Mainboard+netzteil

Lord KoeMa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
103
Ort
Berlin
hi ich hab ein MSI X58 Pro, dies kann ich mit einem 8-pin ATX 12V power connector betreiben mit meinem Corsair CMPSU-520HX startet mein rechner aber nicht wenn ich den ATX12V (8-polig) an mein board anschliesse, muss also den ATX12V (4-polig) benutzen.

ich wollte fragen muss ich ein anderes NT nehmen das den ATX 2.3 standard nutz nutzt oder kann/muss ich das im bios umstellen.?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher dass du das richtig angeschlossen hast?
Im BIOS kann man nix verstellen und ich kann mir nicht vorstellen, warum der Rechner mit dem EPS-Stecker nicht starten sollte (ausser Verpolung).
 
naja die stecker kann man ja nich falsch rum einstecken und mit dem 4 pol läuft der rechner ja auch, nur wollte ich halt den 8-pol nutzen

es ist nur mein 1. board wo ich es mir aussuchen kann ob ich nen 4er oder nen 8er einstecke

ich vermute einfach mal das dieses board für die EPS leistung nen ATX 2.3 NT braucht, und meines ist ein 2.2
 
naja wenns mit einem 4pol läuft ist doch ok. aber eig müsst es auch mim 8pol gehn. versuchs mal mit nem anderen nt.
 
und vermute "ATX 2.3" usw. ich habe davon noch nichts gehört,
dein Netzteil hat doch den 2 x 4 Pin für die CPU.
da könnte ich eher vermuten das dein Netzteil nicht kompatiebel ist oder zu schwach denn beim googeln haben die user meist alle stärkere Netzteile.
oder halt doch der Stecker nicht richtig kontakt hat, oder du den falschen stecker einsteckts oder das Netzteil eine Macke hat usw. usw.
Ansonsten hier gibt es einen Sammelthread und auch wenn ich nicht sicher bin ob es genau dein Board ist aber ein MSI X58 ist es und da könntest du mal schauen, denn so gravierend wird der Unterschied zu deinen Board wohl nicht sein.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=547123
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eclispe-Reihe ist sehr wohl anders als das X58 Platinum und Pro, von dem ich noch nichts gehört habe, da beim Eclipse die Spannungsversorgung eine Andere ist. Dennoch sollte auch das Pro mit dem EPS-Stecker laufen. Warum es das nicht tut, kann ich dir allerdings nicht sagen. Am besten du wendest direkt an den Support.

PS: Mein Eclipse samt restl. Rechner wird von einem Tagan Easycon mit 430W zuverlässig versorgt.
 
ok danke pajaa und terrier mein NT besitzt den 24pol und je ein 4pol + 8pol ich kann mir das nur mit der ATX version erklären werde dazu aber noch den support fragen, kann natürlich auch seion das, dass NT doch ne macke hat
 
Die Corsair HX-Serie ist neuer als mein inzwischen 4 Jahre altes Netzteil. Daher behaupte ich, daß es nicht an der ATX-Revision liegen kann.
 
hab den grund gefunden die aktuellen MSI boards brauchen diese spezifikation bei den Netzteilen

Die MSI Technology GmbH empfiehlt ein Netzteil mit mindestens
+3,3V / 32A
+ 5V / min.35A.

bin da doch ein wenig drunter
 
Ne dadran liegts garantiert net.
Das Corsair lacht sich ja schlapp über den PC. :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh