mainboard wegen prozessor kaputt??

martin_gnoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2008
Beiträge
20
hallo erstmal,
ich habe eine relativ klare frage, und zwar:
Kann ein neues Mainboard, (dass noch nicht kaputt ist,) kaputt gehen, wenn man einen Prozessor darauf setzt, der (wegen einer Überspannung oder so) bereits kaputt ist (und anschließend natürlich den PC einschaltet)??
DANKE für eure Antworten schon mal im voraus!
mfg
Martin Schmidt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm... kommt drauf an... aber wenn die CPU vorher schon definitiv tod war dürfte sie dem
board eigendlich nicht mehr schaden :fresse:


wenn sie jedoch noch gelaufen ist aber nur noch instabil undsie
auch mehr Vcore als normal benötigt um noch zu laufen könnte sie vll. das Board mit zerstören. (ist aber sehr unwahrscheinlich)
 
wenns nen kurzen auf dem board fabriziert kanns dieses auch zerstören, habe auch schon etliche sachen gesehen wo gleich mehrere komponenten mit in den tod gerissen wurden
hab aber auch schon totgesagtes material wieder laufen sehen
 
ok ...
weil mir is das netzteil heiß gelaufen (is also ez kaputt), hat wie ich leider jetzt feststellen musste, dass mainboard mit in den tod gerissen und ich hab jetzt n neues netzteil und n neues mainboard gekauft, in der hoffnung, dass wenigstens der Prozessor überlebt hat und wenn jetzt der Prozessor mein neues mainboard auch gleich wieder schrottet dann.... kp, dann rast ich glaub ich aus!!
also danke für eure antworten
 
wie siehts aus mit "garantie" ?
Kleine Anleitung: ;)

Mainboard einbauen
Prozzi drauf
netzteil Anschliessen

und den rest
wenn dir das board wieder durchbrennt kannste es wieder umtauschen oder lieg ich da jetzt falsch ? ^^
 
hm .. also mit garantie steh ich n bisschen auf Kriegsfuß (die ganze Story könnt ihr ja mal hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=493621 nachlesen)

ich weiß nicht ob das dann nicht zu unsachgemäßer Behandlung zählt, wenn ich nen kaputten Prozessor einbau?! dann gibts nämlich keine Garantie!!

zu deiner Anleitung:
Soweit weiß ich´s auch noch... also das krieg ich hin. Trotzdem DANKE ;)
 
Netzteile können na klar Mainboards oder auch andere Hardware mit in den Tod reißen.
Vor allen wenn sie keinen Überspannungsschutz, Überlastungsschutz usw. haben.
Gute Neue Netzteile haben das aber und schalten sich einfach ab wenn irgendetwas nicht stimmt.
Eine defekte CPU, welche richtig eingebaut wurde, wird wohl kein Board zerstören.
Zumindest nicht mit einen vernüftigen Netzteil was alle neuen Funktionen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh