Mainboard und CPU Auswahl

Freeza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
89
Hi Leute,
habe da mal eine Frage. Ich möchte mir ein neues System zusammenbasteln und dazu gehört das Mainboard und die CPU nun aber die Frage

Ich will folgendes Mainboard kaufen: K8N Diamond Plus 189 EUR (noch net bei geizhals geguckt).
ich will folgenden CPU kaufen: Athlon 64 4000+ (2,4 GHz; 1x1024 kB L2; 1000MHz; San Diego; 159 EUR)

Nun aber das ding man sieht sind relativ teuer Preislich gesehen klar es gibt auch billigere nun habe ich folgendes Mainboard noch gefunden: A8N32-SLI Deluxe (159 EUR) und folgenden CPU: Athlon 64 3700+ (2,2 GHz; 1x1024 kB L2; 1000MHz; San Diego; 129 EUR)

Ihr seht also das da schon n bisschen Preisunterschied ist.

Wofür sollte ich mich nun entscheiden? oder gibt es Alternativen? Zu bedenken ist auch, dass ich folgenden Kühler verbauen möchte: Zalman CNPS 9500 LED.

Des Weiteren können ja bekanntlich die neuen Boards 4GB Ram machen derzeit habe ich 2 GB (2x1 GB OCZ4001024ELPE, Platinum EL) lohnt es sich weitere 2 GB reinzukloppen oder kommt WindowsXP Prof (kein 64 Bit) eh nicht so recht damit klar?

MfG

Freeza

thx 4 nfo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freeza schrieb:
Hi Leute,
habe da mal eine Frage. Ich möchte mir ein neues System zusammenbasteln und dazu gehört das Mainboard und die CPU nun aber die Frage

Ich will folgendes Mainboard kaufen: K8N Diamond Plus 189 EUR (noch net bei geizhals geguckt).
ich will folgenden CPU kaufen: Athlon 64 4000+ (2,4 GHz; 1x1024 kB L2; 1000MHz; San Diego; 159 EUR)

Nun aber das ding man sieht sind relativ teuer Preislich gesehen klar es gibt auch billigere nun habe ich folgendes Mainboard noch gefunden: A8N32-SLI Deluxe (159 EUR) und folgenden CPU: Athlon 64 3700+ (2,2 GHz; 1x1024 kB L2; 1000MHz; San Diego; 129 EUR)

Ihr seht also das da schon n bisschen Preisunterschied ist.

Wofür sollte ich mich nun entscheiden? oder gibt es Alternativen? Zu bedenken ist auch, dass ich folgenden Kühler verbauen möchte: Zalman CNPS 9500 LED.

Des Weiteren können ja bekanntlich die neuen Boards 4GB Ram machen derzeit habe ich 2 GB (2x1 GB OCZ4001024ELPE, Platinum EL) lohnt es sich weitere 2 GB reinzukloppen oder kommt WindowsXP Prof (kein 64 Bit) eh nicht so recht damit klar?

MfG

Freeza

thx 4 nfo

Ich bin gerade von einem 37000+ den ich auf 2.5GHz bekommen habe auf einen 4000+ der locker über 3.0Ghz läuft gewechselt. Solange Du noch welche bekommen kannst würde ich einen 4000+ kaufen. Bei Trend-Micro (grosser Distributor) sind sie schon ausgelistet weil AMD ja die 1MB-Cache-Reihe nicht mehr weiterbaut.
 
@Freeza: Warum keinen X2-Prozessor, die gibt es auch schon für um die 140 Euro. Da hat man quasi 2 CPUs zum Preis von einem.
 
naja weil das 2 kerne sind und ich nach windows start jedesmal extra einstellen müsste, das ich einen kern fürs arbeiten nutzen will und den anderen kern fürs spielen.... ausserdem habe ich nicht wirklich viel von der leistung... und dabei ist der Cache ja auch entscheident meistens nur 512.... kla x2 1024... aber sind nunma geteilt und net als ein 1024 kern ausgelegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
will ja net oc will normal laufen lassen.... geht ja nun um das Mainboard welches ist gut und warum lohnt sich der mehrpreis oder net... und das gleiche halt beim CPU..... und wegen RAM ob das überhaupt was bringt.... oc habe ich nicht so das interesse dran.
 
als beim mobo wie gesagt das a8n32-sli
bem prozi würd ich troz nicht oc nen x2 nehmen
und speicher bringt dir beim spielen allenfalls bessere ladezeiten sonst nix
 
hmm... mb jetzt wegen preis oder weswegen tendierst du dahin? x2 gerade geguckt... wenn ich gute taktrate will was ich ja auch will müsste ich 280 takken zahlen.. :(
 
Kannst du mir deinen 37000+ schicken will Umbedingt so ein Teil mit 2,5 Thz:-D
 
der einzige vernünftige x2 auch vom kern ist der mit dem toledo kern kostet 300 4800+
 
ich weiß ja nich was du hast der x2 3800 bringt gute leistung also wenn ich das geld hatte würd ich mir sofort sonen holen

auch wenn ich für das geld nen 400+ bekommen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz ernsthaft, wenn du eh nichts übertakten willst, dann brauchst du auch kein "gutes mainboard". dann reicht n asrock. das gesparte geld kannste dann in eine bessere cpu stecken
 
Freeza schrieb:
naja weil das 2 kerne sind und ich nach windows start jedesmal extra einstellen müsste, das ich einen kern fürs arbeiten nutzen will und den anderen kern fürs spielen.... ausserdem habe ich nicht wirklich viel von der leistung... und dabei ist der Cache ja auch entscheident meistens nur 512.... kla x2 1024... aber sind nunma geteilt und net als ein 1024 kern ausgelegt...

Ja und? Da beim A64 der Speichercontroller direkt in der CPU sitzt, merkt man die 1024 kByte Cache lediglich bei wenigen Anwendungen. Größerer Cache ist beim A64 sinnlos, dann eher das Geld in einen Dualcore stecken, die haben mehr Zukunft. Und wie schon gesagt: wenn man nicht vorhat, großartig zu übertakten, braucht man kein Hammerboard.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh