Mainboard Schrauben Befestigung Frage!

Mike-DH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2007
Beiträge
647
Hallo,
ich steige von Sockel A auf AM2 um.

Habe das Gigabyte GA-MA69G-S3H, und bin verunsichert was die Schraubenbefestigung im Gehäuse betrifft. Bei meinem Sockel A war das anders.

Auf den Fotos erkennt Ihr ja, dass ich " Befestigungslöcher " mit Lötstellen habe (rote Umrandung) ??
Wenn ich da die Schrauben reindrehe geht das doch kaputt??
Ich frage, weil ich nur 3 äußere Befestigungslöcher ohne diese Lötpunkte habe ( gelbe Umrandung )?
Aber das ist ja ziemlich instabil mit nur 3 Fixpunkten ( gelbe Umrandung) !!

Könnt ihr mir sagen ob ich bedenkenlos die rot markierten Stellen auch zur Befestigung nutzen darf?
Von den gelb markierten habe ich nur 3 am äußeren Rand !!
Danke

Foto:
http://img521.imageshack.us/img521/9549/gigabyteiou0.jpg

Habe das Mainboard mal aufgesetzt, die äußeren 3 Befestigungslöcher gehen nicht zur Befestigung, kann nur die mit den "Lötpunkten" nehmen, aber ich trau mich nicht da die Schrauben fest zu ziehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht umsonst sind da löcher drin im mainboard, kenne keines wo löcher drin sind die nicht zur befestigung vorgesehen sind. also schraube rein und leicht festziehen, am besten 2 finger an den schraubenzieher und solange drehen bis es ohne kraftaufwand nicht mehr weitergeht, dann sind diese richtig befestigt.
 
bin mir nicht sicher aber ich mein dass es sowar mehr oder weniger wichtig ist (bzw. vorteilhaft) wenn man die löcher mit den lötpunkten nimmt.

ich denke die werden eine zusätzliche masseverbindung (gehäuse sollt ja masse sein, durch das NT) darstellen. also auf jeden Fall die löcher verwenden, da brauchst keine sorge haben dass du irgendwas kaputt machst durch kurzschluss nur weil da lötpunkte sind
 
bin mir nicht sicher aber ich mein dass es sowar mehr oder weniger wichtig ist (bzw. vorteilhaft) wenn man die löcher mit den lötpunkten nimmt.

ich denke die werden eine zusätzliche masseverbindung (gehäuse sollt ja masse sein, durch das NT) darstellen. also auf jeden Fall die löcher verwenden, da brauchst keine sorge haben dass du irgendwas kaputt machst durch kurzschluss nur weil da lötpunkte sind

Genauso ist es. Du kannst bedenkenlos diese Löcher verwenden.Dafür sind sie da. Beim Einbauen das Board über dem Gehäuseboden ausrichten und die passenden Löcher markieren. Dann Board wieder raus und die Abstandhalter in den markierten Löchern einschrauben.ATX-Blende rein, Board rein, anschrauben.

Dader
 
Danke an alle, da nur die " Löcher mit den Lötpunkten " gingen ... habe ich die Schrauben dort sanft festgedreht!
Somit alles im grünen Bereich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh