Mainboard gesucht

Philipp_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2020
Beiträge
5
Hallo,
ich suche ein leistungsstarkes Mainboard für meinen PC den ich mir zurzeit zusammenstelle. Mein Bildschirm, den ich bereits besitze, ist der
"Acer Predator Z1 (Predator Z321QU) 80cm (31,5 Zoll) VA Curved 1800R ZeroFrame Monitor 165Hz". Bis jetzt habe ich folgende Komponenten:
-Prozessor: "AMD Ryzen 7 3700x Prozessor, 4GHz AM4 36MB Cache Wraith Prism"
-Grafikkarte: "Gigabyte GeForce Rtx 2070 Super Windforce WF30C-8GD"
-SSD: "Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO 500GB SATA 2,5" Interne SSD"
-CPU Kühler: " be quiet! Dark Rock 4 Pro CPU Kühler Top Flow "
-Netzteil: "be quiet! Dark Power Pro 11 550 W PC Netzteil BN250"
-Arbeitsspeicher: "Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3600MHz High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit"
das ganze soll in das "be quiet! Pure Base 500 PC-Gehäuse" eingebaut werden.

Über vorschläge für ein passendes Mainboard würde ich mich sehr freuen,


Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht PCIe 3.0 oder soll es was aktuelles mit 4.0 sein?
 
@Holzmann
Ich weiß wenn ich ehrlich bin nicht was das ist, bzw. was das bezweckt 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch irreführend. Hier sieht man, dass es schon bei 6GB VRAM keinen so großen Unterschied mach und mit 8GB praktisch egal ist.

Ansonsten ist PCIe4.0 aktuell nur für NVMe-SSD interessant. Da geht es aber akutell nur um lange Balken bei den sequentiellen Transferraten, die halt bei PCIe3.0x4 bei ~3,5GB/s liegen und mit PCIe4.0x4 eben doppelt so hoch. Davon hast Du aber als normaler Mensch garnichts, schon den Unterschied zwischen einem ~550MB/s SATA-SSD und einem 3,5GB/s NVMe-SSD merkst Du kaum, wenn Du nicht ständig mit sehr großen Dateien arbeitest. Wie Du hier siehst, ist der Preisunterschied zwischen PCIe3.0- und 4.0-SSD schon nicht unbedeutend, aber ähnlich hoch wie zwischen ordentlichen SATA-SSD und ordentlichen NVMe-SSD,

Ansonsten wirst Du PCIe4.0 eher nicht brauchen. Klar, vielleicht kommt irgendwann USB3.2 Gen2x2/USB4/TB4 mit 20-40Gb/s oder 10GbE mit PCIe4.0, wofür dann eben PCIe4.0x1-2 reichen statt PCIe3.0x2-4, aber ich bezweifle stark, dass man als normaler Mensch in absehbarer Zeit irgendwas davon braucht.
 
Ist denke ich jetzt hier unnötig wieder einen Kreuzzug gegen PCIe 4.0 zu führen, letztlich muss es der te entscheiden, wir können halt erst dann eine Mainboard Empfehlen geben, darum ging es ja ;)
 
@Holzmann @Tigerfox
Nachdem ich den PC hauptsächlich nur zum Spielen benötige, denke ich das PCLe 3.0 ausreichen wird. Ich denke PCLe 4.0 wäre sehr gut wenn ich den PC mehr "beanspruchen" würde, bzw mit ihm Arbeiten (programieren, renden etc.) würde, aber da das nicht der Fall ist und auch um Geld zu sparen, würde ich PCLe 3.0 nehmen.
 
Dann könnte man sowas nehmen:
 
Da er sonst auch keine Budget Komponenten hat, würde ich nicht zum billigsten Board raten...



günstiger geht auch, Asus B450 TUF z.b.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle, habe ein passenden Motherboard für mich gedunden. (y)
Ich bin mir nur mit dem Arbeitsspeicher unssicher, "Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8GB) DDR4 3600MHz High Performance Desktop Arbeitsspeicher Kit", da ich mit der Marke nicht vertraut bin und ich nicht sicher bin ob dieser "gut" ist. Könnte mir da eventuell nochmal jemand eine passende Komponente empfehlen?

Dankeschön.
 
Schade dass du uns deine Boardentscheidung nicht verraten willst..

wenn es "einfach" 3600 per XMP sein soll, würde ich mich budgetmäßig hier orientieren

z.b. Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K8G36C16U4B)

alternativ "normale" E-Dies, sprich 3200 CL16 wenn du paar Euro sparen willst (OC und manueller Eingriff nicht schwer um auch "locker" 3600 CL16 zu erreichen wie oben)
 
@the_patchelor
Oh, hatte ich vergessen zuschreiben... habe mich für dass von dir vorgeschlagene "MSI B450 Gaming Pro Carbon AC (7B85-001R)" Board entschieden.
Wegen dem Arbeitsspeicher, denke ich dass ich den ersten, also "Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16 (BL2K8G36C16U4B)" nehmen werde.

Dankeschön
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh