Wenn du nach Fernabsatzgesetz ein Produkt erworben hast (online), kannst Du es innerhalb von 14d nach Kauf auch wieder zurücksenden (im Laden wäre das Kulanz).
Einige Anbieter haben die irrige Praxis Dir dafür ein Teil des Geldes für ihren Aufwand vorzuenthalten (zB.15%).
Dies verstösst meines Erachtens gegen die AGB´s. AGB´s mit eigenen Paragraphen, die Firmen einsetzen um die Kundschaft zu "ärgern", sind ungültig.
Wenn die Ware weniger als 40 Euro gekostet hat, musst Du die VK tragen.
Wenn ein Produkt defekt ist, kannst Du innerhalb der Garantie bzw Gewährleistungsfrist wieder einschicken. Nur zur kostenlosen Reparatur (!) allerdings. Auch hier dürfte Dir keine Kohle abgezogen werden (machen auch ein paar), wenn das Ding wirklich (!) defekt ist. Oftmals ein Problem.
Wenn die Ware defekt beim Kauf war, haste die wenigsten Probleme !
Dein Geld bekommst Du nicht zurück, wenn das Produkt defekt ist (abgesehen von oben), dann muss es zur Reparatur.
Viel Erfolg