[Kaufberatung] Mainboard

fLY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
819
ich suche nen mainboard womit man einigermaßen gut übertakten kann, das eine gute lüftersteuerung an board hat und nicht zu teuer sein sollte.

ich hätte da an ein P35 gedacht oder sollte ich lieber auf die neuen P4x boards warten?

bei dem ds3 von gigabyte gibt es ja leider keine funktionierende lüftersteuerung

macht ddr3 jetzt schon sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DDR3 macht eigentlich noch keinen Sinn, derzeit noch zu teuer.

Lieber DDR2 800er oder nen schnelleren.
 
wenn du kein crossfire willst, reicht ein p35 in jedem fall aus
 
Klare Empfehlung. MSI-P35 Neo2-FR oder FIR je nach belieben.
 
DDR3 macht noch keinen Sinn, ist zu teuer. Außerdem limitiert eh der FSB des C2D oder C2Quad. Lieber die doppelte Menge an DDR2 rein machen.

Würde auch zum MSI P35 raten.
 
danke für eure hilfe, in das board kommt ein e6600, crossfire ist nicht geplant, was aber interessant klingt ist dieses hybrid, zumindest fals das für hdtv ausreicht, wobei ich entweder eine 8800gtx oder gts 512 einbauen kann.
 
[...] bei dem ds3 von gigabyte gibt es ja leider keine funktionierende lüftersteuerung

macht ddr3 jetzt schon sinn?

Also die Luffisteuerung der aktuellen Gigabyte Boards ist ja wohl mal ziemlich gut... :hmm:

Und wie dir die andren bereits gesagt haben, DDR3 macht keinen Sinn. Das kannst dir für den Nehalem aufheben ;).
 
Wiso E6600? Du meinst Q6600.

stimmt schon so, ist mein 2. pc.

zu den gigabyte: ich hab ja das x38 dq6 im 1. rechner und da gibts keine manuellen eingriffsmöglichkeiten in die "lüftersteuerung"
ebensowenig beim p35 ds3, das habe ich bei einem kumpel verbaut.
 
e6600 würde ich nicht mehr nehmen, lieber nen e8200, ist schneller, sparsamer und lässt sich besser übertakten.
 
ja nur habe ich den e6600 nun schonmal:)
 
Aha jetzt klar ok. Ja wie gesagt den Klassiker. MSI-P35 Neo2 FR oder FIR je nach belieben.
 
ich habe gerade gelesen das beim neo2 die sata anschlüsse von der grafikkarte überdeckt werden, also würde das wohl flachfallen, da ich wohl 3 anschlüsse benutzen würde, 2 festplatten und einen sata brenner.

ist beim abit ip35 der kaltstartbug behoben?
 
MSI-P35 Neo2 FR oder FIR

sorry, bin absoluter intel-n00b, aber was heisst FR und FIR? ist takems in diesem zusammenhang ein ram-problemkompatibiltätskandidat?

kann ich zb mit diesem mobo einen E2180 damit gegen ~3ghz takten?
 
Zuletzt bearbeitet:
das fir hat firewire, das fr nicht. 3ghz sollte vom board aus kein problem sein
 
ich habe gerade gelesen das beim neo2 die sata anschlüsse von der grafikkarte überdeckt werden, also würde das wohl flachfallen, da ich wohl 3 anschlüsse benutzen würde, 2 festplatten und einen sata brenner
3 Slots kannst du auch mit langer Grafikkarte nutzen, einen weitern kannst du mit abgewinkeltem Kabel retten, macht also maximal 4 Geräte.
 
ich habe nun das abit ip35-e bestellt, bin ich ja mal gespannt, so ein günstiges board hatte ich noch nie;)
 
was hat für dich den ausschlag gegeben? liegen ja beide im gleichem preisrahmen. habe ja auch noch alte sympathien aus sockel-a zeiten für abit...
 
den ausschlag hat der günstige preis gegeben, da ich ja nicht nur das bestellt habe und so bin ich insgesammt am günstigsten weg gekommen, da das board warscheinlich nur bis nehalem hällt und dann mein x38 in den 2. pc kommt;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh