Mangelhafte Leistung mit GTX260

Jesus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2005
Beiträge
252
Ort
Saarbrücken
Hallo Leute, ich brauche dringend eure Hilfe.

Ich bin von einer 8800GTS 320 MB auf eine GTX 260 umgestiegen.

Problem ist nun, diese liefert eine absolut indiskutable Leistung und ich weiss nicht woran es liegt!

Das System befindet sich noch im Aufrüstvorgang, daher ist zur zeit nur eine unterdimensionierte X2 4000+ CPU drin.

X2 4000+
MSI K9N Neo-F V3
4 GB DDR2 Ram 800
Gainward GTX260

3DMark liefert mir 8100 Punkte! Selbst mit meiner 8800GTS hatte ich 9100 geschafft. Alles auf Hohe Leistung getrimmt, alle Programme nebenbei aus, wie man sieht sogar Takte angehoben. (mit Standard Takt noch weniger Punkte). Das KANN nicht sein, dass nur die langsame CPU dafür verantwortlich ist. Habe 1280x960 gebencht weil mein Monitor native 1600x1200 hat.

Spieleleistung:
Crysis 1280x960, alles auf "hoch" - ca 20 Frames!
Stalker inkl. allen aktuellen Patches mit dynamischer Beleuchtung: DIASHOW!

Bin völlig verzweifelt, woran liegt das?

Ich ändere das system in den nächsten Tagen in ein Gigabyte AM2+ Board mit 6000+ EE Prozessor. Wenn das keinen Leistungssprung bringt, weiß ich es nicht. Damit müssten doch zb im 3DMark mind. 15000 Punkte drin sein, rein theoretisch.


Noch was, habe sowie unter WinXP Pro gebencht und gezockt, sowie unter einem völlig frischen, neu installierten Vista Ultimate. An zugemülltem System kanns also auch nicht liegen! Treiberversion ist 177.irgendwas, die aktuellste.



Bitte um Hilfe, was da los ist.


Gruß Jesus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eventuel mal das systhem neu machen und für so ne karte ist ein e8500 mit oc zu empfelen.Lösch mal alle treiber geh mit driver cleaner drüber und mach ihn neu drauf :wink:
 
Ich hatte ja Vista komplett neu installiert mit der Karte drin und die neuesten Treiber draufgehaun, das war vor 2 Tagen!
 
Ich hatte ja Vista komplett neu installiert mit der Karte drin und die neuesten Treiber draufgehaun, das war vor 2 Tagen!

sag uns mal wie viel sm2 und sm3 score die 260er erreicht deine cpu ist einfach sehr schwach,aber da stimmt was nicht :wink:
 
hum interessant, ich weiss nicht, ist ne A64 X2 4000 nicht ein bisschen schmalspurig auf der brust, also im Bezug auf ne GTX260.

Mess mal bei den Spielen die Cpu Last ( zum beispiel mit dem Zuverlässigkeits und Leistungsüberwachung in Vista, unter Systemsteuerung -> Verwaltung, dort stellste die Cores als parameter ein und machst einen Aufzeichnungsabstand von 15 minz ). Dann zockste nen bisschen und schaust dann mal nach 15 minuten wie es mit der Cpu last aussieht. Wenn beide Kerne auf annährend 100 Prozent juckeln, dann haste den schuldigen ....


Desweiteren bin ich mal so frei und erfrage weitere Infos : Alle PCIe Stecker angeschlossen ? ( es gab mal Einen der hatte einen Stecker vergessen anzuschliessen und hat sich beschwert dass alle Gamez ruckeln ).

Was für ein Netzteil hast du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt am prozzi...

das ergebnis ist ein witz.. das hatte ich mit ner 640MB Gts...

P.S. nicht persönlich nehmen...
 
Liegt bestimmt an der leistungsschwachen CPU, die limitiert wahrscheinlich wie nichts gutes.
 
Hallo,

ja ich weiß dass der 4000er schwach ist, der wird ja wiegesagt bald ausgetauscht. Dennoch wundert mich das Ergebnis.
Bin ja auch nicht der Penismarker der sich nur darauf konzentriert aber es eignet sich halt schon um zu testen!

@ delotec: Bei den 9100 Punkten war der Prozi auf 2,7 Ghz übertaktet. Mit 2,7 Ghz und der GTX260 hatte ich unter XP vorgestern meinen bisherigen Höchstwert mit 10200 erreicht.

@ Soulja Boy : Die Werte stehen im Screenshot, 3442 SM2, 4762 HDR/SM3

@ usertestor : Werde deinen Tipp mal befolgen, danke!
Am Netzteil... das dachte ich auch schon. Ist ein Levicom 450 Watt. Hatte auch den Verdacht, dass das NT der Schuldige ist und gestern ein Strommessgerät angeschlossen. Dabei hatte ich bei Spielen unter Last maximal 300 Watt erreicht.

Beide PCIe Stecker sind natürlich drin, allerdings hat mein NT nur einen Stecker und der andre geht über nen Adapter! Könnte es evtl. möglich sein dass das nicht so funktioniert wie es sollte?

Was wären denn die Symptome, wenn nur einer der beiden Stecker funtkionieren würde? Oder wenn das NT zu schwach ist ? Dachte immer dann gibts nen Freeze, oder kann sich das auch in der Leistung auswirken ?
 
wegen der CPU alleine wird die karte aber nicht langsamer als sein alte -.-
 
jup völlig normal hatt auch nicht viel mehr mit meinem e2180 stock bei jedem bisschen wo du den prozessor hoch taktest merkst du einen großen unterschied ;)
 
Denkt ihr das wird mit nem 6000+ bedeutend besser?

Neues Board kommt auch, welches AM2+ hat und PCIe 2.0

Was müsste "reintheoretisch" mit diesen Werten im Penismark zu schaffen sein, nur dass ich nen Anhaltspunkt habe ?
 
Das netzteil kenne ich nicht, aber es kommt drauf an wieviel Ampere er auf die 12 Volt Schiene drücken kann !!!!! Deine 260 hat mindestanforderung an die 12 Volt schiene, ka ich denke mal so min 18 Ampere.
Ich denke mal dass der Adapter keinen grossartigen Unterschied macht.

Ich würde lieber erstmal wirklich die CPU-Last messen, weil wirklich vieles dafür spricht.
Ich denke mal das NT ist in diesem Prozess nicht der Hauptschuldige :)


Am Rande : Wenn du unbedingt in synthetischen Benches rocken willst dann brauchste nen Quad ;)
 
Ja!
Ich verstehs nicht...
also mit der 8800GTS warens 9100 Punkte @ 2,7 Ghz
mit der GTX260 8100 @ 2,1 Ghz, und 10200 @ 2,7 Ghz.

Also kann man das so nicht unbedingt vergleichen. Aber trotzdem Wahnsinn!
 
ja du siehst ja das die karte erst richtig bei höheren taktraten skaliert aber ich würde schon min. zum 6400+ greifen für so ne karte :wink:
 
Das sind die Werte vm Netzteil:

# maximale Last +5, +12, +3,3 V: 430 W
# +5 V: 28 A
# +12 V: 30 A
# +3,3 V: 26 A
# -12 V: 0,8 A
# +5 Vsb: 2,0 A

also denkt ihr dass es vorrst am Prozessor liegt. Dann bin ich ja beruhigt da der neue im Anflug ist. War halt etwas beunruhigt da ich nicht dachte, dass es SOviel ausmacht.
 
Zum endgültigen Beweis fehlt noch eine CPU-Messung auf einen Zeitintervall, aber sonst spricht alles für meinen Vorredner :)

Das Netzteil hat genug power, 30 A auf die 12 V reicht aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klaro ich kann dann zumindest heute nacht besser schlafen.

Ich werde dann abwarten, und mit der neuen CPU nochmal testen.


DANKE für die schnelle und kompetente Hilfe.

Gute Nacht
 
Jetzt mach mich nicht schwach, ich habe auch eine 8800GTS 320MB hier, die (hoffentlich) morgen früh durch die 260GTX getauscht wird.

Auf das 3DMark-Ergebnis kannst du pfeifen. Da bremst deine CPU gnadenlos. Ich habe knapp 11700 mit dem E6600@3,6Ghz, und die SM2/SM3-Werte würden wahrscheinlich noch höher gehen, wenn die CPU schneller ist.
 
aja ist ja klar ich habe jetzt 5400 sm2 und 6900 sm3 punkte und das mit einem e2180@3ghz karte läuft mit 750/1500/2400 wenn mein e8500 kommt gehts rund :drool:
 
3DMark06 kann man glaub ich für Graka-Leistungstests generell in die Tonne treten, wenn dann Vantage. Am besten sind natürlich Spielebenchmarks.
 
wegen der CPU alleine wird die karte aber nicht langsamer als sein alte -.-

3DMark06 kann man glaub ich für Graka-Leistungstests generell in die Tonne treten, wenn dann Vantage. Am besten sind natürlich Spielebenchmarks.

Danke, wir scheinen einer Meinung zu sein, wobei ich Vantage, oder wie es heißt, nicht kenne!
Die CPU scheint etwas schwachbrüstig, ist es denn bei allen Spielen so?
 
Danke, wir scheinen einer Meinung zu sein, wobei ich Vantage, oder wie es heißt, nicht kenne!
Die CPU scheint etwas schwachbrüstig, ist es denn bei allen Spielen so?

Jupp, die neuen Spiele, besonders Crysis giert nach CPU-Power. Guck mal in meinem Thread. Das ist die GTX260 im SLI schon eine Hausnummer.
 
irgendwas hast du falsch eingestellt threadsteller

in crysis 30fps 1680x1050, kein AA, DX9
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh