Nun, vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrueckt:
Ich meine nicht, dass CPUs fest verbaut werden und das Mainboard anschliessend nur noch mit dieser einen CPU funktionieren wird, bis ans Ende seiner Tage.
Ich denke eher an eine vielleicht schwachsbruestige CPU, die in das Mainboard integriert ist und genutzt wird, falls es keine - ich sag mal - dedizierte CPU gibt, die der Nutzer aufgesteckt hat.
Die Idee dahinter ist, dass man ein nach Moeglichkeit energieffizientes System hat ohne darauf angewiesen zu sein, weitere Komponenten zu verbauen - sofern man sie nunmal nicht braucht, aber sich im Falle eines Falles einfach eine 'richtige' CPU raufstecken kann.
Wie gesagt, ich denke da an eine Loesung wie bei den integrierten Graphikkarten, die ja mittlerweile schon zur Normalitaet geworden sind und auf den fest verbauten RAM zurueckgreifen. (ah, da waeren wir schon beim naechsten - Mainboard mit integriertem RAM, CPU, Graka, Soundkarte; alles sehr minimal, falls man nichts Richtiges drauf hat)