Agent Denton
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 257
hallo,
ich bin mir unsicher welches mainboard und welcher speicher es werden soll.
verbaut werden: core i7 6700 und eine asus radeon r9 380.
bei den mainboards gibt es zwei favoriten:
1. das ASUS H170-Pro/USB 3.1
2. das Gigabyte GA-H170-D3HP
kann mich nicht entscheiden
das gigabyte hat die bessere spannungswandler-kühlung. das asus die bessere lüftersteuerung und weniger sound-ausgänge an der slotblende.
welches von den beiden würdet ihr nehmen und warum?
dann zum speicher.
diese beiden hier stehen zur auswahl:
16 Gb (G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GIS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)
32 Gb (G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-32GIS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)
lohnen sich 32 Gb ram oder ist das zurzeit noch overkill?
mfg
ich bin mir unsicher welches mainboard und welcher speicher es werden soll.
verbaut werden: core i7 6700 und eine asus radeon r9 380.
bei den mainboards gibt es zwei favoriten:
1. das ASUS H170-Pro/USB 3.1
2. das Gigabyte GA-H170-D3HP
kann mich nicht entscheiden

welches von den beiden würdet ihr nehmen und warum?
dann zum speicher.
diese beiden hier stehen zur auswahl:
16 Gb (G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GIS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)
32 Gb (G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-32GIS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)
lohnen sich 32 Gb ram oder ist das zurzeit noch overkill?
mfg