[Kaufberatung] mainboard und ram für sockel 1151 system

Agent Denton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2006
Beiträge
257
hallo,

ich bin mir unsicher welches mainboard und welcher speicher es werden soll.

verbaut werden: core i7 6700 und eine asus radeon r9 380.


bei den mainboards gibt es zwei favoriten:

1. das ASUS H170-Pro/USB 3.1
2. das Gigabyte GA-H170-D3HP

kann mich nicht entscheiden:-[ das gigabyte hat die bessere spannungswandler-kühlung. das asus die bessere lüftersteuerung und weniger sound-ausgänge an der slotblende.
welches von den beiden würdet ihr nehmen und warum?


dann zum speicher.
diese beiden hier stehen zur auswahl:


16 Gb (G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-16GIS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)

32 Gb (G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-2400, CL15-15-15-35 (F4-2400C15D-32GIS) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)


lohnen sich 32 Gb ram oder ist das zurzeit noch overkill?


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn's nur ein i7 6700 ist, wäre ein Xeon E3 preiswerter. Ob 16 oder 32 GB kommt auf deine Anforderungen an und musst du wissen. 16GB sollten allgemein reichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
entweder kauf dir ein xeon system (billiger) oder geh gleich auf nen 6700k+z170 mobo weil mit dem 6700zahlst nur drauf ausser du hast die cpu zu nem super preis geschossen (unter 280€)

du hast die qual der wahl aber n 6700er non K is ne sehr schlechte entscheidung bei den derzeitigen preisverhältnissen

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er nicht übertaktet, was will er dann mit einem zboard und K cpu?
 
zurück zum thema:

welches der beiden mainboards ist vorzuziehen?
 
das asus hat ja nur einen spawa-kühler, der rest liegt blank. ist das ein problem bei hoher cpu-last?

habe mich jetzt für das g.skill aegis 16 gb kit entschieden. 32 gb sind zwar nett, aber momentan relativ sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es wichtig dass ein board kühler für alle spannungswandler hat oder gibt das zb. im sommer probleme?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh