Mainboard & Speicher für Intel E6750 gesucht

Reignman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2007
Beiträge
287
Hallo zusammen,

Ich möchte den PC meiner Freundin Aufrüsten. Gehäuse, Netzteil, Laufwerke bleiben.

Was ich schon habe ist eine CPU, ein Core2Duo E6750. Ich benötige also noch ein Board + Speicher + CPU Kühler. Der PC dient eigentlich nur für Office, Internet und Video´s.Es genügt vorerst eine gute Onboardgrafikkarte.

Übertaktet werden soll der Rechner auch nicht und es wird XP installiert.

Was noch wichtig ist, die Laufwerke 4x IDE (2x HDD, 2x DVD-LW) sollen vorerst im PC verbleiben. Das heisst das Board sollte also auch den Anschluss von 4 IDE Geräten ermöglichen.

Die Kosten für Mainboard, Speicher, Kühler sollten 120 Eur nicht übersteigen...

Ich mein event. reichen viell. sogar 2GB Ram gut aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast doch alles, was Du brauchst in Deiner Signatur, will sagen, kauf das gleiche gebraucht und Du kommst mit Deinem Budget auch hin.

Gruß

Berni
 
Mit 4x IDE Geräten wirds eng.

Aktuelle Boards haben nur noch einen IDE Anschluss für zwei Geräte.

Mit fällt jetzt nur der nForce 650i ein, der noch vier IDE Geräte betreiben kann und halbwegs aktuell ist:

ASRock Penryn1600SLI-110dB

MSI P6N SLI-F V2

Dazu noch 2-4GB DDR2-800/1000 Ram. Kostenpunkt 20-45€.

Und den Xigmatek HDT-S963 als Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja gebraucht möchte ich nicht. Ich möchte schon Garantie.

Außerdem hat das DS4 keine Onboardgrafik, weiterhin ist es ein Overclockerboard mit fetten Headpipes, was auch nicht sein muss...
 
Auchnoch mit OnBoard Grafik? Glaub das kannste dann knicken.

Entweder das nForce 650i + günstige GraKa, oder auf zwei der IDE Geräte verzichten.

Oder eine IDE Controllerkarte dazukaufen.
 
So, haben uns entschieden. Wir verzichten auf die 2 alten IDE Festplatten. Es kommt nun eine neue "Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)" in den Rechner.

Was für ein gutes preiswertes Board (Sockel 775) ohne viel SchnickSchnack mit Onboard Grafikkarte, könnt ihr mir dann empfehlen?

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Also irgendwie hab ich kein gutes preiswertes 775 Board mit Onboardgrafikk gefunden.

Von daher hab nehm ich nun mal ne günstige Graka wie die Radeon HD 4670 oder die GeForce 9500 GT mit ins Rennen.
 
Als Graka entweder das vorgeschlagene Angebot von Kaltblut(wirklich ein sehr gutes Angebot), oder wenns ein klein Tick mehr kosten darf dann z.B. diese 4670
Die 4670 ist sehr sparsam im Stromverbrauch.
 
Also das MSI board hört sich echt gut an und hat gute Bewertungen. Das wirds wohl werden. Ist die 4670 viel schneller als die 3850?
 
Die sind ungefähr gleich, mal ist die eine, mal die andere schneller, die HD4670 verbraucht aber ne Ecke weniger Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fehlt noch ein preiswerter CPU Kühler für den E6750.
 
Könnt man testen ob man den cpu untertaktet passiv kühlen kann :d
 
für office ist die CPU etwas überdimensioniert. amd 4850e würde zb auch leicht reichen.
Sobald mein neuer rechner da ist test ich das bei meinem e6600er.
 
Sagte das eber um zu sagen, dass denn 6750er zu undervolten (untertakten), eine option ist. Im office wird der kleinere takt verkraftbar sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh