sl55
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.09.2004
- Beiträge
- 330
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 7800x 3d
- Mainboard
- ASROCK B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- Sharkoon A60 ARGB white
- Speicher
- 2 x 16 GB Corsair Kingston Fury Beast 6000
- Grafikprozessor
- ASROCK RX 9060XT Steel Legend OC 16GB white
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B
- SSD
- 2 xSamsung 970 EVO Plus, 1 x Western Digital SN550 1TB
- Soundkarte
- Soundblaster AE-5 Plus - DT-990 Pro
- Gehäuse
- BeQuiet 500DX
- Netzteil
- Seasonic Core GM 650W
- Keyboard
- Sharkoon SGK 60
- Mouse
- Gigabyte M3
- Betriebssystem
- Manjaro / Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
Hallo Foris,
ich such für mich einen neuen Kopfhörer bis max 200€.
Haupteinsatzgebiet PC, Onboardsound ALC1220A und SB Z sind verbaut. Bisher hatte / habe ich die Superlux 681 EVO, welche mir klanglich liegen. Allerdings verspüre ich den Drang nach mehr, da gerade bei vielen Instrumenten die Differenzierung teilweise schwer fällt.
Nutzung 20% Games (PUBG), 80% Musik (EBM, Metal, Rock, Symphonic)
Am Smartphone nutze ich einen Beyerdynamic Byron. Da klingt er auch relativ brauchbar. Am PC kann man den Byron allerdings vergessen.
Was ist denn da so empfehlenswert zum Probehören?
LG
ich such für mich einen neuen Kopfhörer bis max 200€.
Haupteinsatzgebiet PC, Onboardsound ALC1220A und SB Z sind verbaut. Bisher hatte / habe ich die Superlux 681 EVO, welche mir klanglich liegen. Allerdings verspüre ich den Drang nach mehr, da gerade bei vielen Instrumenten die Differenzierung teilweise schwer fällt.
Nutzung 20% Games (PUBG), 80% Musik (EBM, Metal, Rock, Symphonic)
Am Smartphone nutze ich einen Beyerdynamic Byron. Da klingt er auch relativ brauchbar. Am PC kann man den Byron allerdings vergessen.
Was ist denn da so empfehlenswert zum Probehören?
LG