[Kaufberatung] Mainboard Fehler-Diagnose Gerät

tokatci

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2007
Beiträge
4
hallo zusammen

ich möchte mir ein Fehlerdiagnosegerät für mainboards kaufen um mainboard defekte schnell herauszufinden....

frage ich habe in ebay jede menge diagnose pci-karten gesehn , taugen diese überhaupt was oder ist das rausgeworfenes geld ?

womit arbeiten eigentlich PC Werkstätten ? ich nehme an sie haben auch solche geräte !

könnt ihr mir gute geräte empfehlen ?

danke im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
womit arbeiten eigentlich PC Werkstätten ? ich nehme an sie haben auch solche geräte
wenn dann mir Profi Geräten welche normal nicht zu bezahlen sind.

frage ich habe in ebay jede menge diagnose pci-karten gesehn , taugen diese überhaupt was oder ist das rausgeworfenes geld ?
habe mir mal so ein Teil gekauft.
zu dem Kaufpeis der karte kommt dann noch die Diagnose Software,denn die Karte zeigt ja nur Zahlen oder Buchstaben an.
Die Software gibt es wieder in verschiedenen Qualitäten und preisen Profi usw. dazu noch spezielle updates für spezielle Biosse welche auch wieder kosten.

mein defektes Board gab einen fehlercode aus den ich weder auf der Software noch im Web gefunden habe.
Aber selbst wenn dann muss man das was dor beschrieben wird auch verstehen
und selbst wenn man es versteht, was nützt dann schon die info "43h Testen der Funktionen des Interrupt-Kontrollers (8259)."
wenn da bei einen Post Code was defekt ist und der boot nicht weiter geht ist eh meist das Board hin, den Controller kannst du wohl nicht reparieren.
http://www.bios-info.de/4p92x846/awpost60.htm

Ansonsten gibt es Leds auf den neuen Boards, wo im Handbuch was zu steht, Graka defekt, Ram defekt oder nicht richtig eingebaut.
Oder die alten guten pieptöne.
Wenn es nicht piept ist entweder der Ram und oder die CPU nicht kompatiebel oder das Board ist hin.
Vorausgesetzt alles ist richtig angeschlossen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh