[Kaufberatung] Marktsichtung für neuen PC, Spiele und CAD Maschine

Minddiver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
173
Hallo Leute,

mein Rechner ist nun gut 3,5 Jahre alt und ich möchte gerne mit eurer Hilfe etwas neues zusammenstellen. Meine preisliches Limit liegt bei ca. 1900-2000€ ohne Gehäuse, muss dieses aber nicht ausreizen. Das Gerät soll Spiele tauglich sein sowie verschiedene CAD-Systeme beherrschen. Es soll nichts übertaktet werden oder so. Keine Wasserkühlung. Vernüftige Komponenten von seriösen Herstellern.

Mir ist es wichtig das ich ein sehr gutes Motherborad habe was sehr viele PCIE Plätze und USB Ports hat. DIese werden für TV,- Sound,- Karte und extra USB Karte und sonstigen Schnittstellen benötigt. Macht SLI Sinn? Ich muss es nicht haben, aber ich wollte später die Grafik päter an einen großen Fernseher rausgeben.

Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

habe dir mal ein Highend-PC zusammengestellt. Für CAD-Anwendungen würde ich gepaart mit dem Budget auf ein i7-System setzen. Habe dir auch eine große SSD spendiert. Die GTX580 muss es nicht sein, außer deine Programme nutzen enorme Grafikpower. Wenn nicht reicht auch eine GTX460 oder GTX470 (auch von der Auflösung beim Zocken abhängig). Man könnte auch über die doppelte Menge RAM nachdenken.

2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Intel Core i7-950, 4x 3.06GHz, boxed (BX80601950)
1 x Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC128MAG-1G1)
1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3
1 x Lian Li PC-7FN schwarz
1 x EVGA GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (015-P3-1580-ER)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
1 x Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX6GX3M3A1600C9)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

macht zusammen ~1470€.
 
Sehr schöne Zusammenstellung! Kann man so bedenkenlos kaufen.
 
welche cad programme werden denn genutzt?
 
Moin,

erstmal vielen Dank für eure raschen Antworten.

@ alexisonfire

Ich habe mir in einem anderen Fred dein Link zu den verschieden PC Konfigs gelesen und sind mir eine große Hilfe. Das ist eine wirkliche Bereicherung auch für das Board hier.

@

Inventor 2011 plus Zusatzprogramme wie Shwocase und Publisher.
Catia V5.
Je nach beruflicher Veränderung kann Solid Works, Unigraphics oder Pro/E hinzukommen.
 
Ok. Also alle Programme querbeet.

Kommt immer drauf an, wie aufwendig man modelliert, welche Baugruppengröße man hat, Qualität beim Rendern,... .

Da du aber mit dem System weit unter deinem Budget bist würde ich das Teil so kaufen und mir evtl mal den Hewlett-Packard ZR24W anschauen.
 
Gewisse nVidia Grafikkarten konnte man ja per Soft- oder Hardware Mod zu einer baugleichen Quadro umfunktionieren, was bei den CAD-Programmen natürlich fetzt.
Ist das immer noch möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag,

das Thema ist wieder aktuell und wollte euch Fragen, welche Komponenten besonders zur Zeit interessant sind?

vielen Dank
 
Guten Tag,

das Thema ist wieder aktuell und wollte euch Fragen, welche Komponenten besonders zur Zeit interessant sind?

vielen Dank

Welches Sys nutzt du denn momentan?
Wieviel Budget?
Was ist vorhanden?
Was wird damit gemacht?
 
Es soll ein komplett neues System aufgebaut werden.

Meine preisliches Limit liegt bei ca. 1900-2000€ ohne Gehäuse, muss dieses aber nicht ausreizen. Das Gerät soll Spiele tauglich sein sowie verschiedene CAD-Systeme beherrschen. Es soll nichts übertaktet werden oder so. Keine Wasserkühlung. Vernüftige Komponenten von seriösen Herstellern.

Mir ist es wichtig das ich ein sehr gutes Motherborad habe was sehr viele PCIE Plätze und USB Ports hat. DIese werden für TV,- Sound,- Karte und extra USB Karte und sonstigen Schnittstellen benötigt. Macht SLI Sinn? Ich muss es nicht haben, aber ich wollte später die Grafik päter an einen großen Fernseher rausgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh