Mal eine dumme Frage: Lohnt sich jetzt noch eine GTX1080Ti?

madjim

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
7.742
Ort
C:\Bayern\Nürnberg
Die letzten 6 Monaten war ich im Abschluss-Stress. Ich bin kaum zum zocken gekommen. Da habe ich meine GTX 1080 vor einiger Zeit in der Graka-Hochpreis-Phase sehr gut verkauft und zuerst eine GTX1050Ti, dann eine GTX1060 3GB in mein System verbaut die ich "über" hatte.
Inzwischen bin fertig mit den Prüfungen und die Projektarbeit ist bald abgeschlossen.
In der letzten Zeit zockte ich wenn überhaupt zu 95% World of Warships. Ich habe 3 Monitore a 1920x1080 60Hz im Mult-Monitor-Betrieb (Nvidia Surround). Also quasi 3K Auflösung.
WoT, Wows packt die GTX 1060 3GB mit 60Hz problemlos.
Doch nun juckt es mich wieder in den Fingern wieder mehr zu zocken. Auf Witcher 3, Ghost Recon Wildlands, Red Dead Redemption 2 usw. hätte ich voll Bock.
Aber das kann ich mit der GTX 1060 vergessen mit 3 Monitore.

Nun bin ich am überlegen mit eine GTX1080Ti zu kaufen. Allerdings bin ich etwas verunsichert, da im 3.Quartal die neuen Nvidia Game-GPUs erwartet werden.
Zu dem sind zwar die Preise deutlich gesunken, allerdings ist das Preisniveau trotzdem noch hoch. Man bekommt die GTX 1080Ti etwa zum Einstandspreis vor einem Jahr. Immerhin nicht mehr vierstellig.

Nun, was soll ich tun? GTX 1080Ti kaufen, Übergangs-Karte (GTX 980Ti,GTX1070(Ti)) kaufen oder doch einfach abwarten und mit Klötzchen-Grafik spielen bis die "Neuen" da sind?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der 1060 nur auf einem Monitor spielen und abwarten bis zur neuen Gen.

Jetzt ne 1080ti und dann wieder was neues ist absolut daneben.
 
Man kann dazu eigentlich nur eines raten: Kauf dann, wenn du die Leistung benötigst. ;)
 
Eigendlich müssteste noch Länger warten bis Winter 2018 oder 2019.

Wenn man davon ausgeht , was sehr wahrscheinlich wieder der Fall sein wird, das im Herbst die 1180 die Leistung einer GTX 1080 TI evtl titan Xp haben wird, könnte man ne 1080 TI durchaus kaufen 2018 noch.
Wenne Mehr Leistung brauchst würd ich bis 2019 warten bis dan ne 1180 TI kaufen .
 
Mit der 1060 nur auf einem Monitor spielen und abwarten bis zur neuen Gen.
Jetzt ne 1080ti und dann wieder was neues ist absolut daneben.

Zur als Ergänzung:
Wenn einem aber die Leistung dann jetzt mit einer 1080ti ausreichen würde, braucht man aber keine neue so schnell ...
 
Mit der 1060 nur auf einem Monitor spielen und abwarten bis zur neuen Gen.

Jetzt ne 1080ti und dann wieder was neues ist absolut daneben.

und doppelt und dreifach Geld ausgeben? Keiner weiß, was die neue Gen kosten wird und am Anfang wird die sicher auch noch mal deutlich über dem UVP liegen usw. Kennt man ja alles schon.
Und ich glaube kaum, dass der Te jetzt 2 Monitore einmottet und bis zur nächsten Gen in der Ecke stehen lässt.

Ich sage, wenn man sich jetzt noch eine 1080Ti holt, macht man keineswegs was falsch. Klar, die neuen werden schneller, aber die neuen Ti dann eben auch. Und wenn man aktuell eine Ti hat, kann man getrost und entspannt auf die nächste Ti warten.
Und die genannten Spiele vom Te fressen mit seinem Setup gut Leistung, da macht das Zocken mit der 1060 sicher keinen Spaß.
 
im forum werden doch die 1080tis für knapp ~1k € gehandelt
 
und doppelt und dreifach Geld ausgeben? Keiner weiß, was die neue Gen kosten wird und am Anfang wird die sicher auch noch mal deutlich über dem UVP liegen usw. Kennt man ja alles schon.
Und ich glaube kaum, dass der Te jetzt 2 Monitore einmottet und bis zur nächsten Gen in der Ecke stehen lässt.

Ich sage, wenn man sich jetzt noch eine 1080Ti holt, macht man keineswegs was falsch. Klar, die neuen werden schneller, aber die neuen Ti dann eben auch. Und wenn man aktuell eine Ti hat, kann man getrost und entspannt auf die nächste Ti warten.
Und die genannten Spiele vom Te fressen mit seinem Setup gut Leistung, da macht das Zocken mit der 1060 sicher keinen Spaß.

Genau das ist mein Gedanke. Zum einen werden zuerst die Standard GTX 1180 kommen. Die Custom-Modelle vermutlich erst viel später. Wenn es so läuft wie die letzten male, dann erst Ende 2018 oder 1.Quartal 2019....
Zum anderen werden die Preise knapp an die 1000€ gehen. Zumindest am Anfang.
Bis Anfang 2019 sind es noch 8-9 Monate. Das ist eine lange Zeit.

Man kann dazu eigentlich nur eines raten: Kauf dann, wenn du die Leistung benötigst. ;)

Das ist grundsätzlich richtig. Aber, die Situation ist eher selten dass, Hardware nach einem Jahr teurer verkauft wird als zum Release.
Im Regelfall sollten die GTX 1080Ti inzwischen ab etwa 600€ zu haben sein.
Ich liebäugele mit einer EVGA. Die fangen bei ca. 830€ an.
Deswegen meine Überlegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde warten. Wenn es so wie immer läuft, wird die neue 1180 die 1080Ti wieder um ein paar % schlagen.
Die 1180ti wird denke ich mal wieder rund 20 bis 40% mehr Leistung haben als die 1080Ti.
Wenn du nicht warten kannst, machst du mit der 1080ti nichts falsch.
 
Das ist grundsätzlich richtig. Aber, die Situation ist eher selten dass, Hardware nach einem Jahr teurer verkauft wird als zum Release.
Im Regelfall sollten die GTX 1080Ti inzwischen ab etwa 600€ zu haben sein.
Ich liebäugele mit einer EVGA. Die fangen bei ca. 830€ an.
Deswegen meine Überlegung.

Gut das Problem haben wir auch seit fast einem Jahr durch den Mining-Hype, ob sich das wieder vollständig normalisiert weiß Niemand, speziell auch in Bezug auf die kommenden UVPs

Meiner Meinung nach bringt das nichts mit einem Hardwarekauf auf Monate abzuwarten, in der Hoffnung das dort was kommt, was dann im P/L viel besser ist.

Also, lieber jetzt kaufen, "Dont think twice it is alright" :d

Edit: Es ist auch nicht unbedingt davon auszugehen, dass Nvidia mit Apere/Volta jetzt so ein riesen Leistungsplus bringt, aufgrund der "leichten" Schwäche der Konkurrenz, aber ist nur eine Vermutung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sag auch, kauf jetzt die 1080Ti und erfreu dich an deren Leistung.

Mit der Karte kannst dich auch locker bis zur nächsten Ti zurücklehnen.
 
Sehe ich auch so, mit ner 1080Ti macht man wenn man die Leistung jetzt braucht sicher nichts falsch.
 
Also ihr meint ich solle zur GTX1080Ti greifen. Das ist das erste mal, dass ich 800€ oder mehr für eine Grafikkarte ausgebe. Sonst war mein Limit nicht über 500€.

Mein Wunschkandidat wäre eine EVGA. Alternativ wäre auch eine KFA² interessant. Ich schaue mal was es so gibt.

Danke für das Feedback.
 
EVGA sind aber richtig teuer aktuell. Kannst ja mal im Mp schauen, was da so angeboten wird.

Die 1080 Ti mini von Zotac geht ab 750€ los.
 
EVGA sind aber richtig teuer aktuell. Kannst ja mal im Mp schauen, was da so angeboten wird.

Die 1080 Ti mini von Zotac geht ab 750€ los.

Es geht eigentlich. Merkwürdigerweise, sind die Grafikkarten direkt auf der Seite von EVGA deutlich günstiger als im freien Handel, zB. bei Caseking. Die Unterscheide sind teilweise deutlich über 100€.

Die Zotac Mini hat leider kein Zero-Mode. Mein Rechner sehr leise, was mir wichtig ist, da ich auch Zuhause oft am PC arbeite. Die Karte soll auf jeden fall so leise wie möglich sein. Auch unter Last.Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann spare ich nicht am falschen Ende.
 
Wobei selbst die neue 1180 nicht viel schneller sein wird, wenn man mal so die letzten Generationen sieht.

Schneller ja, aber nicht gleich 50%.

Man kann schon immer super von ti zu ti hangeln.

Zumal die neue Karte bestimmt auch ab 700€ anfangen wird. (geraten) Dafür kannst auch jetzt die Leistung schon nutzen und wartest nicht bis Herbst, falls dann die neue Generation kommt. Und du hast ausgereifte Treiber und keine Kinderkrankheiten mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht eigentlich. Merkwürdigerweise, sind die Grafikkarten direkt auf der Seite von EVGA deutlich günstiger als im freien Handel, zB. bei Caseking. Die Unterscheide sind teilweise deutlich über 100€.

Die Zotac Mini hat leider kein Zero-Mode. Mein Rechner sehr leise, was mir wichtig ist, da ich auch Zuhause oft am PC arbeite. Die Karte soll auf jeden fall so leise wie möglich sein. Auch unter Last.Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann spare ich nicht am falschen Ende.

stimmt, hab nur bei gh geschaut. ;)
Wenns richtig leise werden soll, empfehl ich aber eher MSI oder die Asus. Meine Strix ist sehr, sehr leise und nur bei voller Auslastung wird sie leicht hörbar. Wenn das stört, kann man auch in den Silent Modus gehen. Aber da mein Rechner neuerdings auf dem Boden steht, lass ich die out of the Box (also mit Gaming Mode) laufen und hör die dennoch kaum. Einziger Haken, die Asus hält sich beharrlich bei der 1K Marke.
 
Es geht eigentlich. Merkwürdigerweise, sind die Grafikkarten direkt auf der Seite von EVGA deutlich günstiger als im freien Handel, zB. bei Caseking. Die Unterscheide sind teilweise deutlich über 100€.

Die Zotac Mini hat leider kein Zero-Mode. Mein Rechner sehr leise, was mir wichtig ist, da ich auch Zuhause oft am PC arbeite. Die Karte soll auf jeden fall so leise wie möglich sein. Auch unter Last.Wenn ich schon soviel Geld ausgebe, dann spare ich nicht am falschen Ende.

Ne, sind sie nicht - sie sind bei EVGA nicht verfügbar und du kannst nix kaufen - erst wenn sie verfügbar sind, kannst du auch kaufen;). Und ob der Preis dann noch so ist -- wer weiß^^
 
Ne, sind sie nicht - sie sind bei EVGA nicht verfügbar und du kannst nix kaufen - erst wenn sie verfügbar sind, kannst du auch kaufen;). Und ob der Preis dann noch so ist -- wer weiß^^

Die letzten Tage waren viele Karten verfügbar. Da konnte ich mich aber noch nicht entscheiden. Die Preise waren die selben wie jetzt. Um den 15.5 sollen wieder viele verfügbar sein.
 
Evtl. wäre eine normale 1080 auch eine Überlegung wert. Ich hatte eine 1080 Ti und jetzt eine 1080 und ich komme damit in 4K auch super zurecht. Ab und zu muss ich die Details etwas runterstellen, ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich seh den Unterschied zwischen Ultra und Hoch eigentlich nie, oft schaut sogar Mittel für mich noch gleich aus.
Mir persönlich wären 700-800€ für eine mehr als ein Jahr als Grafikkarte zu viel Geld, aber das musst du wissen. Die nächste Generation kommt halt auch in den nächsten Monaten und der Preis der alten Generation geht dann wieder in den Keller (wie es zum Beispiel bei der 980 Ti war, die hat dann innerhalb von kürzester Zeit nur mehr halb so viel gekostet).
 
Soweit ich das verstanden habe, willst du auf jeden Fall eine neue Karte holen. Du fragst dich nur, ob du eine 1080ti oder eine "Übergangskarte" 1070(ti) holen sollst, oder? Die richtige Frage wäre eigentlich, ist bei der 1080ti in einem Jahr ein größerer Verlust zu erwarten als bei einer 1070?
Denn niemand hindert dich daran, auch die 1080ti in einem jahr zu verkaufen.
 
Evtl. wäre eine normale 1080 auch eine Überlegung wert. Ich hatte eine 1080 Ti und jetzt eine 1080 und ich komme damit in 4K auch super zurecht. Ab und zu muss ich die Details etwas runterstellen, ich muss aber ganz ehrlich sagen, ich seh den Unterschied zwischen Ultra und Hoch eigentlich nie, oft schaut sogar Mittel für mich noch gleich aus.
Mir persönlich wären 700-800€ für eine mehr als ein Jahr als Grafikkarte zu viel Geld, aber das musst du wissen. Die nächste Generation kommt halt auch in den nächsten Monaten und der Preis der alten Generation geht dann wieder in den Keller (wie es zum Beispiel bei der 980 Ti war, die hat dann innerhalb von kürzester Zeit nur mehr halb so viel gekostet).

Da ist allerdings was Wahres dran... Hmmm. *Grübel*.

Soweit ich das verstanden habe, willst du auf jeden Fall eine neue Karte holen. Du fragst dich nur, ob du eine 1080ti oder eine "Übergangskarte" 1070(ti) holen sollst, oder? Die richtige Frage wäre eigentlich, ist bei der 1080ti in einem Jahr ein größerer Verlust zu erwarten als bei einer 1070?
Denn niemand hindert dich daran, auch die 1080ti in einem jahr zu verkaufen.

Grundsätzlich ist das mein Gedankengang. 50% Wertverlust von 400€ ist weniger als von 800€. Es ist halt derzeit schwer einzuschätzen ob und wie lange das hohe Preisniveau erhalten bleibt. Kann sein das es sich wieder einpendelt. Kann aber auch sein, dass die Preise sich auf diesen Level stabilisieren.

Vielleicht sollte ich doch ein wenig abwarten? Blöd wenn man sich nicht entscheiden kann..... :confused:
 
Kann den Konflikt verstehen :d
Da deine Bildschirme sowieso nur mit 60hz laufen würde ich sagen eine 1070 ti würde reichen, bei manchen Spielen Schatten usw. 1-2 Stufen runter stellen und dann geht das.
Aktuell sind die Karten echt teuer, wenn ich überlege ich hatte erst ne 1070 für 500 gekauft, damit knapp 1 Jahr gezockt und für 460 verkauft (Weil der NP auf 550-600 gestiegen ist) und mir davon für 699€ die Gainward GeForce GTX 1080 Ti Phoenix GS gekauft.

Achja und wenn du bisschen Wert auf Lautstärke legst, würde ich generell zu einer Founders oder ähnlichem Raten und da nen Block & 2x 120er von Noctua drauf hauen.
Habe ich bei mir gemacht und der Unterschied ist krass, aber ich habe nur die Lüfter gewechselt da der Custom-Block ordentlich ist (unter Last 8-10 Grad kühler und ich höre die Lüfter nie).
 
Kann den Konflikt verstehen :d
Da deine Bildschirme sowieso nur mit 60hz laufen würde ich sagen eine 1070 ti würde reichen, bei manchen Spielen Schatten usw. 1-2 Stufen runter stellen und dann geht das.
Aktuell sind die Karten echt teuer, wenn ich überlege ich hatte erst ne 1070 für 500 gekauft, damit knapp 1 Jahr gezockt und für 460 verkauft (Weil der NP auf 550-600 gestiegen ist) und mir davon für 699€ die Gainward GeForce GTX 1080 Ti Phoenix GS gekauft.

Achja und wenn du bisschen Wert auf Lautstärke legst, würde ich generell zu einer Founders oder ähnlichem Raten und da nen Block & 2x 120er von Noctua drauf hauen.
Habe ich bei mir gemacht und der Unterschied ist krass, aber ich habe nur die Lüfter gewechselt da der Custom-Block ordentlich ist (unter Last 8-10 Grad kühler und ich höre die Lüfter nie).

Du hast eigentlich Recht. Für 60Hz sollte eine GTX 1070 reichen. Wie es der Zufall will, habe ich gerade eine Zotac GTX 1070 Extreme, praktisch neu, ziemlich günstig erworben.
Sie hat deutlich mehr Power als die 1060, aber vor allem mit 8GB genügend RAM. Damit verschaffe ich mir genug Puffer um in Ruhe dann auf die neue Generation warten zu können ohne gleich in die Vollen zu müssen. Danke.
 
da bin ich gespannt, ob die für dein Triplescreensetup reicht.
 
Ich konnte die Tage eine neue MSI GTX 1080 Ti Gaming X für 799 Euro für meinen Bruder ergattern.

Das Angebot gibt es aber leider nicht mehr..
 
3x1080p ist ein drittel weniger als 4K, die 1080 reicht bei mir für 4K (mit angepassten Einstellungen), also sollte die 1070 auch gehen.
 
Ich habe einen Moni mit 2560x1440 und einen Full HD Moni an meiner GTX1070. Funktioniert wunderbar. Alle Spiele laufen absolut flüssig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh