Mainboard kaputt, Pc aufrüsten

Es gibt durchaus eine alternative mit dem Gigabyte GA-B75-D3V, B75 atx format und wenn uatx auch geht (also die mehr pcie/pci nicht gebraucht werden mit dem MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3), Gigabyte GA-B75M-D3H, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
oder mit h77 chipsatz das Gigabyte GA-H77M-D3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3) oder mit atx form faktor Gigabyte GA-H77-DS3H, H77 (dual PC3-12800U DDR3)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Marktplatz gibt es gerade ein nagelneues, unbenutztes ASRock Fatality für 85€. ;)
 
Du nervst nicht, wir schreiben gerne und auch oft das selbe. Wir wollen es ja selber so. Aber wenn du immer noch mit einem Bequiet L7 kommst, dann stimmt doch irgendetwas nicht.

Beim Mainboard reicht eines mit B75 weil du mit dem 3550 ja nicht übertakten kannst. Bei der Graka wäre die 7870 das beste, auch vom P/L.


Ich bin raus.

Nicht über den Multi

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
War damit gemeint, wollte nur nicht schon wieder neue Fragen aufwerfen ;)
 
ok. Alllso.

Mainboard: Asrock Fatal1ty 80 euro
CPU: Intel i5 3550 Ivy Bridge 170euro
Ram: Corsair Vengeance 8gb 40euro
Graka: EVGA GTX 579 HD 185 euro
Netzteil: Cougar
Gehäuse: Aerocool CyborgX 60euro ( gefällt mir i.wie vom design her ^^)

so passt das endlich :) hoff ich ^^
 
Die letzte:
Graka: EVGA GTX 570 HD 185 euro
Netzteil: Cougar
ja welches Cougar...
 
also da das Asrock Fatal1ty weg iost hab ich ne altarnative zusammengestellt:
Mainboard: Asrock Z77 Pro3
CPU: Intel i5 3570k
Ram: 8gb G.Skill RipjawgX DDR3-2133 CL11
Netzteil: Ich weiß nicht welches ich nehmen soll ich würde sagen min.600 watt hab aber nur ca.40euro für netzteil zur verfügung
Graka: Also eig. EVGA GTX 570 HD 180 euro (sie is bei caseking für 310) Ist das zu teuer? oder ist sie einfach nicht so gut? wieviel kostet die 7870? also ich könnte max. 180 euro für ne graka ausgeben.
 
Also ein 600 Watt Netzteil brauchst du nicht, dass ist viel zu viel Power. Nehme am besten das BQ E9 400W.
 
reichen mir 400?

---------- Post added at 13:28 ---------- Previous post was at 13:28 ----------

weil die graka selber braucht schon 220watt

---------- Post added at 13:33 ---------- Previous post was at 13:28 ----------

wie wäre es mit Xilence Redwing Series Rev 3 450 Watt
 
der RAM ist übertrieben, die 2133 wirst du nie nutzten, zum spieln reichen die 1333er locker aus, auch wenn IVY 1600er unterstützt, die 5% Mehrleistung merkst gar nicht, nur bei Benchmarks.
z.B. diese
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Graka dann lieber diese 7850 die 7870er fangen bei 210 Euro an
Sapphire Radeon HD 7850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11200-16-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

NT dann dieses
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder mit CM diese
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

reichen beide für die Konfig.

Vom gesparten kannst dann evtl noch nen Kühler kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die sapphire 7850 besser als die EVGA GTX 570 HD mit 2Gb? Netzteil: OK und RAM krieg ich ziemlich billig desswegen nehm ich glaub ich den. Ist das Mainboard in ordnung?
 
nein besser nicht aber deutlich günstiger,

die 7850 1 GB ist in etwa 10 % langsamer als die 570er bei 120 Euro günstiger.
die 1 GB zu den 2 GB merkst bei Full HD 1920 x 1080 nicht, erst bei höheren Auflösungen und mehr Monitoren
 
ah. ok danke. also die Sapphire kostet ca. 150 euro die 570er EVGA würde ich für 180 euro kriegen. Wenn ich das richtig verstanden hab sollte ich die 7850 nehmen. Ok. Weißt du auf welcher seite die sapphire am günstigsten ist?
 
bei 40€ für ein netzteil schau dir mal dieses an: Rasurbo Real&Power 450W
knapp drüber, aber sehr brauchbar
 
Da ich immer zuspät komme muss ich jetzt wieder einen neuen CPU und Mobo suchen.
Günstig habe ich gefunden: i5-2550k 160 euro
i7-2600 170 euro
i5-3550 170 euro?
Kann mir dann einer eine gute Mobo für diese CPUs empfehlen?

---------- Post added at 11:50 ---------- Previous post was at 11:47 ----------

wäre da die Gigabyte P67A-UD4-B3 für 70 euro, ok?
 
Ich bitte allerhöflichst um Entschuldigung ... aber bei dir hat wohl der Blizzard eingeschlagen.
Dein Hin- und Hergeposte nervt nur noch.
Nach einem 6-Seiten-Thread bist du so weit wie anfangs :(

Ich glaube, du möchtest nix kaufen, sondern uns allen nur die Zeit vertreiben und ein Gespräch aufzwingen.

Nix für ungut - aber ich komme leider zu keinem anderen Ergebnis, ein total sinnfreier Thread.
 
@Falke


Oh wunder! Mit diesem Beitrag sind wir heute ausnahmsweise völlig einer Meinung. :bigok::banana:
 
Nachtrag an den Te:

So unreif wie du dich hier verhälst wird dir niemand etwas verkaufen. Jedenfalls kein klar denkender Erwachsener.

Gesendet von meinem GT-I9003 mit der Hardwareluxx App
 
Da ich immer zuspät komme muss ich jetzt wieder einen neuen CPU und Mobo suchen.
Günstig habe ich gefunden: i5-2550k 160 euro
i7-2600 170 euro
i5-3550 170 euro?
Kann mir dann einer eine gute Mobo für diese CPUs empfehlen?

---------- Post added at 11:50 ---------- Previous post was at 11:47 ----------

wäre da die Gigabyte P67A-UD4-B3 für 70 euro, ok?

Bei sb cpu ok bei ivy zu alter chipsatz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh