Erasage
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2003
- Beiträge
- 164
Hallo zusammen,
ich habe erstmal zwei Fragen.
1. Ich möchte mir einen Matrix Raid aufbauen und habe schon viel über sowohl die Samsung F1 mit 640gb als auch die WD mit 640gb gelesen. Beide scheinen in etwa gleich schnell zu sein, im moment tendiere ich eher zur WD.
Wie seht ihr das und kennt jemand einen Test/Review wo beide Platten nebeneinander verglichen werden. Bisher konnte ich zu beiden Platten nur Einzeltests finden bzw. Tests wo nur eine vorkam.
2. Da ich einen Matrixraid anstreben also Raid 0 und 1 mit 2 Platten beschäftige ich mich zwangsläufig mit der Frage, was die optimale Blockgröße für einen Raid 0 ist (32kb, 64kb...?).
Das man diese Frage nicht pauschal beantworten kann ist mir klar.
Es kommt hierbei auf die verwendeten Festplatten und vor allem auf die Daten welche auf der Festplatte liegen an. Genaugenommen kommt es auf die Größe der am häufigsten benutzten Dateien an.
Um also die optimale Blockgröße (Stripe Size) zu finden wäre ein Programm, dass alle auf der Festplatte befindlichen Dateien nach Größe und nach Anzahl der Zugriffe (z. B. in der letzten Woche oder Monat) sortiert von extremer Wichtigkeit/Hilfe.
Kennt jemand ein solches Programm??
Bitte keine Posts welche in einer Diskussion über Matrixraid an sich enden, ich kenne die Vor- und Nachteile.
3. Ich habe beim Benchmark meiner momentanen Platten etwas merkwürdiges Festgestellt. Oberhalb einer Blöckgöße von 32kB geht die Transferrate extrem in den Keller (ca. 4MB/s) -> http://www.kaltmacher.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=4107&type=original
woran kann das liegen, was ist das Problem. Bei HD Tune komme ich ebenfalls nicht über 4MB/s!!
ich habe erstmal zwei Fragen.
1. Ich möchte mir einen Matrix Raid aufbauen und habe schon viel über sowohl die Samsung F1 mit 640gb als auch die WD mit 640gb gelesen. Beide scheinen in etwa gleich schnell zu sein, im moment tendiere ich eher zur WD.
Wie seht ihr das und kennt jemand einen Test/Review wo beide Platten nebeneinander verglichen werden. Bisher konnte ich zu beiden Platten nur Einzeltests finden bzw. Tests wo nur eine vorkam.
2. Da ich einen Matrixraid anstreben also Raid 0 und 1 mit 2 Platten beschäftige ich mich zwangsläufig mit der Frage, was die optimale Blockgröße für einen Raid 0 ist (32kb, 64kb...?).
Das man diese Frage nicht pauschal beantworten kann ist mir klar.
Es kommt hierbei auf die verwendeten Festplatten und vor allem auf die Daten welche auf der Festplatte liegen an. Genaugenommen kommt es auf die Größe der am häufigsten benutzten Dateien an.
Um also die optimale Blockgröße (Stripe Size) zu finden wäre ein Programm, dass alle auf der Festplatte befindlichen Dateien nach Größe und nach Anzahl der Zugriffe (z. B. in der letzten Woche oder Monat) sortiert von extremer Wichtigkeit/Hilfe.
Kennt jemand ein solches Programm??
Bitte keine Posts welche in einer Diskussion über Matrixraid an sich enden, ich kenne die Vor- und Nachteile.
3. Ich habe beim Benchmark meiner momentanen Platten etwas merkwürdiges Festgestellt. Oberhalb einer Blöckgöße von 32kB geht die Transferrate extrem in den Keller (ca. 4MB/s) -> http://www.kaltmacher.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=4107&type=original
woran kann das liegen, was ist das Problem. Bei HD Tune komme ich ebenfalls nicht über 4MB/s!!
Zuletzt bearbeitet: