[Kaufberatung] Mainboard mit S1156 und Sockelbrand im Griff?

[P3D] Azrael

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2004
Beiträge
221
Ort
Bremen
Hallo !

Ich möchte mir ein neues System erstellen.

Jetzt stellt sich mir direkt die erste Frage.

Wie sieht es mit den Sockelbränden aus ? Ist dieser Sch*** wirklich überstanden ? Der Thread hier im Forum ist mir nicht entgangen, es wurde ja auch genug Wind drum gemacht.
Am liebsten möchte ich ein 1366 System vermeiden, da mit der Stromverbrauch doch ein bisschen zu hoch ist. Vor allem möchte ich mein System doch recht leise gestalten.

Ich möchte kein OC betreiben. Was ich suche liegt klar auf der Hand, das Board sollte so stabil wie nur möglich arbeiten, USB3.0, und den neuen S-ATA Standard bieten. Aber nicht als Mogelpackung, wie bei den Gigabyte-Brettern.

Was wäre z.B. mit dem Asus P7P55D-E ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das war ein enormer Wirbel um ein paar Einzelfälle. Viele taten ja grad so, als ob jeder Sockel direkt in Rauch aufgehen würde. Es gibt sicher Fälle, wo die User nix dafür konnten und es wirklich mal ein Produktionsfehler war, bei anderen ist es vielleicht durch zu hohes OC oder falsche Einstellungen passiert und wiederrum bei anderen durch einen unvorsichtigen Einbau. Die Pins vom LGA1156 sind sehr dünn und nicht gerade super stabil. Wenn man vorsichtig einbaut passiert da aber nix.

Ich hab/hatte hier 5 Boards mit Foxconn, die sind auch nicht bei über 1,4V Vcore abgeraucht. Zwei dann noch mit Lotes Sockel, die laufen auch super.

In meinem eigenen Rechner steckt ein P7P55D-E Deluxe, das hat Lotes Sockel und Halterung und läuft super ;)
 
Danke, hmm da sich hier so wenige melden, denke ich das alles behoben wurde und ich jetzt ohne sorgen meine Komponenten bestellen kann.
 
Da ich ja dauernd im OC-Thread die Ergebnisse eintragen muss und deshalb halbwegs einen Überblick über die Lage habe, kann auch ich dich beruhigen: in den letzten vier Wochen habe ich nur von einem einzigen Fall gelesen. Ansonsten keine Vorfälle mehr.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh