das geht mir auch auf die Nerven. Es ist etwas 2 Jahre alt, hilfe, total veraltet oder wie mann bei 1151 gern schreibt, tot. Willkommen Wegwerfgesellschaft.
Je nach Kontext ist so ne Aussage aber teilsweise trotzdem richtig...
Man muss es halt im Zusammenhang sehen. Bspw. wenn er ein neues System sucht in 2018 - warum sollte er ne veraltete, jetzt schon als EOL geltende Platform nehmen, wenn da nicht explizit irgend ein Punkt die Nachteile davon egalisiert? (Preis bspw.)
Andererseits - das Aufrüsten ohne wirklichen Bedarf mit vorgeschobenen Grund ala "ist tote Platform" ist dann ein völlig anderer Kontext...
Der erste ist halt rational durchaus richtig - der letzte ist #Wegwerfgesellschaft, oder hat einfach nur Spaß am Hobby, wobei man da dann ja keinen Grund erfinden muss
Grundsätzlich ist das mein Gedankengang. 50% Wertverlust von 400€ ist weniger als von 800€. Es ist halt derzeit schwer einzuschätzen ob und wie lange das hohe Preisniveau erhalten bleibt. Kann sein das es sich wieder einpendelt. Kann aber auch sein, dass die Preise sich auf diesen Level stabilisieren.
Das würde ich so nicht sagen. 50% bleiben 50%. Das absolute Preisniveau ist am Ende ja völlig egal - da du die Wahl hast in welcher Höhe du ins Regal greifst. Wer keine 800€ hat, kauft halt nicht für 800€... Ist eigentlich ganz easy.
Ich für meinen Teil sehe es so - entweder man kann sich dieses "Hobby" leisten, dann braucht man aber auch keine Gründe oder weis der Geier was um sich einen Invest selbst "schön" zu reden oder man kann es nicht - dann sollte man aber eben auch keine Gründe suchen um sich so einen Invest doch irgendwo schön zu reden. Den Kompromiss, wie weit man da bereit ist für auszugeben muss am Ende jeder selbst für sich entscheiden.
Kurzum, ob sich das lohnt oder nicht heute eine 1080TI zu kaufen lässt sich von außen nicht beantworten. Wenn du es dir leisten kannst und auch willst - mach es. Wenn nicht? Dann lieber nicht.
Karten der vorherigen Generationen werden nicht schlechter, wenn neue Generationen released werden (ist ein weit verbreiteter Mythos und mittlerweile einfach mehrfach widerlegt wurde)
Da im Moment absolut gar nichts zum Thema neue 2018er NV GPUs bekannt ist, nichtmal ob das überhaupt dieses Jahr noch was wird oder vllt sogar erst nächstes Jahr kannst du bedenkenlos zugreifen (mMn)
da bin ich gespannt, ob die für dein Triplescreensetup reicht.
Reichen ist relativ... Reichen wird das schon, aber ist es am Ende so schnell, dass es auch Spaß macht?
Was bringt einem matsche patche auf drei Schirmen? Dann (mMn) lieber die bessere Optik nur auf einem Schirm... -> muss jeder für sich selbst entscheiden.
-> Mir sind bis dato schon ein paar Titel in die Finger gekommen, da reicht 1080TI OC Klasse@FHD einfach nicht mehr aus um dauerhaft über 60 FPS zu kommen. Mit ner 1070er würde ICH persönlich da gar nicht mehr anfangen wollen... Aber das gilt halt ganz klar nur für meinen Anspruch.

Bspw. RotT@4xSSAA - da kommste mit zwei 1080TIs@OC@SLI schon in sau niedrige FPS Regionen. Ich hab das seinerzeit mit zwei ~1300er 980TIs gespielt. Bei ziemlich guter SLI Skalierung. 4xSSAA war damit aber nicht drin... Oder TW3@SSAA -> was ich bis heute nur paar Minuten angeworfen habe, weil es einfach nicht zufriedenstellend läuft. Mal schauen was mit SotT wird im Herbst. Dürfte aber einer der Vertreter werden wo die GPUs wieder kochen... Kann man natürlich dann klar streiten ob man sowas unbedingt braucht. Ich für meinen Teil stehe nicht so auf Flimmerorgien InGame. Also muss halt gegen gewirkt werden. Native UHD flimmert halt meist trotzdem noch, also auch wenig bis keine Option.