Mainboard kaputt, Pc aufrüsten

AMD Cpus kosten weniger, leiste aber auch deutlich weniger und verbrauchen dabei teilweise mehr Strom als Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagst du welches ist da das beste mainboard? das asus oder ein anderes?

---------- Post added at 14:33 ---------- Previous post was at 14:24 ----------

Also lohn sich der AMD FX-8120 nicht?
 
Was sagst du welches ist da das beste mainboard? das asus oder ein anderes?
Das Board würde ich nach den benötigten Anschlüsse kaufen. Je nachdem sind beide gut.


Kaum eine Anwendung nutzt 8 Kerne. Darum würde ich die CPU nicht kaufen.

---------- Post added at 15:55 ---------- Previous post was at 15:48 ----------

AMD processor have one really big advantage. The price you have to pay when you want to buy a new platform is really competitive. For as little as CHF 148.- (est. EUR 123.-) you can get a CPU that clocks at 4.2 GHz default. Furthermore there are a lot of good motherboards for AMDs FX processors which lets you realize really decent setups.
But unfortunately there is also a really big drawback. Even though the Cores are clocked 4.2 GHz this CPU isn't much faster than an Intel Core i7-920. Bare in mind that the 920 is a four year old CPU. To be honest there are only games which haven't been optimized for multicore CPUs that can partially benefit from this CPU. In all the other tests the results are disappointing. The performance per clock is really bad and there is no way that the FX-4170 could possibly keep up with Intels Sandy Bridge or even their latest Ivy Bridge CPUs. Furthermore there is the power consumption. Because of the seriously high clock frequency dissipation power is higher too and therefore this CPU isn't energy efficient at all. Under idle conditions it needs more power than an FX-8150 and under load the power consumption is almost as high.
Soviel zu AMDs Quadcores. ;)

ocaholic - Review: AMD Bulldozer FX-4170 - CPUs - Reviews


Demnach dürfte ein Core5 750 auf 3,8-4 ghz locker schneller als die aktuellen AMD CPUs sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen cpu würdest du im rahmen von 150 euro empfehlen? naja der preisunterschied zwischen dem AM>D mit 8 kernen und dem AMD mit 4 kernen ist nicht so groß´ desswegen lieber den stärkeren nehmen oder?
 
Wie ich schon sagte, ich würde bei deinem Budget gebraucht und 1156 kaufen, wenn du übertakten willst.


naja der preisunterschied zwischen dem AM>D mit 8 kernen und dem AMD mit 4 kernen ist nicht so groß´ desswegen lieber den stärkeren nehmen oder?
Die 8 Kern CPU ist in deinen Anwendungen (Spiele) deutlich langsamer, weil sie 900 mhz weniger Takt hat. Und selbst die 4,2 ghz Version leistet gerade mal soviel wie ein vier Jahre alter, nicht getakteter Intel Core7 920. Der Ebenso alte Core5 750 ist nicht viel schwächer, dürfte also mit erhöhtem Takt Gulasch aus dem neuen AMD machen. Daneben verbraucht er auch noch weniger Strom.


Verstehst du den englischen Text? Wenn nicht -> Google Übersetzer.



Kann mal jemand anderes was dazu sagen? Meiner Meinung fährt er mit einem gebrauchten Bundle aus gut gehendem Core5 750 und ordentlichem Board am besten. Das reicht mit neuer Graka noch ~2 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mal jemand anderes was dazu sagen? Meiner Meinung fährt er mit einem gebrauchten Bundle aus gut gehendem Core5 750 und ordentlichem Board am besten. Das reicht mit neuer Graka noch ~2 Jahre.

Da fährst du auf jeden Fall besser als mit allem anderen. Wenn du noch ein gutes Angebot unter 200 im Marktplatz an den Start bekommst dann hast du einen Glücksgriff.

AMD bietet in deinem gesuchten Bereich zz echt nur Mist. Wer billig kauft kauft zwei mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i5-3570K oder Intel Core i5-3450 das sind gute varianten oder?
 
Der 3570 k is schon gut alternativ vielleicht ein gebrauchter 2500k

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Ja, das sind gute 500€ PC Varianten. Den 3750k bekommst du um die 230€ und das Mainboard für 110€. Die Graka kannst du dir dann erstmal schenken. Für dich wäre das rausgeschmissenes Geld.

Wie es Madz geschrieben hat mit zum Bleistift einem gebrauchten Core i5 750 fährst du billiger und hast ein wahnsinniges gutes P/L
 
Der 3570 k is schon gut alternativ vielleicht ein gebrauchter 2500k

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
Wie schon gesagt.

1. sind die weit außerhalb des Budgets


und

2. gebraucht nicht zu bekommen.
 
Also, Das was ich bis jetzt hab:
Aerocool CyborgX gehäuse 60euro
Aerocool StrikeX Netzteil 600W 60 euro
Corsair 8gb Vengeance 50euro

Falls ich als CPU das 3570k oder das 2500k oder das 3450 kaufen würde welches Mainboard wäre dann das beste von den oben geschriebenen?
 
Also vom gehäuse gefällt mir das Aeracool mehr :/ sind mir 430 watt nicht zu wenig? ram riegel=ok
 
Madz meint Gigabyte Z77 D3H

Aeracool ist schlecht verarbeitet und Blutflecken gehen immer so schwer vom MB ab ;)

430 Watt reichen vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein Netzteil das hat DC Output 350W wird es mir reichen für den anfang?

---------- Post added at 16:07 ---------- Previous post was at 16:05 ----------

was is besser i5 3450 oder 3470?
 
Abgesehen davon das es zu wenig Leistung hat, würde ich mir die Chinaböller aus den Medion Kiste nie freiwillig einbauen.


was is besser i5 3450 oder 3470?
Der 3470

Die CPU kann man aber nicht übertakten. Wie gesagt, du brauchst dafür dann eine K CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich gegen NoName NT, nicht das du dir deinen neuen Rechner zerschießt, nur weil bestimmte Schutzmechanismen nicht funktionieren oder gar fehlen.
 
Zu wenig Leistung und vermutlich sehr minderwertig. Mit Pech kann dir die Kiste damit um die Ohren fliegen.

Beispielsweise so:

 
Kann mir einer das beste mainboard für 120 euro sagen das gut mit einem intel 15 prozzesor funktioniert? Das asus B3 Deluxe?
 
Ist das Asus B3 Deluxe schlechter?

---------- Post added at 16:29 ---------- Previous post was at 16:26 ----------

Bei caseking finde ich deine 2 varianten nicht :/
 
nein aber teurer und älterer chipsatz.
Wieso mobo bei caseking kaufen?
 
Man kann nicht sagen schlechter/besser. Das Asus ist nicht so gut ausgestattet zum selben Preis. Damit bietet Gigabyte ein besseres P/L

Auserdem meinst du sicherlich das Asus h67 welches den Falschen Chipsatz besitzt.

Gute HW Shops sind Mindfactory und Hardwareversand
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurze Zwischenfrage: Auf meinem neuen Gigabyte Z77X D3H ist unter der CPU ein msata Port. Wozu ist der gut? Bzw. was bringt es mir, dort eine mSSD einzubauen?


@Lejonas


In Punkto Service und Co ist Caseking im Länge besser als MF und HWV, aber eben teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso fragst du ausgerechnet hier Madz? :fresse:

Ja für mSata SSD's. Z.B für Intels RST also SSD Caching.
 
Es gibt auch p67 b3 asus mobos aber sind alle alter chipsatz und würd das mobo bei einem akzeptablen shop nehmen wo es günstig und zu haben ist. Wenn Caseking teurer ist und p67 mobos anbietet würd ich lieber bei mf das z77 mobo nehmen :d
 
also soll ich eins von den 2 nehmen die Madtz vorgeschlagen hat? oder hat jemand noch einhen anderen vorschlag?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh