Mainboards mit integrierter CPU?

Stalafin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
529
Gibt es mittlerweile schon Mainboards mit integrierten CPUs? Mittlerweile kann man ja bereits Mainboards mit integrierten Graphikkarten und integrierten Soundkarten kaufen - und hat trotzdessen die Moeglichkeit, eine weitere Graphikkarte bzw. Soundkarte einzubauen, falls das noetig wird.

Sowas waere doch auch fuer CPUs denkbar - ich denke da an AMD. Weiss wer was?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas gibt es schon länger, insbesondere im Segment der Billig-PCs. ECS hatte sowas mal mit Duron-Prozessoren, ist für Endanwender immer eine schöne Überraschung wenn sie mit dem PC ankommen und nach Aufrüstung fragen :d
 
Nun, vielleicht habe ich mich nicht ganz klar ausgedrueckt:

Ich meine nicht, dass CPUs fest verbaut werden und das Mainboard anschliessend nur noch mit dieser einen CPU funktionieren wird, bis ans Ende seiner Tage.

Ich denke eher an eine vielleicht schwachsbruestige CPU, die in das Mainboard integriert ist und genutzt wird, falls es keine - ich sag mal - dedizierte CPU gibt, die der Nutzer aufgesteckt hat.

Die Idee dahinter ist, dass man ein nach Moeglichkeit energieffizientes System hat ohne darauf angewiesen zu sein, weitere Komponenten zu verbauen - sofern man sie nunmal nicht braucht, aber sich im Falle eines Falles einfach eine 'richtige' CPU raufstecken kann.


Wie gesagt, ich denke da an eine Loesung wie bei den integrierten Graphikkarten, die ja mittlerweile schon zur Normalitaet geworden sind und auf den fest verbauten RAM zurueckgreifen. (ah, da waeren wir schon beim naechsten - Mainboard mit integriertem RAM, CPU, Graka, Soundkarte; alles sehr minimal, falls man nichts Richtiges drauf hat)
 
Lustig eine ähnliche Idee hatte ich neulich im Zusammenhang mit Strom sparen!

Wär doch cool wenn eine CPU mit sehr niedriger Verlustleistung (z.B. VIA oder Cyrix) auf dem Board eingebaut wäre und die "normale" CPU die im Sockel ist nur bei Bedarf eingeschaltet wird wenn die Rechenleistung gebraucht wird, also eine Art Cool 'n Quiet extrem! :d

Lässt sich aber vermutlich nicht umsetzen weil das Betribssystem damit wohl nicht klar käme aber es wär cool!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh