[Kaufberatung] Matrox Tripplehead 3x22TFT 5040X1050 Setup

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Not kommt es wieder in ein größeres LianLi ! Aber es soll eigentlich in ei V351 ! Steh halt auf kleine Cases ! Wird schon irgendwie gehen , ist halt ne Herausforderung :-) !

Gruß
Lars
 
Das ist kein "Selbstmord", sondern :love: :d

Finde die Sache sehr gut. Bist ja nicht der erste, der eine Wakü in einen Lian Li Würfel pflanzt. ;) Es gibt aber doch einige Sachen, die du bedenken solltest. Die Länge der Grakas spielt bei V35x doch eine Rolle, denn es fehlen paar cm im Vergleich zum V300. Ist auch für den Graka-Kühler interessant. Falls die Schlauchanschlüsse oben auf dem Kühler sitzen, wirst du auch einige Umbauten vornehmen dürfen. Der Sammelthread ist wirklich gut gelungen. Dort bekommst du die meisten wichtigen Infos zum Gehäuse. Wenn du dich vorher gut informierst, gibt es bei deinem Projekt auch keine bösen Überraschungen. ;)

ps: So ein kleines Gehäuse sieht super aus, bei Umbauten ist aber immer viel Gefummel angesagt. Jedes mal wenn ich irgendetwas umbauen muss, verfluche ich das V300. Sobald die Sache erledigt ist, das schönste Gehäuse von allen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja finde auch die kleinen Gehäuse besser ! Habe mich die ganze Zeit an V-600er vergnügt ! Habe hier drei Stück für mich und eins fürn Kumpel gebaut ! In meinem Hauptrechner ist im Moment auch ein 8800GTX Duo ,ein 680i SLI Mainboard ,ne XF-I ,ein Raptor Raid 0 ,zwei Brenner und ein 1,2KW NT von Thermaltake ( so ein langes ) ! Natürlich alle unter Wakü mit Tripple und Single Radi ! Wurde auch zum Schluss sehr eng !

Gruß

Lars
 
Wir wollen Bilder sehen, wenn der Kleine fertig ist. Halt uns über das Projekt am laufen. :d Kannst auch mal versuchen mit Madz Kontakt aufzunehmen. Er hat ebenfalls eine Wakü im V350 mit externem Radi. Wird dir sicherlich paar gute Tipps geben können. Genauso gibt es noch einige andere mit Wakü und V35x hier im Forum.
 
Na klar halt ich euch auf dem laufenden ! Werde jetzt erst mal warten bis das Case da ist ! Und dann mal planen ! Bin mit dem separaten Radi noch nicht ganz zufrieden !

Da er später auch mit auf die ein oder andere LAN soll wollte ich ihn sehr transportabel haben !

War jetzt schon am überlegen ob ich es so ähnlich mache wie bei meinem V-600 ! Würden sogar zwei Tripples aufs Dach passen !

Gesamthöhe würden wir mit Case auf ca 34cm kommen ?!?!

Mal sehen ob man das irgendwie hübsch hinbekommt !
 
Also hab mich jetzt doch etwas umentschlossen !

Das V351 wurde zum Lan Rechner mit interner Wakü , 6850@3,6GHz und 9800GTX+ (55nm) !

Jetzt ist also für das Hauptsystem das eh nicht mehr mobil werden soll da ich die drei Samsungs an der Wand hängen habe noch ein V1200 da !

Also Jungs was machen wir draus ?

775er Q9550 oder Q9650
oder I7

275er SLI oder 3xSLI
285er SLI oder 3xSLI

?

Denkt bitte an meine Auflösung (5040x1050) also 5.292.000 Pixel :-) !
Also weit mehr als bei 1920x1200 oder 2560x1600 !

Gruß

Lars
 
bei dieser enormen Auflösung würde ich zu ner GTX285 2GB raten, die sind zwar arschteuer, aber schon recht notwendig bei dieser Auflösung - muss ma shauen wie teuer die sind, und dann im SLI nehmen Tripple SLI bringt nicht wirklich was! Evtl kannste ja noch nen Halbes Jahr warten bis die neuen Generationen zu haben sind! So viel Geld in ein bald "altes" SLI Gespann zu stecken würde ich nochma überdenken!
 
also wenn jetzt ne neuanschaffung, dann aufjedenfall den i7 und weils cooler ist 2x 285 (nicht im sinne von kühler)

über sinn oder so was müssen wir hier ja nicht sprechen :-)

achja ich hab noch ne frage - warum nutzt du diesen matrox dingens? schließ die monitore doch einfach direkt an die grafikkarten an, dann hättest auch die möglichkeit ein AMD system zu nehmen (was ja eh sinnvoller wäre - preislich gesehn würdest da weit über 50% sparen) - wenn geld keine rolle spielt i7 2*285
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh