Mainboardprobs mit DVD-Laufwerk

Apo-Tec

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
521
Hallo, ich hoff mal das ich hier richtig bin...

Also, ich hab mienen PC vor 2 Tagen neu installiert, alles neu drauf und Festplatte ganz neu aufgeteilt und so. Nu hab cih das Problem das mein DVD-Brenner (Samsung W163A) spinnt. Wenn cih da ne CD oder DVD einlege kommt nix, danach schmieren dann auch alle programme nacheinander ab. Es is dabei anscheinend auch egal, ob ich eine leere oder beschriebene CD einlege. Wodran kann sowas liegen?
Mein DVD-Laufwerk liest die Sachen eigentlich ganz normal, aber damit kann ich ja nix brennen.
Ich bin kurz davor den Scheiss Rechner ausm Fenster zu schmeissen, nachdem ich Kaspersky Antivirus mal deinstalliert hatte läuft auf dem Ding garnichts mehr, aber Kaspersky kann ja beim deinstallieren nich die Hardware zerstören...
Liegt das wohl an den MoBo Treibern für den Chipsatz oder irgendwas in der Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ähm, du hast dir nicht evtl. ein Rootkit von bekannten Firmen der Medienindustrie eingefangen ?

Jens
 
Vllt. blöde Frage, aber was ist ein Rootkit?
 
den gleichen brenner wollte ich mir auch holen, aber bei alternate stehen und bewertungen reihenweise probleme... sonst noch jemand mit dem brenner und probleme? welche chipsätze habt ihr denn?

und ganz allgemein: ist ein sata brenner überhaupt zu empfehlen?
 
Bevor Kaspersky mein Windows zerschossen hat und ich komplett formatieren durfte lief der Benner einwadnfrei, ich wüsste nich warum man damit probleme haben sollte (gilt auch für sata brenner im allgemeinen)
Aber dann doch nochmal zu meiner oben gestellten Frage...wassn rootkit?
 
Kann es sein, dass du Spiele installiert hast, die Safedisc & Co. mitinstallieren?

Edit:
Hatt den 163A auch mal drin und keinerlei Probleme an meinem nForce4 SLI.
 
Ich hab noch garnichts installiert, ausser Windows, Nero und Antivir...
Das is ja gerade das komische, direkt nach der Installation schon wieder alles im A****. Das kann doch nich sein.
Ich hab alles so installiert wie ich das beim ersten mal als alles lief auch gemacht hab.
Es können ja auch nichmal leere cds wo ncoh garnix drauf is gelesen werden, ich hab aber die MoBo treiber eigentlich alle drauf gemacht und weils vorher ja auch funktioniert hat kann das ja an der Treiberversion auch nich liegen.
 
Sitzen auch alle Stecker (v.a. SATA) fest?

Warst du komplett offline während und nach dem Aufspielen oder bist du per Router nonstop online?
 
ceego schrieb:
und ganz allgemein: ist ein sata brenner überhaupt zu empfehlen?

Also mein Plextor zickt nicht so rum ... :coolblue:

Generell sollte ein SATA - Brenner exakt die gleiche Leistung bringen wie sein IDE-Pendant.
 
Die meisten Probleme resultieren wohl aus Controller-Inkompatibilitäten, schlecht stizenden Kabeln oder Übertaktung.
 
Also ich hab das Gehäuse nich einmal aufgehabt, er lief ja immer ordnungsgemäß. Dann aknn es eigentlich nur an den Treibern oder ähnlichem liegen, aber für die Controller sind alle Treiber ganz normal drauf, die Laufwerke stehen auf UDMA2, zumindest von dem DVD-Laufwerk weiss ichs ganz sicher.
Aber sonst müsste die Festplatte ja auch schwierigkeiten kriegen wenn der Controller irgendwelche Probleme hat.
 
Ja schau ich mal, aber ich glaub dann doch eher dasses am Treiber liegt. Welcehn Treiber muss ich dnen für mein MoBo drauf machen, auf der asus seite stehen irgendwie 10 stück für den sata controller, ich hab derzeit ncoh den von der standard cd drauf
 
Brauchst Du bei Dir für SATA einen Treiber? Bei mir wird das Laufwerk ganz normal vom BIOS initialisiert und läuft somit treiberfrei und ist bootfähig (wäre sonst ja auch bescheuert mit der Installation auf einem PC ohne Diskettenlaufwerk).
 
Ich meinte auch eigentlich die Treiber für den SATA controller runter windoof, das hängt doch dann vom nforce treiber ab oder nich? Aber irgendwie hab cih derzeit auch nen anderen treiber drauf als damals als ich den das erste mal installiert hatte.
Das Laufwerk wird aber im BIOS ganz normal erkannt, aber obs dann schon liest weiss ich jetzt nich genau, ich hatte die windows cd im normalen dvd-laufwerk drin. Aber ich hab gemerkt, dass das laden von cds auch so schon lange dauert, bis windows mal erkennt was im laufwerk liegt, das dauert mit 15 sekunden shcon recht lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh