühler ohne weiteres nicht in das Gehäuse bekomme ist mir klar, würde hier dann alternativ auf den Corsair H50 gehen. Schränkt mich der DDR2 800 RAM bei dem AMDs irgendwie ein und sollte ich gleich auf DDR3 gehen?
 
OCing hängt an der CPU und am Mobo, auf AM2+ bezogen.

PS: Wenn du eh schon 60 bucks fürs H5O ausgeben willst kannst dir auch den Noctua C12P oder den Thermalright AXP 140 anschauen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, aussehen ist nicht alles. Der Kühler ist von 2006 mit nem quad würde ich da nicht so schnell montieren.

Ja, nee iss klar. Die aktuellen boxed Kühler könnten aus einem neuen superleitenden Metall sein, das erst in den letzten 3-4 Jahren entdeckt wurde.

Und außerdem hatten CPUs damals weniger Abwärme, ne? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich bin gerade in einer ganz ähnlichen Situation wie du. Ich hab mir auch ein V351 gekauft (super Teil!!) und mache mir auch gerade Gedanken zu meiner Hardware.

Bei 4 GB RAM würde ich auf jeden Fall ein AM2+ Mainboard nehmen. Eine Übersicht findest du hier: AMD Sockel AM2+ (DDR2)

Dazu musst du dann schauen, welche Prozessoren unterstützt werden und dir einen aussuchen. Als Kühler kommt dann vielleicht auch der Scythe Big Shuriken in Frage. Der wird ziemlich oft im V351 verbaut.
 
Ja was die Kühlung angeht denke ich wird sich etwas passendes finden aber beim Board bin ich mir noch unsicher. Ich finde keine wirklichen OC Berichten zum ASUS M4A785D-M PRO. Falls jemand einen Tipp hat bitte mal posten!

Thx
 
Die OC-Möglichkeiten sind beim Asus Board recht gut, wie ich finde. Overvoltage für CPU, IGP und Speicher sind gegeben. Undervoltage nur für CPU und Speicher. Die Funktion um aus einer kastrierten CPU weitere Cores zu entlocken, ist auch gegeben. Zu einem Testzweck habe ich meinen X2 240 ohne Probleme mal auf 3,6GHz getaktet.
Ich kann das Board echt weiter empfehlen im Großen und Ganzen, vor allem was Stabilität und OC-Funktion angeht. Eine Macke ist mir allerdings aufgefallen. Ist der Rechner ausgeschaltet liegt auf den USB-Ports noch etwas Strom an. Meine ext. Festplatte versucht dabei immer anzuspringen, so dass ich sie immer anbziehen muss damit Ruhe ist. Muss mal ein Biosupdate machen... Im Bios gibt es keine Option, die daran etwas ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh