[Kaufberatung] Mal wieder ein Update fällig! Bitte um Hilfe...

beckham

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2008
Beiträge
109
Hi,
aktuell hab ich nen AMD Athlon 64 X2 4850e mit nem EKL Alpenföhn Groß Clockner auf nem Gigabyte GA-MA78G-DS3H mit 2 GB MDT DDR2 am laufen.
Da der PC meines Vaters den Geist aufgegeben hat, wollt ich ihm mein System geben und selbst mal wieder etwas aufrüsten.
Einsatzgebiet ist Office, Multimedia, Video- und Fotobearbeitung.
Folgende Komponenten hab ich schon mal rausgesucht:
Den CPU-Kühler und meine HDDs behalte ich.
Was haltet ihr denn von der Zusammenstellung? Sinnvoll und gut?
Ach so, hab seit heute noch nen Samsung SyncMaster 2433LW ;-)

Was brauch ich denn für ein Netzteil? Reicht das NesteQ A.S.M. NA 4501 450W ATX 2.2 (semi-passiv)? Wäre nämlich schön leise.

Im Voraus schon mal vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis auf das NT sehen die Komponenten gut aus :) Würde lieber zu nem BeQuiet, Corsair, Enermax, OCZ....... raten. 450W reichen dicke.

mfg
 
Ich würde evtl. nen i5 System aufbauen. Macht sich bei Video- und Bildbearbeitung vielleicht bezahlt. Viel teurer als AM3 wirds dabei auch nicht.

Grüße
 
Hi beckham,

ein 450 bis 500 Watt VX von Corsair od. ein Go Green von Xigmatek, beide sind "80 Plus" Zertifiziert und mindestens eine HD5750 von ATI,
die fünfer Serie ist wesentlich Effizienter da es neuere und optimierte Modelle sind. Vergleiche hierzu Tests-Grafik-Charts bei Tom's Hardware.
Ich würde auch nicht unbedingt eine XFX nehmen.


Gruß

Edit: Killburn's Vorschlag ist auch eine Überlegung wert!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das UD3 hatte ich auch schon im Auge. Sind aber denke ich beide ok.

Was hat es mit der "80 Plus"-Zertifizierung auf sich?
Hab halt das NESTEQ noch zuhause. Aber macht mal konkrete NT-Vorschläge. Mal schauen ob das noch ins Budget passt.

Für konkrete Grafikkarten-Vorschläge wäre ich natürlich auch dankbar ;-)


@ Tankman: Warum den anderen RAM? Möchte ja auch was lernen ;-)
 
wenn du das netzteil schon hast, dann nutze es auch weiter.
sehe keinen großen sinn in dem fall jetzt zwingend ein neues zu kaufen.
 
ok, werde dann auch mein nt weiternutzen. 70 eur für ein neues nt sind mir dann zu viel und auch rausgeschmissenes geld.

muss eswirklich mind. eine hd 5750 sein? wollte nicht mehr als 90 eur für ne grafikkarte ausgeben...
 
tststs,

man merkt schon, nesteq ist viel zu unbekannt

die netzteile gehören mit zu den guten,
den hersteller darf man beruhigt einsetzen, hab auch eines von denen drin
laut tests die ich kenne sidn die netzteile auf niveau eines enermax 82+ .... denek da braucht man über nen wechsel zu nem vx weniger nachdenken, das wäre ja ne verschlimmbesserung ;)
nicht jeder hersteller den man nicht kennt ist automatisch schlecht ;)
 
@ [W2k]Shadow:
na da lieg ich doch net so falsch mit dem was ich mir immer so aussuche. danke für die beseitigung der zweifel wegen des nt.
hast du evtl noch nen tip zwecks graffikkarte? hab aktuell ne passic gekühlte hd 2600 von saaphire. die is etwas schwach...
 
4770 ist nett, aber halt nur für gelegentliche spielchen mit nicht unbedingt höchsten grafikansprüchen zu brauchen

generell keine schlechte karte, aber je neuer die games udn je höher die auflösung desto eher ist die grenze erreicht

leise ist die ab werk schon, ich hab allerdings nen zalman vf1000 drauf, das macht sie faktisch unhörbar und das bei temperaturen die max. so 65 grad betragen
 
also spielen tu ich eigentlich gar net mit meinem pc.
dafür hab ich xbox360 und wii an nem 52-zoll-lcd :cool:
 
also spielen tu ich eigentlich gar net mit meinem pc.
dafür hab ich xbox360 und wii an nem 52-zoll-lcd :cool:

hm, wenn du überhaupt nicht spielst mit dem rechner, wie wäre es dann mit ner onboardgrafikkarte?
 
dann müsst ich wieder ein anderes board suchen...
aber das gigabyte gefällt mir eigentlich ganz gut.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:12 ----------

was haltet ihr denn von der XFX Radeon HD 4770
passt da der zalman vf1000 drauf? stehe nämlich auf silent-systeme. alles andere macht mich wahnsinnig ;-)
 
ja das passt ist aber total overpowered wenn du eh nicht zockst

eigentlich reicht dann ne hd4350, wenn du wirklich was starkes willst um im notfalls mal n kleines spiel zu spielen:
http://geizhals.at/deutschland/a394566.html

günstiger, gleich ab werk passiv,....
reicht denke ich allemale
 
ok, die karte hatte ich auch schon im auge.
ich sollte mich öfters auf mein gefühl verlassen. scheine doch über die jahre ein gutes gespür entwickelt zu haben.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:36 ----------

ist die Sapphire Ultimate Radeon HD 4670 auch ausreichend für meinen 24" tft?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh