Mal wieder aufrüsten...

pleinx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2009
Beiträge
717
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

es wird wieder winter... also dachte ich mir man könnte die Kiste mal wieder neubestücken.

zurzeit laufen folgende komponenten:

- q6600 @ 3,8ghz
- msi p35 FIR
- 2 gb crucial ballistic ddr2 800mhz
- enermax 500w
- wakü
- 8800gt


Also upgrade (erstmal ohne graka, die gibts nämlich dann zu weihnachten :)) dachte ich mir folgendes...

CPU: intel i7-920 (2.66)
MOT: GigaByte GA-EX58-UD5
NET: Enermax Revolution 1050W (später evtl. 2* GTX295 wegem 1080p)
RAM: ja... hmm... (sollten 4GB sein)

Zum RAM kann ich mich nicht entscheiden, gleiche gilt allerdings für das GB UD5... Ich möchte das system natürlich wieder übertakten bis zum ende :) gibt es hier geheimtipps für den speicher?

Laut Berichte, etc. soll das UD5 eigentlich nicht schlecht sein, wie ist eure meinung dazu?

Wäre euch dankebar für konkrete antworten.. vielen dank und schönen feierabend (bier!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Behalte erstmal Deinen Prozessor, der ist mehr als genug. Mainboard reicht auch.
Ram würde ich auf 4GB aufrüsten, außerdem würde ich ne HD5850 als Graka (zu Weihnachten) kaufen und Dein System ist sehr zukunftssicher.
MfG
Boby
 
Auf Core i7 zu wechseln ist Geldvernichtung und außerdem bringt es kaum zusätzliche Leistung (@stock vermutlich gar keine).

Bei dem System muss mn eigentlich nur den RAM etwas erweitern und ne neue Grafikkarte á la Radeon 5870 reinsetzen. Dann ist die Kiste wieder absout aktuell.
 
@Boby_fan && @Milchtrinker

danke erstmal für die schnellen antworten :)


ja ich weiß.. 2 gb speicher fehlen... für XP waren sie damals noch ausreichend :-P

da du gerade die Radeon 5870 ansprichst...
steckt sie wirklich so voller power und übertrumpft die gtx295 (als single) ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du überhaupt für ein TFT, damit sich die zwei GTX295 lohnen würden?
 
Quad-SLI ist der größte Scheiss den es gibt, und "später" ist noch größerer Scheiss .. SPÄTER kauft man sich doch nicht eine 2. alte Graka wenn die neuen Grakas daneben im Regal stehen die mehr Speicher, mehr DX-Level, mehr Features bieten. Das wäre ja so als würde ich mir HEUTE zu meiner alten 8800GT noch eine zweite 8800GT dazustecken anstatt mir gleich eine HD5XXX zu kaufen. Einfach nur UMSONST.

Kauf blos nicht für später und schon gar nicht ein KW-Netzteil *koppschüttel* und auch keine 295-Speicherkrüppel. Zur Zeit ist ATI angesagt.


HisN der 2560x1600 mit einer 280GTX ausreichend befeuert. (und NV-Fanboy ist. Aber 295 geht mal gar nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
@PitGST

Samsung LED 40"

Ich denke eine würde es auch tun, nur ich mag bisschen das outfit der kiste pushen ;-)

Nein natürlich nicht, ich dachte deshalb an die 2te GTX da ein kollege von mir seine 2 abgeben möchte (geld mangel)
 
setzt jetzt bei dir die 295GTX ein
ud setzt auf 8gb ram..
und wenn du magst afu ne SSD mehr würd ich deinem system nicht antuen
 
Die 5870 kommt ihr manchmal nahe und manchmal ist sie schneller. Quad sli zahlt sich nicht aus, auch nicht bei 1920x1080 (1080p). Wenn dein freund sie wirklich billig verkauft, kannst du eine nehmen, die reicht dann aber auch. Solange er sie billiger verkauft als eine 5870, sobald er etwas mehr will nimm lieber die ati.

Ganz so ist es nicht das der i7 nicht mehr leistet als der q6600, er lässt sich meist auch etwas besser übertakten. Bei spielen ist dies zu vernachlässigen aber wenn man zb fotos bearbeitet, hat der i7 schon mehr Leistung. Bei Spielen auch, nur reicht da auch ein q6600er noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein natürlich nicht, ich dachte deshalb an die 2te GTX da ein kollege von mir seine 2 abgeben möchte (geld mangel)

ich würde es auch als Geldmangel darstellen um vor meinen Kollegen nicht als Volldepp dazustehen weil ich so ne Konfig gekauft habe und es erst gemerkt habe als nix damit ging :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN

Hab ich mir auch erst gedacht weil er auf einem 22" spielt. Aber als ich dann erfahren hab das er in der 30er zone mit 63 km/h geblitzt wurde, naja dann hatte ich "mitleid" ;-)

@all

Also meint ihr hardware erstmal behalten, 2 GB ram nachrüsten und die 5870 rein?

ohje.. das wäre dann meinte 2te ATI grafikkarte von X nvidia karten ... ich glaub ich werd lieber noch ein wenig warten... die treiber probleme wo man sehr häufig von ATI ließt, verunsichern mich sehr..

EDIT:
ich habe mir eben mal die benchs angesehen... die GTX295 liegt trotzdem teilweise noch weit vorne mit 10-30% mehr power, genauso wie die Radeon HD 4870 x2 (in hohen auflösungen) von daher das ich wie gesagt später auch in dem bereich (1920x1080) spielen werde, denk ich das die radeon vielleicht doch nicht so angebracht für mich ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist es denn nicht so?
Ich meine die Zeit, wo ATI katastrophale Treiber hatte, ist doch vorbei.
Sicherlich ist ATI mit den Treibern nicht so präsent wie Nvidia, aber das man deshalb ATI ausklammern sollte halte ich für übertrieben.
 
Wäre angenehm überrascht wenn ati wirklich angenehm bei linux wird und bei wenigen spielen (nfs shift zb.) hat sie probs. Die 5xxxer serie macht endlich das stromsparen richtig. Aber rein treiber mäßig ist man immer noch bei nv besser aufgehoben (eigene meinung und den neuesten treiber von ati noch nicht gesehen, hol ich nach wenn ich zeit finde mal die 4870 wieder einzubauen). Wobei die 5870 sicher ein besserer kauf als eine gtx295 ist (ausser er bekommt eine gtx295 um einen sehr netten preis).
 
Das die Treiber von NV besser sind stimmt einfach nicht, Dort gibt es genauso Probleme. Nehmen sich also nichts.

Zu deinen Vorhaben: kann da nur HisN beipflichten. Quad SLI geht gar nicht, die Skalierung ist Unterirdisch und dann 896MB V-Ram nutzbar mit 4 GPU's. :fresse:

Nimm die HD5870, die liegt auf gtx295 Niveau und unter DX11 sieht letztgenannte kein Land mehr. ;)
 
Naja ich hab nur meine eigene erfahrung gemacht das ich mit nv treibern bis jetzt immer weniger probs hatte als mit den ati. Man kann mit beiden leben und ich würde es auch nicht als kaufgrund nehmen, aber mir gefällt der nv treiber besser. Mit dx11 hast du recht (jedoch solang win7 nicht auf dem rechner ist, spielt das kaum eine rolle und die spiele kommen noch) und wie kann etwas bei etwas licht sehen was sie nicht unterstützt? Wäre ja dann dasselbe wie wenn ich physx hernehme, wo dann die ati kein licht sieht. NV wird bei dx11 erst interessant, wenn sie grakas die das unterstützen rausbringen.

Aber wenn der freund eine gtx295 zb. für 200 euro verkaufen will würd ich ehrlich gesagt schon eine davon nehmen (kein quad sli). Je näher der preis an die 5870 kommt, desto wahrscheinlicher würde ich aber auch zu einer 5870 raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging ja nur darum das Leute mit einer DX 10 Graka sicherlich auch Titel spielen werden die DX 11 unterstützen.

Und da spielt dann eben eine DX 11 Graka, gleich vom welchen Hersteller, nun mal ihre Vorteile aus (siehe Battleforge).
 
Wobei man auch die spiele mit dx10 spielen kann. Stimmt zwar man versäumt ein paar features, jedoch kann man das verkraften. Kommt einfach immer auch auf den preis an. Ich würde eine gtx295 für 200 euro zb. für ein schnäppchen halten und sie mir glatt nehmen (und unter dx10 ist die gar net mal wirklich schlechter als die 5870, wobei der vergleich da wieder hinkt ist die eine eine dual gpu graka und die andere single und stromverbrauch muss da einem auch egal sein).
 
Naja bei Battleforge gibt es keine neuen Features durch die neue API, das Spiel läuft mit DX 11 einfach 20% schneller. ;)
 
Naja, wenn Battleforge DAS Spiel ist ... dann ist eine DX11-Graka ja Pflicht^^.
 
Danke erstmal für die ganzen meinungen :-)

Ich denk ich werd dann doch noch ein bisschen warten mit dem upgrade ... vielleicht kommt ja die GT300 noch dieses jahr .. man weiß ja nie :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh