Mainboard Kaputt?

OnlyTheH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2013
Beiträge
54
Ort
Landkreis Osnabrück
Hallo zusammen,
ich habe heute versucht den boxed Lüfter des i5 2500k's gegen einen BeQuiet! Dark Rock 3 zu wechseln. Im Grunde ist mir dies auch gelungen,
nur gibt es ein Problem: Der PC Bootet nicht mehr... Die Mainboard LED leuchtet, alle Lüfter drehen sich (ikl. neuer CPU Kühler), aber ist nicht
der übliche Piepton zu hören und der Bildschirm bleibt auch schwarz. :confused:
Meine Komponenten sind folgende:
i5 2500k @3,3
MSI GTX 680 Twin Frozer
ASUS P8H61-M LE/USB3
BeQuiet! Power Zone 650W
Adata 16GB dual channel, 1333 Mhz

Das Netzteil habe ich schon ausgetauscht worauf es immernoch nicht funtionierte, also liegst es daran schonmal nicht. Graka und Speicher hab ich auch schon ausgebaut, es müsste ja trotzdem eine Meldung oder wenigstens einen Piepton geben, welche aussagen, dass etwas fehlt.
Dann muss es ja eigentlich an Mainboard oder CPU liegen, wobei ich eher zum Mainboard tendiere, da bei einem CPU defekt doch eigentlich trotzdem ein Piepton kommen müsste. Sichtbare defekte stellen sind leider nicht zu sehen...
Weiß jemand eine Lösung oder Antwort?
Danke im Vorraus.

Gruß
Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne jetzt zu wissen, wie der Kühler befestigt wird: Evtl zu feste angezogen?
 
Kühler mal komplett inkl Backplate demontieren und auf Kurzschluss auf der Rückseite testen ( hatte ich erst vor kurzem bei nem Asrock Z77 und nem Thermalright Kühler)
 
Oder das. Am besten einfach nochmal den Boxed einbauen, wenn dann alles wie gewohnt läuft, kannst du dich weiter rantasten.

Vom zu feste Anziehen hast du idR keine sichtbaren Folgen. Meistens reicht es, die Schrauben zu lockern.
 
@free-server: Habe ich im Laufe des Tages schon versucht und nichts gefunden. Die Backplate hat aber auch eine dünne Schaumstoffplatte zwischen Mainboard und Backplate.

@camo: Mit boxed Kühler hat sich nichts verändert... Mir kommt das sowieso auch sehr seltsam vor, denn ich habe mit dem Mainboard so gut wie nichts gemacht. Ich habe die CPU herausgenommen, WP entfernt und aufgetragen und wieder reingelegt und Kühler angebaut. Die Härrchen am Sockel sind auch unbeschädigt.
 
Hast du die Möglichkeit, eines von beidem auszutauschen? Also Mainboard oder Cpu`?
 
Kein Bild (mit ausgebauten Komponenten) ist ein schlechtes Zeichen...

Und es sind wirklich keine Spuren eines Kurzschlusses zu erkennen?
Nichts verkokelt oder verfärbt?
 
Dafür, dass du nochmal jemals welches bekommst :d

Das einzigste, was mir halt noch einfallen würde, wäre wie o.g. den Boxed wieder drauf zu machen.
Ansonsten ist das MB wohl Schrott...
 
Immerhin war das kein teures MB, nur frag ich mich immer noch wodurch es kaputt gehen konnte..
Aber Danke für dir zahlreichen Antworten. :rolleyes:
 
Ich habe aktuell exakt das selbe Problem. Habe dann ein neues Mainboard installiert und es ist leider nicht besser geworden. Denke bei mir ist es der CPU. (oder beide Mainboards)
 
cpu pins alle in ordnung?
 
Also ich hab hier auch noch ein 3 jahre altes MB mit nem gammligen Gigabyte-Plastik-Kühler drauf, das ebenfalls kein Bild hat.
Vielleicht tu ich da auch mal den Boxed von meinem neuen i7 drauf und schau, ob sich was verändert :d
 
Wenn bei der Montage eine oder mehrere Schrauben zu fest angezogen wurden bzw. der Kühler an nur einer Schraube hing, dann könnten einige der Leiterbahnen auf dem Board beschädigt worden sein.

Die CPU ist es meiner Erfahrung nach eher nicht, es sei denn sie hat eine elektrostatische Entladung oder extrem grobe Gewalteinwirkung (Schrauben sehr viel zu fest angezogen) abbekommen.

Es könnte aber auch ein dummer Zufall sein und ein Defekt zufällig mit dem Einbauzeitpunkt übereinstimmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh