Terra123
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2008
- Beiträge
- 8.644
Hallo,
Vorgeschichte
mein Netzteil samt Mainboard ging mir flöten, mitten im Betrieb Pforten dicht, sehr schön, das gesparte Geld für die nächste Aufrüstung somit pfutsch. Ich vermute das Netzteil ist Schuld, das mir ebenfalls mein Mainboard Hops ging (30€ NoName). Bisher nahm ich das nie ernst, hatte aber auch noch nie OC betrieben.
Vorher:
- NoName Netzteil 750W
- Gigabyte GA-P35-DS3 Rev. 2.1
- Artic Cooling Freezer Pro 7
Nachher:
- BeQuit Straight Power 450W E-7
- Gigabyte GA-P35-DS3P Rev. 1.0
- Zalman CNPS 9700 LED
- evtl. Asus P5Q SE Plus/SE2
Nun, wie Ihr seht, habe ich in Netzteil+Kühler sehr viel mehr investiert und nehme es nun mehr als ernst, sowas kann ich nicht nochmal gebrauchen. Das BeQuit ist unglaublich von der Verarbeitung, Kabel ist höllisch lang und es wiegt das 3x vom alten Netzteil
Zalman ist ebenfalls super, zwar ein riesen Gerät, jedoch leise und extrem kühl. E2180@3,2Ghz Idle 20C° Last 50C° (Vcore 1,375/Prime95). Bei Games etc. geht kommt die CPU nie über 40C°, halte Prime daher eh nicht für praktikabel, außer Stablilität zu prüfen.
Das neue Board ist ein Fehlkauf, das geht morgen oder Montag zurück, zudem es wohl auch Retourware ist...
Was haltet Ihr vom Asusboard? Bisher las ich nur Gutes darüber und würde es 1:1 gegen das Gigabyte umtauschen. Gigabyte hat zwar Crossfire/SLI Unterstützung, aber einzelene neue Karten sind wohl besser und eine weitere ATI Radeon 4890 würde höchstens in einer bösen Stromrechnung enden, zumal ich eh nur Gelegenheitsspieler bin.
Habt Ihr noch Vorschläge zu anderen Boards, oder darf ich ohne Gewissen zum Asus greifen? Habe auch damit vor OC zu betreiben. Das jetzige Board schafft FSB 320*10 3,2Ghz. Mit dem Asus möchte ich nach Möglichkeit 400*8 3,2Ghz schaffen.
3,6/4Ghz interessiert mich nicht. Ach ja, und kann man bei OC auch Eist einschalten? Ich benötige natürlich nicht immer 3,2Ghz, zum Surfen reicht auch 1Ghz....
Grafikkarte ist im 2D Betrieb ebenfalls untertaktet (250/250). Ich möchte also Strom sparen wenn ich keine Power brauche.
irgendwelche Tipps?
LG
Vorgeschichte
mein Netzteil samt Mainboard ging mir flöten, mitten im Betrieb Pforten dicht, sehr schön, das gesparte Geld für die nächste Aufrüstung somit pfutsch. Ich vermute das Netzteil ist Schuld, das mir ebenfalls mein Mainboard Hops ging (30€ NoName). Bisher nahm ich das nie ernst, hatte aber auch noch nie OC betrieben.
Vorher:
- NoName Netzteil 750W
- Gigabyte GA-P35-DS3 Rev. 2.1
- Artic Cooling Freezer Pro 7
Nachher:
- BeQuit Straight Power 450W E-7
- Gigabyte GA-P35-DS3P Rev. 1.0
- Zalman CNPS 9700 LED
- evtl. Asus P5Q SE Plus/SE2
Nun, wie Ihr seht, habe ich in Netzteil+Kühler sehr viel mehr investiert und nehme es nun mehr als ernst, sowas kann ich nicht nochmal gebrauchen. Das BeQuit ist unglaublich von der Verarbeitung, Kabel ist höllisch lang und es wiegt das 3x vom alten Netzteil

Zalman ist ebenfalls super, zwar ein riesen Gerät, jedoch leise und extrem kühl. E2180@3,2Ghz Idle 20C° Last 50C° (Vcore 1,375/Prime95). Bei Games etc. geht kommt die CPU nie über 40C°, halte Prime daher eh nicht für praktikabel, außer Stablilität zu prüfen.
Das neue Board ist ein Fehlkauf, das geht morgen oder Montag zurück, zudem es wohl auch Retourware ist...
Was haltet Ihr vom Asusboard? Bisher las ich nur Gutes darüber und würde es 1:1 gegen das Gigabyte umtauschen. Gigabyte hat zwar Crossfire/SLI Unterstützung, aber einzelene neue Karten sind wohl besser und eine weitere ATI Radeon 4890 würde höchstens in einer bösen Stromrechnung enden, zumal ich eh nur Gelegenheitsspieler bin.
Habt Ihr noch Vorschläge zu anderen Boards, oder darf ich ohne Gewissen zum Asus greifen? Habe auch damit vor OC zu betreiben. Das jetzige Board schafft FSB 320*10 3,2Ghz. Mit dem Asus möchte ich nach Möglichkeit 400*8 3,2Ghz schaffen.
3,6/4Ghz interessiert mich nicht. Ach ja, und kann man bei OC auch Eist einschalten? Ich benötige natürlich nicht immer 3,2Ghz, zum Surfen reicht auch 1Ghz....
Grafikkarte ist im 2D Betrieb ebenfalls untertaktet (250/250). Ich möchte also Strom sparen wenn ich keine Power brauche.
irgendwelche Tipps?
LG