Mainboard Pfeift wie ein Rauchmelder

Howii

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2010
Beiträge
1.699
Ort
Neckargemünd
Hi,

ich habe gerade mein System eingebaut und wollte eine 2 Nvidia Karte einbauen. Beim einschaltes des Systems Kommt dann so ein extrem lautes Pfeifen & kein Bild. Jetzt habe ich mit hilfe eines Freundes einiges ausprobiert und wir sind jetzt soweit das es alles geht wenn ich die 2 Karte drausen lasse, ein ziehen des stromsteckers hilft auch nicht. Ich muss die Karte ausbauen damit er geht.
Das Pfeifen is locker mit einem Rauchmelder zu vergleichen. :fire:

Mein System;
NT: Tagan TG500-U33
MB: Asus P5K Pro (ist zwar für Crosfire wollte es aber für SLi patchen)
CPU: E8400
GPU: 2x 8800 GT 1024MB
Creative X-Fi Soundkarte
1x Heatmaster steuerung
3x 120 mm NB Lüfter
1x 80mm BeQuiet Lüfter
1x Kaltlichtkathode UV
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
joah, kommt sehr wahrscheinlich von einer graka, weil zu wenig strom oder stecker vergessen.
 
Also stecker wird er nicht vergessen haben .... aber kann es evtl doch sein das sein netzteil nicht genug saft auf der +12V schiene bringt?
 
keiner ne idee woran es liegen kann ? denke das Netzteil mit jeweils 20A sollte nicht das prob sein .... kann es sein das sein Board nen schlach hat ? Aber es funktioniert ja mit nur 1er graka....
 
Hi,

ein Kollege meinte das es eventuell eine Rückkopplung gibt. Allerdings beruht seine Aussage auf Technischem verständnis und nicht auf erfahrung in PC
 
Bei den 8800GT ist das Pfeifen die Graka und zwar genau wenn nicht alle Stromstecker angeschlossen sind.
Vielleicht bricht die Spannung ja zusammen oder Du hast doch nicht alle Stecker angeschlossen an der Graka.
 
hmm aber seine beschreibung ist das dieses pfeifen von dem mainboard kommt und nicht von den grakas.... heisst das evtl doch sein Netzteil nen schaden und nicht genügend saft liefert? weil alles stromstecker wird er angeschlossen haben

@howii:Wo soll den eine Rückkopplung statt finden und welches Signal gibt eine Rückkopplung? denke ma das dein kollege da aufm Steinweg ist ^^ sind wie du schon sagtest im PC bereich und nicht in irgendeinen Strom bereich oderso ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Pfeifen kommt aus der Region wo die CPU sitzt, würde ich behaupten. Stecker waren alle angeschlossen und auch die richtigen.
 
abetr sagmal hast nicht mit adaptern gearbeitet oder? hast schon beide +12V Schienen benutzt oder? wollte meine 295 mit einer speisen mit diesen adaptern aber das lief auch nicht.
Sprich du nimmst 2x Graka Strom aus 2 verschiedenen kabeln oder?
 
und wir sind jetzt soweit das es alles geht wenn ich die 2 Karte drausen lasse, ein ziehen des stromsteckers hilft auch nicht. Ich muss die Karte ausbauen damit er geht.
Gehen beide Grafikkarten einzeln? Mal hin und her gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie lief bis zum wechsel von lukü auf wakü ohne probs in meinem rechner.... denke/hoffe ma nicht das er sie kaputt gemacht hat.... aber ist halt auch nicht sehr einfach ma eben eine auszubauen und nur eine zu probieren dank seiner wakü ^^
 
Das sind dann halt die Nachteile einer WaKü. :p

Davor haben die Karten sicher funktioniert?
SLI unter Luft wurde nicht mehr probiert, bevor auf WaKü umgebaut wurde?

Probiert die Karten mal einzeln auf den beiden Anschlüssen (beide Steckplätze testen) aus, wenn jede für sich auf den beiden Anschlüssen läuft wirds problematischer. :fresse2:
Bis dahin würde ich sagen, dass es am wahrscheinlichsten ist, dass beim Umbau irgendwo irgendwas kaputt ging. :>
 
joa ich dachte auch erst graka kaputt... aber bei dem kühler kann man nix falsch machen ... vorher testen war nicht weil das wakü sys schon stand und nicht genug platz wohl war die andere karte mit beizustecken um zu testen .... joa denke auch er wird ma beide einzeln testen Müssen um einen defekt der karten auszuschließen.
 
aber bei dem kühler kann man nix falsch machen ...
Wenn du wüsstest, was ich schon so alles gesehen habe... :fresse2:
An Stellen bei denen ich dachte, das müsste sogar ein Blinder locker hinkriegen, wurde irgend etwas kaputt gemacht. Nicht dass ich sagen wollte irgend wer könnte seinen Rechner nicht zusammen bauen, sondern nur, dass man eben immer etwas falsch machen kann. ;)
Solange nicht getestet, kann man es auch nicht ausschliessen. :wink:
 
eben das denke ich auch also wird er wohl oder übel die karten einzeln testen..... wie gesagt hab ja noch hoffnung das er beide grakas über einen adapter versorgt das würde den fehler erklären
 
so habe jetzt ein wenig gebastelt und leider musste ich feststellen das ich die 2 karte nicht Prüfen kann da mir meine Wakü im weg ist. Ich werde morgen die karte bei einem Bekannten testen, ich denke aber das sie in ordnung ist. Was mich ein wenig verwundert, wo ich das System zusammengebaut habe und alles das erstemal angemacht hatte, lief es. Er hat soweit alles erkannt und fing an ganz normal zu starten, bis da wo er anfängt windoof zu laden, da wollte er eine Bootmedium haben weil er die Festplatten nicht gefunden hatte. Daraufhin habe ich die Optimalen Settings geladen und ab da fing es mit dem "Piepsen" an.

Auf dem MB ist auch das neuste BIOS drauf
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh