Mainboardwechsel (AMD->Intel) ohne XP Neuinstallation?

Alahel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2005
Beiträge
381
Ort
Ulm
Möchte von meinem Nforce4 AMD64 System auf ein Intel 975x System wechseln, aber nach Möglichkeit mein Windows XP nicht neu installieren.
Genügt des die Chipsatz, Prozessor, und LAN Komponetenen aus der Systemsteuerung zu entfernen und mit dem neuen System zu booten, oder muss ich da noch mehr beachten?

Bitte teilt mir Eure Tipps und Erfahrungen dazu mit...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein glaub nicht, beim entfernen des CPU aus dem sockel gehen alle infos vom system verloren und die daten auf der festplatte werd nicht richtig erkannt bzw garnicht mehr.

So war das meine erfahrung bei mein mainboard wechsel.
Also vorher DATENSICHERUNG machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis, werde das mal diese Woche probieren!

Hab schon bei meine bisherige Platte als komplette Partition auf eine neue (schnellere) Platte kopiert und beide Platten getauscht, hab so also schon ein Backup der alten Installtion (da die Platte ja ihren Zustand nicht mehr geändert hat).
Meine Sorge ist nur das die Platten nicht vom Windows erkannt werden, da es sich um SATA Platten handelt.

Gibt es eine Möglichkeit so wie bei der Neuinstallation mit F6 aus der Reperatur-Konsole heraus neue Fetsplattencontroller Treiber zu installieren?
 
also so weit ich weiss muss man win nich neu installieren jedoch neu aktivieren weil sich am pc einiges verändert hat, ich würds trotzdem empfehlen zu formatieren und dann neu zu installieren
 
PitGST schrieb:
nein glaub nicht, beim entfernen des CPU aus dem sockel gehen alle infos vom system verloren und die daten auf der festplatte werd nicht richtig erkannt bzw garnicht mehr.

Diese Aussage ist FALSCH!
Der Wechsel einer CPU sollte kein Problem sein (außer vllt von sc auf dc)!
Ebenso sollte der wechsel von einem Mobo mit gleichem chipsatz kein problem sein, wenn man vorher alle treiber deinstalliert! Selbst da wär ich trotzdem vorsichtig und würde meine daten sichern....

Aba ich denke nicht, dass deine daten den wechsel von amd auf intel überstehen werden! Ich rate dir deine daten zu sichern und das windows neu aufzusetzen! Danach haste dann auch wieda ein schön schnelles windows! ;)

Gruß
 
Stegan schrieb:
Diese Aussage ist FALSCH!
Aba ich denke nicht, dass deine daten den wechsel von amd auf intel überstehen werden! Ich rate dir deine daten zu sichern und das windows neu aufzusetzen! Danach haste dann auch wieda ein schön schnelles windows! ;)
Gruß

Also meine Daten haben überstanden, und das neue System läuft mit der alten Installation absolut sauber, stabil und schnell, Bootzeit ist sogar kürzer geworden. Habe schon Spielebenchmarkt und Synthetische Benchmarks (HDD-Performance etc.) gemacht alles ist in Ordnung, vergleichbare Konfigurationen im Internet liefern die gleichen Benchmarkwerte.

Wenn Du misstrauisch bist ist das ok, mein Motto ist da aber wer nichts wagt der nichts gewinnnt, und mit einem "guten" Backup vorher kann man das schon wagen.

Ich weiss nicht warum WindowsXP nach einer Neuinstalltion so viel besser laufen soll, das predigt nur die PC-Revolverpresse wie Computer Bild, Chip, PC-Magazin etc. um ihre Auflagen zu steigern.
In Zeiten von Windows 98 hat das sicher gestimmt, aber wenn man bei XP ist das Überholt.
Da bringt Defragmentierung mehr...

Aber das ist "nur" meine Meinung und jeder macht eben unterschiedliche Erfahrungen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh