Mainboard oder doch CPU zerschossen?

blindwalker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2008
Beiträge
22
Hi!
Weiß nicht so recht welches Forum das richtige ist, hab mich jetz einfach für das hier entschieden.
Mein Freund hat neulich meine Festplatte in seinen PC eingebaut, den PC hochgefahren, verschlafen F2 fürs BIOS zu drücken und den PC per Restard Knopf neu gestartet.
Von da an läuft der PC zwar noch, der Monitor bleibt allerdings Schwarz.
Hab mir das mal angesehn und kann alles außer Mainboard und CPU ausschließen. Haben bereits Monitor, Grafikkarte, RAM, Netzteil usw ausgetauscht. Mainboard konnten wir leider nur in Verbindung mit CPU tauschen, bleiben also nur noch diese beiden übrig.

Hättet ihr evtl einen Vorschlage was man da noch machen könnte oder müssen wir neue Teile kaufen?
Zur eigentlichen Frage: Was meint ihr könnte es sein? CPU oder MoBo?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schonmal cmos refresh versucht?
 
Schon mal nen CMOS-Clear gemacht?

Edit: war einer schneller

Gruß, Atte
 
Mach es nochmal durch entfernen der Bios-Batterie. Lass die so ca 15 Minuten draußen um dir ganz sicher sein zukönnen. Bei der Jumper-Methode weißt du ja garnicht, ob es geklappt hat.
 
gut, kann das leider erst morgen machen, meld mich dann wieder
 
Mach es nochmal durch entfernen der Bios-Batterie. Lass die so ca 15 Minuten draußen um dir ganz sicher sein zukönnen. Bei der Jumper-Methode weißt du ja garnicht, ob es geklappt hat.
genau und vorher besser auch den Netzstecker ziehen und drei mal Power Knopf drücken wegen Reststrom.
 
falls der pc normal anläuft, aber der monitor nicht anspringt, kann es helfen, neben dem versuch per cmos-clear, einfach mal das nt kurz vom strom zu nehmen, den powerknopf zu drücken, um den reststrom zu entladen und dann wieder alles anzuschliessen.
hat bei mir bisher immer geklappt! :)
 
Oder man entnimmt halt mal die Speicher und versucht nur mit einem zu starten, hilft manchmal auch.

Gibt das Board eigentlich noch irgendwelche Töne von sich, oder spuckt es noch nicht einmal mehr post-codes über den internen Lautsprecher aus?
 
so, hab heute das mit der batterie versuch, leider ohne erfolg
speicher is leider nur einer drin (1x 2048) aber auch den haben wir schon mal ausgetauscht
 
falls wirklich nichts mehr zu machen ist noch die frage was wahrscheinlicher ist (mainboard oder cpu oder beides?) und welche kaufempfehlung ihr mir geben würdet?
falls nur mainboard bräuchte er ein AM2 board
 
also hatte auch schon mal so einen fall gehabt, ich hab beides eingeschickt, und beides ausgetauscht bekommen. Bei mir war die Cpu verreckt, also leiterbahnen im inneren, von außen hat man nichts gesehen.
 
wenn msi einen direkt-support hat, dann zu denen. normalerweise läuft die rma aber über den händler und somit auch langwieriger. :(
 
dürfte wohl an der festplatte gelegen sein
ich geh mal davon aus dass die einen kurzschluss verursacht hat weil die nun auch nicht mehr geht
Obwohl ich mich dann doch frage warums weder geraucht noch gestunken hat, und warum der pc überhaupt einmal hochgefahren ist

Naja, hab jetz mal bei MSI angefragt ob und was es bei Eigenverschulden kosten würde wenn ich ihnen das Teil zu reperatur sende
meld mich dann wieder.
 
Gut, anscheinend gibt es von Seiten MSI keine reperatur wenn es wie in diesem Fall von der Festplatte ausgelöst würde

Is aber nicht so schlimm da ich mir sowieso noch einen VGA Kühler bestellen werd und dann gleich ein Board mitkaufe.

Wäre toll wenn ihr mir eines hier empfehlen könntet.
Preislich um die 60€, wird hauptsächlich zum Spielen genutzt und Übertaktet wird nicht.
Einzige vorgaben sind min. 1 IDE sowie PCIe Slot, AM2(wenn möglich +, muss aber nicht sein) sockel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh