Mainboardkauf - Die große Abzocke???

roadrunner2001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
312
Es ist doch enttäuschend wie die IT- Industrie ein das Geld aus dem Sack ziehen will.

:wayne:
Gründe gibt es dafür genug.

Wer jetzt sich ein Intelboard kauft mit dem "925X" Chipsatz ist selber schuld. Ich sage nur warten. Denn keiner rückt mit der Wahrheit raus. In ca. 2Monaten wird der "925XE" Chipsatz rauskommen.
-kann man durch ein Biosupdate beim "925" auch den Frontsidebus erhöhen ohne Tuning!!!
- kann man den Speicher noch benutzten 400/533/667Mhz oder welchen?
-AMD hats vorgemacht und Intel zieht nach. Gleichzeitig mit der Vorstellung des 925XE Chipsatzes soll es die ersten Proz. geben, die den "Puffer" überlauf haben wie AMD und später folgt dann die 64Bit varrieante.

Bei AMD Mainboard sieht es auch nicht anders aus.
Demnächst kommen die Board für Nforce3 mit Ultra Chipsatz. Anschließend folgt dann der Nforce 4 und 4Monate später ein kpl. neuer Sockel.

Was soll das. Sind die Chips überhaupt ausgereift. Es vergehen doch keine 2Monate bis ein neuer Chipsatz vorgestellt wird. Bei der CPU kann ich das ja verstehen. Aber bei der Hauptplatine "Das Getriebe des PC" sollte man doch einen Schritt langsamer machen. :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, was willste machen. Allen geht es nur noch ums geLd
 
Jaja, das ärgert den Kunden und führt zum Rückgang der Verkaufszahlen, bis die Hersteller mal wieder merken das Sie Zigtausende Euros in die Entwicklung gesteckt haben und keiner das Zeugs haben will . . .
 
Traurig aber wahr.
Genau das gleiche Spielchen läuft bei jeder Grakageneration.

Komischerweise lassen sich die Hersteller wenn es um Servermainboards und den Kram ringsrum geht mehr Zeit!
 
ja, irgentwie hast schon recht. kaum ist der sockeö 754 ausgreift kommt der sockel 939. naj, irgentwan muss man halt als performcefantiker zuschlage, werd das warscheilich bei dem sockel 939 machen. nur noch hoffen das es so schnell als möglich pci express 6800gt's gibt sowie passenden chipsatz von nv mit pci-e. hat eigtlich nur den grund, das man bei pci-e das stromproblem als übertaktungshindernis vergessen kann. performce is eh gleich. bei serverbord geht nur noch nicht so schnell, da man da stabile sachen braucht, und die dauern halt was länger in der entwicklung. ausserdem besteht nicht so ne hohe nachfrage danach.
 
Da lob ich mit ATI und NVidia. Die haben einen internen Deal gemacht, daß zwischen zwei Chipgenerationen zukünftig mehr Zeit liegen soll, damit die Kunden nich mehr so verunsichert werden. Außerdem kauft niemand bei jedem Generationswechsel was neues
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh