[Kaufberatung] Mainbord Bündle kaufen

tonytampo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2017
Beiträge
8
Hallo Leute ,
bin neu hier im Forum.
ich möchte meinen Desktop-PC aufrüsten.
Zur Zeit ist in dem Gehäuse ein Asrock M3A790GXH 128m mit einem AMD Phenom II X3 720 2,79 Ghz CPU und 4GB Ram verbaut.

Was ist eure Empfehlung
Ich möchte so ca 200 bis 250 euronen ausgeben.
Standartnutzung des PC´s und Video/Musik Bearbeitung.

Ich würde auch evtl. einen Gebrauchtes bündle nehmen.
Zusammen Bauen / schrauben - kein problem .... Win 7 vorhanden.

Freue mich auf eure Argumente
Danke vorab.
:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo drückt aktuell der Schuh und wie sieht das Restliche System aus? SSD vorhanden? Welches Netzteil (genaue bezeichnung)?

Erstmal unter vorbehalt, da noch wichtige Daten fehlen:
Am günstigsten wäre wohl ein Phenom II x6 für ca. 50€ schießen und den Rest vom System behalten. RAM noch auf 8GB aufstocken, bei einem Guten Angebot würden aber auch 16GB gehen, aber DDR3 ist am auslaufen, wenn der Rechner mal komplett erneuert werden sollte, brauchst du definitiv neuen RAM.

Ansonsten nach einem Gebrauchten intel i5 2500k oder i7 2600k (bzw eine neuere Generation der 3-4000er reihe) bundle umschaun, da dürften die nächsten Tage recht viele den Gebrauchtmarkt fluten. Aber auch hier nicht mehr als ca. 150€ für CPU + MB + 8GB RAM.

Was man auch bedenken muss, der PC ist nicht der jüngste, das vorhaben könnte einen Rattenschwanz mit sich ziehen, gerade ältere Netzteile verkraften neuere CPUs nicht zwingend.
 
Netzteil: platin power ATX-550W PFC R 2.1
SSD: Sata Samsung HD 154 UI (1500GB/R54/32m)

Ja und weil der PC nicht mehr der Jüngste ist ... wollte ich diesen Aktualisieren.
 
Meine Ehrliche Meinung, versuch noch etwas mehr Geld zusammen zu kratzen und mach einen Richtigen Rundumschlag.

Beim Netzteil, noch nie davon gehört, würde ich ersetzen. Wird funktionieren, aber wie der Rechner auch ca.7 Jahre auf dem Buckel haben.
Die Festplatte ist eigentlich nicht mal als Systemplatte geeignet mit ihren 5400U/min, die dürfte dein System auch ziemlich ausbremsen und im schlimmsten Fall auch bei nicht Benutzung abschalten und das System dann ins Stocken bringen.

Ich würde sagen 60€ für ein Netzteil, 70€ für ne 256er SSD und dann ein gebrauchtes Intel Bundle wie oben, kommst du bei ca. 300€ raus.
Wird aber auch einen ordentlichen Leistung vorteil geben.

Wie sieht es mit der Grafikkarte aus, verwendest du da die im Mainboard integrierte oder eine extra Grafikkarte.
 
Benutze die im Mainboard intigrierte Grafigkarte :shake:

Ok ... das heißt es ist wohl besser einen rundum schlag zu machen... ok

Nach ca 6-7 Jahren wirds auch zeit .
Jetzt die frage...

Was genau hole ich mir dann am besten? gebraucht oder neu ?
Es gibt ja so viel auswahl.....
Wenn gebraucht ... wo hole ich mir die Teile am besten ?
Gibt es denn gute gebrauchtmarktseiten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach da am besten im Kaufberatungs-Forum einen neuen Thread auf, da schauen deutlich mehr Leute rein und hier ist es auch etwas fehl am Platz. Wäre es nur ein "nimm Bundle XY", könnte man das hier auch weiter machen, aber komplett neu, wird dann eine etwas längere Unterhaltugn.

PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum

Vielleicht verschiebt dir aber auch ein Moderator den Post.
 
geräucherter schweinebauch sagt google :d
 
Aha, fränkisch - also mitten zwischen Bayern und Schwaben ;)
 
Ihr seid ja echt einfallsreich... lach
hatte mich wohl verschrieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh