mal wieder mora 2 pro

kowa1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
3.125
Ort
Zauberland
hallo zusammen,
da ich mir jetzt auch noch so einen mora2pro ins system einbinden möchte frage ich mich grade welche 9lüfter ich am besten verwenden soll.
welche lüfter sind günstig und gut und nicht so extreme laut?
wollte die lüfter so langsam wie möglich/nötig drehen lassen.
in meinem system habe ich zur zeit 120er papst lüfter im einsatz.
mit denen bin ich zwar zufrieden aber die sind auch unheimlich teuer.
wenn ich mir 9stück davon leisten müsste würde das wiederum meinen rahmen sprengen.

daher welche lüfter haben nen guten luftstrom bei geringer lautstärke und sind dazu noch günstig?

da ich nach längerem suchen noch keine eindeutige empfehlung gefunden habe bitte ich um tipps und eventuell links.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den Loonies wirst du wohl am besten fahren was Preis/Leistung angeht. Und sie zählen zu den leisesten Lüftern, die du kaufen kannst. Ab 600Upm sind die unhörbar.
 
yo, könnte höchstens passieren, das manche Lagerschleifen haben - von daher dann selektieren.. meine 7 aus der SB hatten allesamt keine Nebengeräusche - Glücksgriff oder die Loonies sind nun doch von den Kinderkrankheiten geheilt.. wirst du ja sehen.. nächstgelegene Alternative wären zB Scythe Slip Stream 1200er.. allerdings dann auch ein paar €uro teurer
 
Kann meinen Vorrednern nur beipflichten.

Allerdings hatte ich auch schon "schlechte" Loonies erwischt.

Hab jetzt mal die S-Flex getestet und bin begeistert.Allerdings ist des ne andere Preisklasse. :fresse:

Nimm die Loonies und runter damit auf 5 o. 7Volt, dann wirst glücklich mit.
Mehr braucht der Mora eh net.
 
hey wow. besten dank für die schnelle hilfe!!! ist ja sensationell :banana:

werd die dann mal nehmen.
wenn lagergeräusche zu hören sind werd ich die aber dann zurück schicken.


edit noch ne frage.
da die im shop auch den mora2pro haben wollte ich mir dort auch die sachen bestellen.
brauche ich noch was zum pro. ich lese immer was von ner blende um die lüfter zu befestigen.
ist das bei der pro schon dabei oder brauch ich da noch was?
und wie siehts mit halterungen aus um die geschichte an die seite meines rechners dranzuhauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab selber einen Mora mit Loonies, gute Kombination.


Die Lüfterblende ist beim Pro nicht dabei, die ist meiner Meinung nach aber empfehlenswert. Lüfter kannst du an den Mora ohne seperate Lüfterblende nicht montieren.
Am Mora als auch an der Blende sind Befestigungslöcher (passende Schrauben sind im Lieferumfang enthalten) um den Radi an das Gehäuse zu schrauben.

Gruß Duefi
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir den Evo 1080. Spart dir 30€ für die Lüfterblende.
 
edit noch ne frage.
da die im shop auch den mora2pro haben wollte ich mir dort auch die sachen bestellen.
brauche ich noch was zum pro. ich lese immer was von ner blende um die lüfter zu befestigen.
ist das bei der pro schon dabei oder brauch ich da noch was?
und wie siehts mit halterungen aus um die geschichte an die seite meines rechners dranzuhauen?


Du brauchst dann noch die Lüfterblende...
Zusätzlich aber auch noch Schrauben zum befestigen der Lüfter!
Kostet zwar extra.. sieht aber sehr gut aus! ;)
 
Die Schrauben kauft man sich im Eisenwarenhandel. 50ct für eien Schrauben sind Wucher. Ich habe 2€ für 15 Stk bezahlt.
 
der evo gefällt mir allerdings von der optik nicht. find den mora2pro optisch schon sehr geil.

ich hab mir jetzt ein projekt überlegt was ich in den nächsten tagen verwirklichen werde.

1. alle 8/10 schläuche und anschlussstücke gegen 10/13 tauschen
2. aquaero 4 usb +schwarze blende
3. durchflussmesser
4. wassertemp sensor gegen einen passsenden aquaero tauschen
5. mora2pro + blende +9 lüfter
6. wenn verfügbar den wc kühler für die 4870x2
7. kabelverlängerungen usw. brauch ich dann auch noch.

jetzt stellt mir sich nur die frage wie klemm ich es am besten an den aquaero dran und welchen aquaero soll ich nehmen. blau/weiss oder weiss/schwarz.
eigentlich find ich blau/weiss nicht schlecht und passt auch zum restlichen aber das weiss/schwarz sieht sehr geil aus bei dem passt aber irgendwie nicht zum system

den 3er radi und die 2x1er radis werd ich im system drin lassen.

insgesamt werden es mit den 9 lüfter vom mora dann 16lüfter im system+ die ramlüfter und die vom netzteil.
ich hoffe mal das ich anständige temps mit dieser lösung hinbekomme und vorallem das meine laing ddc-pro dafür reicht.
hab leider noch die alte rev. also auf ultra umbauen ist nicht...

man man man das wird wieder was kosten aber ich hoffe dann hab ich erstmal wieder ein leises system mit anständigen temps
 
ich hab an meinen mora die 800 scythe s-flex.... wahren beim kauf schon dran (vom marktplatz) hab unter last 4-5k von zimmertemp. zum wasser... nimm lieber 1200er.... da haste noch paar reserven mehr... :)
 
Das Aquaero schafft maximal 30 Watt und 10 Watt auf jedem Kanal. Da musst du schon rechnen. ;)
ich hoffe mal das ich anständige temps mit dieser lösung hinbekomme und vorallem das meine laing ddc-pro dafür reicht.
Die reicht für jede Wakü.

So kleine 40mm Schreihälse? :hmm:
 
Das Aquaero schafft maximal 30 Watt und 10 Watt auf jedem Kanal. Da musst du schon rechnen. ;)
Die reicht für jede Wakü.

So kleine 40mm Schreihälse? :hmm:

also meinste der aquaero wird mit den ganzen lüftern überfordert sein?
dann hol ich mir noch 2-3 von diesen 3euro reglern und pack da die lüfter vom system dran.

und ja diese 40mm schreihälse. aber es reicht die dinger auf 70%laufen zu lassen und dann schreit nix. das geht schon klar.
falls nicht werd ich mir vielleicht noch die von ocz holen. aber immo find ich den recht leise.
was mir noch n dorn im auge ist ist mein netzteil.
das werd ich noch ummodden müssen. die anleitung dafür hab ich schon.
 
also meinste der aquaero wird mit den ganzen lüftern überfordert sein?
dann hol ich mir noch 2-3 von diesen 3euro reglern und pack da die lüfter vom system dran.
Eventuell. Ein Mcubed T-Balancer schafft die Lüfter und deine Laing aber locker.
 
Die Schrauben kauft man sich im Eisenwarenhandel. 50ct für eien Schrauben sind Wucher. Ich habe 2€ für 15 Stk bezahlt.
Lach!! Stimmt! Günstig ist das nicht! :d



Der Aquaero sollte deine 9 Lüfter schaffen! ;)
3 pro Kanal sollte eigtl gehen!

Ausserdem ist das ding ne schöne Spielerei!
Und das wollen zu alt gewordene Kinder doch?!? :bigok:
 
KAnn mir mal jemand erklären, wozu man die Lüfter am Mora regeln will? Oder hast du nen Dual Quadcore Setup?
 
Eben, mir reichen 5V locker aus.
 
naja eigentlich ist mir das relativ egal ob ich die regeln kann oder nicht. da ich mir aber den aquaero wegen dem durchflussmesser und wassertemp messer holen wollte dachte ich ich kann die lüfter da direkt mit dran knallen.
hmm dann muss ich mal gucken wie ich das jetzt löse.

also der aquaero steht jedenfalls fest. und vielleicht noch irgendwie so ne platine wo ich die 9moralüfter dran machen kann.

oder wie habt ihr die lüfter auf 5v bekommen?
 
Der User >green_fish< hat ne Lösung, wie man bis zu 3A am Aquaero regeln kann ;)

Einfach mal anschreiben...
 
ok danke dann werd ich den green_fish mal anschreiben. wo find ich den?
ich such mal... ;-)

@madz ja werd morgen auf der arbeit mal gucken aber ich denke die wassertemp wird dann an der pumpe gemessen oder? das wäre dann nicht soo toll.
mal gucken vielleicht werd ich das so machen. wie laut ist die denn gegenüber der laing und hat die mehr power oder weniger oder...
 
aber ich denke die wassertemp wird dann an der pumpe gemessen oder? das wäre dann nicht soo toll.
Ja und? Man kalibriert den Sensor einmal mit einem Aquarienthermometer im AGb und fertig.
 
ich habe auch nen Mora und 9 Jate Loon dran, die alle am aquaero angeschlossen sind + 3 120mm revoltec dark Blue.

Hatte damals auch das Problem, dass ich umher fragte, ob ich die Lüfter überhaupt anschließen kann.

Habe mir die dann bestellt, und alle einzeln mit nem Multimeter nachgemessen, den anlaufstrom bei 12V und den normalen Betriebsstrom bei 12V

Ja, und da da alles im grünen Bereich war, habe ich nun Pro Kanal 3 Lüfter dran, also insgesammt 12 Lüfter am Aquaero

:wink:
 
ok jetzt hab ich darüber mal nachgedacht und bin zu dem entschluss gekommen die laing gegen eine aquastream xt ultra zu tauschen.

ich muss nur gucken welchen ausgleichsbehälter ich kaufe und wie ich das alles im system unterbringe.

ausserdem welche lüftersteuerung ich nehme.

mir würd eigentlich nur eine platine mit 10anschlüssen reichen die über ein oder zwei potis geregelt werden die aber auch die 16-17 lüfter von der leistung gebacken bekommt.

oder wie würdet ihr das "lüfterproblem" lösen?

möchte halt alle lüfter im system langsam laufen haben so das man nicht viel davon mitbekommt.
 
mal ne dumme frage.
und zwar wenn ich zb mir zwei hauptleitungen zu der blende aus dem ersten link mache und dann an die eine leitung 4 lüfter anschliesse und an die zweite leitung fünf. alles parallel sollte das doch gehen. kann mir dann diese ganzen adapter sparen und mir die leitungen selbst zusammen löten. wäre doch am besten oder was meinst du madz?
 
Ich halte vom Zusammenlöten nicht viel. Was wenn du dei Lüfter mal anderweitig verwenden willst? ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh